In Deutschland hat sich trotz Förderprogrammen in einzelnen Bundesländern noch keine echte Reparaturkultur entwickelt. Dabei wünscht sich mit 78 Prozent eine große Mehrheit der hiesigen Verbraucher,...
Der Onlinehändler Amazon muss Sonderangebote in Zukunft teilweise anders kennzeichnen als bisher. Das Landgericht München I erklärte die Preiswerbung des Konzerns bei den „Prime Deal Days“...
Die heise group übernimmt wie geplant den Hardware-Händler Mindfactory. Die Übergabe findet zum 31. Juli 2025 statt, woraufhin das Unternehmen in die heise mindfactory GmbH umbenannt...
Alles Muzak? Wie KI-Generatoren die Musikindustrie umkrempeln Vom Gebrauchs-, Tausch- und Mehrwert der Musik Vom Mehrwert zur Rente Produktionsphasen: Von der Schellackplatte zur CD KI-Schwemme der...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Das US-Verteidigungsministerium...
Sogenannte Influencer sollen allein den Fiskus in Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben. Das bestätigte das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) auf...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Bei Intel...
Samuel Kenzari (CNRS) und Sylvain Lefebvre (INRIA) gründeten Ende 2022 das Unternehmen S.A.M. Basis waren die Ergebnisse der gemeinsamen Forschung im Bereich Authentifizierung. Das Start-up S.A.M...
Das Robotik-Start-up Aigen hat Unkraut auf landwirtschaftlich genutzten Flächen den Kampf angesagt. Dazu verwendet das Unternehmen einen solarbetriebenen Roboter, der Unkraut mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) erkennt...
Apple hat einen US-Rechtsstreit um Kreditkartengebühren für Apple-Pay-Zahlungen zunächst gewonnen. Das U.S.-Distriktsgericht in Illinois urteilte in der vergangenen Woche, dass eine Gruppe von Händlern, darunter der...