Multilevel-Umrichter für E-Autos: Das Effizienzwunder, das niemand in Serie baut Tolbert und Peng, 1998 Der Aufbau von Porsche Engineering Vor- und Nachteile der Multilevel-Technik Traktionsbatterien liefern...
Wie man Wissensquellen im Netz zur Geldanlage für Einsteiger findet Analysen und Analysten Warnungen und Lesenswertes Communities Wer gut informiert Geld in Wertpapieren anlegen möchte und...
Ein großformatiger 3D-Drucker, eine automatisierte Betonmischanlage, mobile Roboter, Trackingsysteme und eine digitale Leitstelle: Die Technische Universität Braunschweig demonstriert mit der Digital Construction Site (DCS) die Zukunft...
Hyundai Glovis, Tochterunternehmen für Logistik der Hyundai Motors Group, hat in der ersten Jahreshälfte 2025 zwei Drohnen zur Inventur in der Hyundai Motor Group Metaplant America...
Atomwaffen einfach erklärt: Von Urananreicherung bis zur Bombe Wieso ist eine Atombombe so zerstörerisch? Was sind Isotope? Wie funktioniert die Uran-Anreicherung? Ressourcen und Umsetzung Der Krieg...
Horizons #25: KI, Datenstrategie & Zukunft der Arbeit Am 2. September 2025 wird Hannover erneut zum Hotspot der digitalen Transformation – mit einem erweiterten Programm voller...
VW-Kombis im Vergleich: Was ID.7 Tourer und Passat tatsächlich kosten Versicherung, Steuer, Dienstwagen, Wartung und Verschleiß Wertverlust, Fahrenergie, Leasing-Raten Fazit Technische Daten Tabelle Kostenvergleiche Ein großer...
Die Hupe: Elektrosportwagen, E-Roller-Fail, Touratechfahrer Elektroantriebe in PKW funktionieren grundsätzlich gut. Der Sportbetrieb stellt jedoch ganz andere Anforderungen an Batterie, Thermomanagement und vor allem das Abwägen...
Wenige Tage vor dem 40. Geburtstag des Commodore Amiga aktualisiert Cloanto Amiga Forever 11 sowie C64 Forever 11 – Jene Softwarepakete, die Commodores legendäre 8- sowie...
Vor 40 Jahren kam der erste Teil der Zurück-in-die-Zukunft-Filmreihe in die US-Kinos. Der Film um die irrwitzigen Zeitreiseabenteuer mit Doc Brown (Christopher Lloyd) und Marty McFly...