Blick ins Heft c’t 16/2025: Die faulen Tricks der Tech-Industrie In der aktuellen c’t gehen wir einem Phänomen nach, das mir bis vor Kurzem im Wortlaut,...
Quantencomputer versprechen bei einigen Aufgaben eine beispiellos höhere Leistung und Geschwindigkeit als herkömmliche Rechner. Doch bisher sind dies nichts als Versprechen. Ein notwendiges Puzzleteil hat nun...
KI-Update: Trumps AI-Plan, Google, KI am Fraport, Chatbot mit Datenschutz Trump: „Amerika wird das KI-Rennen gewinnen“ Donald Trump hat einen AI Action Plan vorgelegt, der erwartungsgemäß...
Erst die Software entwickeln und das Ergebnis testen – das funktioniert nicht mehr. Die Qualitätssicherung beginnt heute frühzeitig im Entwicklungsprozess und benötigt gute Testmanagement-Tools. Aber wo...
Die größte standardisierte Datenbank von Supernovae des Typs Ia hat jetzt den nächsten Hinweis darauf geliefert, dass sich die mysteriöse Dunkle Energie im Laufe der Entwicklung...
Dies ist Teil Zwei einer dreiteiligen Serie über 40 Jahre Amiga. Der Artikel zur Geschichte und Architektur des Amiga wurde bereits veröffentlicht. Der nächste Teil erscheint...
KI-Update: Deepl Voice, Gemini 2.5, Bau neuer KI-Zentren, Veo 3, Anthropic Google Gemini 2.5 revolutioniert Bildanalyse mit natürlicher Sprache Googles KI-Modell Gemini 2.5 erhält ein Update,...
OpenDrop ist ein Projekt von GaudiLabs aus der Schweiz, das eine Automatisierung von Prozessen in einzelnen Flüssigkeitstropfen ermöglicht. Somit werden biologische und chemische Versuche in kleinem...
Wenige Wochen nachdem die US-Regierung angekündigt hat, dass seit Jahrzehnten verfügbar gemachte Satellitendaten für die Klimaforschung und Wettervorhersagen nicht mehr bereitgestellt werden, will die Amateurfunkgemeinde einspringen....
Passkeys sind ein in der IT-Security seltener Glücksfall. Sie machen etwas deutlich sicherer, nämlich das Anmelden bei Internetdiensten. Anders als üblich wird dies aber nicht komplizierter,...