Die traditionsreiche deutsche Premiummarke Miele will mit einer provokanten Kampagne den nordamerikanischen Markt erobern – und setzt dabei auf Gerüchte. Source link
Seit Tagen werden Intels kommenden Nova-Lake-CPUs Leistungswerte zugesagt, die nicht stimmen. Denn interne Materialien zu Nova Lake sollen weiterhin unter Verschluss sein. Die kursierenden Projektionen beziehen...
KI-Firmen greifen Inhalte von Webseiten oft ungefragt per Webcrawlern ab, etwa für die Internetsuche oder um KI-Modelle trainieren zu können. Der Betreiber hat außer einer höheren...
Event-Driven, Teil 1: Wenn klassische Architekturen an ihre Grenzen stoßen Die meisten heute eingesetzten Softwaresysteme folgen klassischen Architekturmustern: Sie basieren auf einem relationalen Datenmodell, nutzen eine...
Der aktuelle Angriff der USA auf iranische Uranaufbereitungsanlagen war nicht der erste seiner Art. Genau genommen war es schon der erste seiner Art: denn als die...
Bild: OpenAI Lange Zeit galt die Partnerschaft von OpenAI und Microsoft als ausgesprochen eng, derzeit kriselt es aber. Uneinigkeit gibt es bei OpenAIs Umwandlung in eine...
Bild: Asus Auf teure AM5-Mainboards folgen nun die richtig teuren. Asus bringt zwei Premium-Modelle für AMD Ryzen in den Handel, die es zuvor nur mit Intels...
3D-Druck: Wenn Werkstoffe zum Leben erwachen Das Projekt klingt wie aus einem Science-Fiction-Roman: An der ETH Zürich kooperieren Forscher unterschiedlicher Fachrichtungen, um konventionelle Stoffe mit Bakterien,...
Auch wenn es vielen Predigern des Storytellings nicht gefällt: Investorengelder werden – insofern es sich um kompetente Investoren handelt – nicht übers Geschichtenerzählen, sondern über harte...
Cisco-Switches: Mehr Sicherheit – auch wenn es noch keine Patches gibt Cisco bringt eine ganze Reihe von Neuerungen im Netzwerkumfeld. Darunter neue Smart Switches der Catalyst-9000-Serie...