Online Marketing & SEO
Veo 3 für Shorts: Mehr Reichweite dank KI-Content?
Bereits heute hilft KI bei YouTube unter anderem bei der automatisierten Übersetzung von Videos in mehrere Sprachen. Nun kommen generative Möglichkeiten hinzu, mit denen sich komplette visuelle und akustische Szenen per KI erstellen lassen.
Shorts als Milliardenmotor und strategisches Format für YouTube
Dass YouTube in Shorts investiert, ist kein Zufall. Das Format, das kurze Videos bis zu 60 Sekunden ermöglicht, zählt zu den dynamischsten Segmenten der Plattform. Wie Philipp Gooding und Georg Nolte (Pressesprecher von Google und YouTube Deutschland) mitteilen, sei in den vergangenen Monaten ein klarer Anstieg bei der Anzahl der Creator und Zuschauer:innen zu verzeichnen. YouTube positioniert Shorts damit offensiv als Antwort auf TikTok und Instagram Reels.
Wie sich YouTube strategisch bei der Creator-Ansprache aufstellt, hatten wir bereits in einem ausführlichen Artikel beleuchtet. Mit Tools wie Veo 3 sinken nun die Einstiegshürden für neue Creator weiter – und das bei einem Format, das enorme Reichweitenpotenziale bietet.
Gamechanger für Creator?
Das ist YouTubes Open Call
Mehr Sichtbarkeit für Shorts – und für KI-generierte Inhalte?
Mit Veo 3 setzt YouTube gezielt auf den Ausbau von Shorts als KI-gestütztes Format. Creator, die frühzeitig mit den neuen Möglichkeiten experimentieren, können sich in einem zunehmend kompetitiven Umfeld klare Vorteile verschaffen.
Gleichzeitig forciert die Streaming-Plattform auch in der Distribution neue Impulse: YouTube testet aktuell In-App Promotions und platziert Posts direkt im Shorts Feed – mehr dazu in unserem Beitrag. In Kombination mit KI-generierten Videos dürfte das die Sichtbarkeit und Reichweite von Creator Content zusätzlich befeuern.
Für Unternehmen und Marken ergeben sich dadurch neue Spielräume. KI-unterstützte Kurzvideos könnten schon bald ein fester Bestandteil in der Creator-Marketing-Strategie werden – und Marken, die hier früh aktiv werden, können sich wertvolle First-Mover-Vorteile sichern.
YouTube führt In-App Promotions ein und packt Posts mitten in den Shorts Feed
Online Marketing & SEO
Creative vs. Compliant: Wie KI-generierter Content rechtssicher wird
Der KI-Einsatz boomt auch im Marketing – doch mit dem AI Act gelten bald neue Regeln für Transparenz und auch das geltende Urheberrecht ist zu beachten. Was ist noch erlaubt? Und wie gelingt rechtssichere Kreativität? Das beantwortet Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Philipp Müller-Peltzer in seinem Gastbeitrag.
Rechtlicher Rahmen
Beim Einsatz von KI in der Content-Erstellung greifen mehrere Rechtsgebiete ineinande
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
CMO Bettina Fetzer geht: Was das Marketing-Beben bei Mercedes-Benz bedeutet
Gerade in schwierigen Zeiten muss der Mercedes-Stern strahlen
Der Wechsel an der Marketingspitze von Mercedes-Benz hat für viel Aufsehen in der Branche gesorgt. Doch warum ist es dazu gekommen – und welche Folgen hat die Rochade? Eine Analyse.
Der Himmel über Stuttgart ist trüb vergangenen Mittwoch. Es ist kühl. Regnerisch. Der nasse Sommer passt zu den Halbjahreszahlen von Me
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Übernahme von Ceconomy: Dieses Potenzial hätte Media-Markt Saturn durch den Einstieg von JD.com
Der chinesische Händler JD.com will Ceconomy übernehmen und schnell ist vom Ausverkauf der deutschen Wirtschaft die Rede. Doch ein genauerer Blick zeigt, dass mit der neuen Konzernmutter auch eine neue Blütezeit für Media-Markt Saturn beginnen könnte.
Stehlen sie nun ein weiteres Liebhaberstück aus dem Tafelsilber der deutschen Wirtschaft oder sind sie ein Schicksalspartner, der der nach wie vo
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 1 Monat
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen
-
Social Mediavor 2 Monaten
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten