Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Verfügbarkeit, Preise & Deals: Hier gibt es Radeon RX 9070 XT, 9070 & 9060 XT zu kaufen


Verfügbarkeit, Preise & Deals: Hier gibt es Radeon RX 9070 XT, 9070 & 9060 XT zu kaufen

Seit Anfang März sind AMD Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 (Test) auf dem Markt, die Radeon RX 9060 XT (Test) seit dem 5. Juni. Wie bei Nvidia GeForce RTX 50 informiert ComputerBase auch bei den RDNA-4-Grafikkarten in Echtzeit, wo es sie zu welchem Preis aktuell ab Lager zu kaufen gibt und wie sich die Preise entwickeln.

Radeon RX 9070 XT, RX 9070 und RX 9060 XT 16 GB kaufen

  • Änderungshistorie: Was hat sich hier zuletzt getan?

Die aktuelle Entwicklung

Der Verfügbarkeits-Check zur Radeon-RX-9000-Generation informiert seit Anfang Juni auch über neue Angebote der Radeon RX 9060 XT 16 GB (Test). Weil die Redaktion die Radeon RX 9060 XT 8 GB (Test) als nicht empfehlenswert erachtet, bleibt sie außen vor.

Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 (Test) gibt es seit Anfang Juni erstmals immer mal wieder (deutlich) unter UVP zu kaufen. Bestpreise haben wiederholt Modelle von Asus gesetzt, aber inzwischen finden sich auch andere Custom-Designs wie beispielsweise die Acer Radeon RX 9070 Nitro OC für 599 Euro im regulären Preisvergleich zu Konditionen unter UVP wieder. Bei der Radeon RX 9070 XT muss man hingegen noch den Bot im Auge zu behalten, um eines der 639-Euro-Angebote zu erwischen. Der Median-Preis neuer Angebot beider Modellreihen ist zuletzt ebenfalls gesunken.

Die Radeon RX 9060 XT 16 GB ist wiederum noch nicht unter den UVP von 369 Euro gefallen, zu diesem Preis allerdings nicht nur über den Bot, sondern ganz regulär über den Preisvergleich im Handel zu bekommen.

Radeon RX 9000: UVP vs. aktueller Bestpreis und Median

Neue Angebote und Bestpreise

Das nachfolgende Widget und daran angeschlossenen Discord- und Telegram-Kanäle informiert zum Start über ab Lager verfügbare Angebote und deren Preise nahezu in Echtzeit. Alternativ, bei knapper Verfügbarkeit aber möglicherweise zu spät oder von den Händlern gar nicht gepflegt, bietet sich ein Blick in den Preisvergleich an. Besonders günstige Angebote (Deals) werden mit einem ⭐ gekennzeichnet, die Liste kann auch nur diese Angebote ausgeben. Wer Interesse an einer GeForce RTX 5000 hat, findet aktuelle Angebote und Preise im RTX-5000-Verfügbarkeits-Check.

AMD Radeon RX 9000: Neue Verfügbarkeiten und Deals
Bei neuen Verfügbarkeiten antwortet unser Bot auf den Kommentar-Thread und sendet eine Nachricht in diverse Discord- und Telegram-Kanäle. Alle Angaben ohne Gewähr.

Donnerstag, 19. Juni 2025

  • 04:18–04:28

    SAPPHIRE PURE AMD Radeon™ RX 9070 GAMING*
    (696,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–04:28

    XFX Mercury Gaming RGB RX 9070 XT OC White*
    (796,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–04:28

    ASUS PRIME Radeon RX 9070 XT OC Edition 16GB PRIME-RX9070XT-O16G*
    (751,00 €, Computeruniverse)
  • 03:32–04:28

    SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 9070 GAMING*
    (661,00 €, Cyberport)
  • 03:17–04:28

    XFX Mercury Gaming RGB RX 9070 XT OC White*
    (796,00 €, Cyberport)
  • 03:17–04:28

    SAPPHIRE PURE AMD Radeon™ RX 9070 GAMING*
    (696,00 €, Cyberport)
  • 03:17–04:28

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Reaper 16GB*
    (753,00 €, Cyberport)
  • 03:17–04:28

    GIGABYTE Radeon RX 9070 XT GAMING OC 16G*
    (715,00 €, Cyberport)
  • 03:17–04:28

    ASUS PRIME Radeon RX 9070 XT OC Edition 16GB PRIME-RX9070XT-O16G*
    (751,00 €, Cyberport)
  • 00:59–04:28

    ASUS Prime Radeon RX 9070 OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte*
    (674,90 €, Asus Onlineshop)
  • 00:53–04:28

    Gigabyte AORUS Radeon RX 9070 XT Elite 16G*
    (873,63 €, Amazon)
  • 00:35–04:16

    Acer Predator BiFrost AMD Radeon RX 9070 16G OC*
    (701,45 €, NBB)
  • Keine Einträge.

Mittwoch, 18. Juni 2025

  • 23:46–00:10

    Acer Predator BiFrost AMD Radeon RX 9070 16G OC*
    (709,00 €, NBB)
  • 22:17–04:28

    XFX Swift Radeon RX 9070 XT OC White Triple Fan Gaming Edition*
    (714,00 €, Cyberport)
  • 22:17–04:28

    XFX Swift Radeon RX 9070 XT OC Black Triple Fan Gaming Edition*
    (718,00 €, Cyberport)
  • 22:02–04:28

    XFX QuickSilver Radeon RX 9070 XT Gaming Edition White*
    (773,00 €, Cyberport)
  • 22:02–04:28

    XFX QuickSilver Radeon RX 9070 OC Gaming Edition*
    (630,00 €, Cyberport)
  • 22:02–04:28

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Red Devil OC 16GB*
    (791,00 €, Cyberport)
  • 22:02–04:28

    ASROCK Radeon RX 9070 XT Taichi OC*
    (809,00 €, Cyberport)
  • 21:47–04:28

    XFX Swift Radeon RX 9060 XT OC Triple Fan Gaming Edition*
    (397,00 €, Cyberport)
  • 21:47–04:28

    ASROCK Radeon RX 9070 XT Steel Legend*
    (739,00 €, Cyberport)
  • 21:47–04:28

    ASROCK Radeon RX 9070 Challenger*
    (679,00 €, Cyberport)
  • 21:31–04:28

    XFX Swift Radeon RX 9070 OC Triple Fan 90mm Gaming Edition*
    (663,00 €, Cyberport)
  • 21:31–04:28

    XFX Mercury Magnetic Air RGB Gaming RX 9070 XT OC White*
    (808,00 €, Cyberport)
  • 21:31–04:28

    XFX Mercury Magnetic Air RGB Gaming RX 9070 XT OC Black*
    (811,00 €, Cyberport)
  • 21:31–04:28

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Hellhound OC 16GB*
    (756,00 €, Cyberport)
  • 21:31–04:28

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 Hellhound OC 16GB*
    (673,00 €, Cyberport)
  • 21:31–04:28

    ASROCK Radeon RX 9070 Steel Legend OC*
    (685,00 €, Cyberport)
  • 21:18–04:28

    XFX QuickSilver Radeon RX 9070 XT Gaming Edition Black*
    (745,00 €, Cyberport)
  • 21:18–03:16

    XFX Mercury Gaming RGB RX 9070 XT OC White*
    (803,00 €, Cyberport)
  • 21:18–04:28

    SAPPHIRE PURE AMD Radeon™ RX 9070 XT GAMING*
    (793,00 €, Cyberport)
  • 21:18–03:16

    SAPPHIRE PURE AMD Radeon™ RX 9070 GAMING*
    (709,00 €, Cyberport)
  • 21:18–03:16

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Reaper 16GB*
    (739,95 €, Cyberport)
  • 21:18–04:28

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 Reaper 16GB*
    (741,00 €, Cyberport)
  • 21:02–04:28

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Red Devil Spectral White OC 16GB*
    (827,00 €, Cyberport)
  • 21:02–04:28

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 Red Devil OC 16GB*
    (725,00 €, Cyberport)
  • 21:02–03:16

    ASUS PRIME Radeon RX 9070 XT OC Edition 16GB PRIME-RX9070XT-O16G*
    (729,00 €, Cyberport)
  • 19:46–04:00

    ASUS PRIME Radeon RX 9070 XT OC Edition 16GB PRIME-RX9070XT-O16G*
    (742,00 €, Computeruniverse)
  • 18:47–21:46

    XFX Swift Radeon RX 9060 XT OC Triple Fan Gaming Edition*
    (402,00 €, Cyberport)
  • 18:15–04:16

    ASRock Radeon RX 9060 XT 16GB Steel Legend OC*
    (429,98 €, NBB)
  • 18:02–04:28

    XFX Swift Radeon RX 9070 XT OC White Triple Fan Gaming Edition*
    (714,00 €, Computeruniverse)
  • 18:02–04:28

    XFX Swift Radeon RX 9070 XT OC Black Triple Fan Gaming Edition*
    (718,00 €, Computeruniverse)
  • 18:02–04:28

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 Hellhound OC 16GB*
    (673,00 €, Computeruniverse)
  • 18:02–04:28

    GIGABYTE AORUS Radeon RX 9070 XT ELITE 16G*
    (864,00 €, Computeruniverse)
  • 17:46–04:28

    Sapphire Pure Radeon RX 9070 XT Gaming OC*
    (793,21 €, Caseking)
  • 17:45–04:28

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT Swift White Triple Fan Gaming Edition*
    (712,47 €, Mindfactory)
  • 17:45–19:16

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT OC White Gaming Edition*
    (802,85 €, Mindfactory)
  • 17:38–04:02

    XFX Mercury AMD Radeon RX 9070 XT OC White Magnetic Air 16G*
    (852,90 €, Alza)
  • 14:50–04:16

    Asus PRIME Radeon RX 9070 XT 16GB Grafikkarte B-Ware*
    (672,99 €, NBB)
  • 14:50–22:50

    Asus PRIME Radeon RX 9070 XT 16GB Grafikkarte B-Ware*
    (672,99 €, NBB)
  • 14:44–04:02

    ASROCK Radeon RX 9070 XT Steel Legend Dark 16G*
    (749,90 €, Alza)
  • 14:42–04:02

    ASROCK Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16G*
    (745,90 €, Alza)
  • 14:32–03:16

    GIGABYTE Radeon RX 9070 XT GAMING OC 16G*
    (728,00 €, Cyberport)
  • 14:20–04:16

    Sapphire Radeon RX 9060 XT 16GB PULSE Gaming OC*
    (384,86 €, NBB)
  • 14:15–04:16

    XFX Radeon RX 9070XT QUICKSILVER Gaming 16GB*
    (730,52 €, NBB)
  • 13:51–14:12

    SAPPHIRE Radeon RX 9070 XT Pulse*
    (759,00 €, Alternate)
  • 13:46–04:28

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT OC White Gaming Edition*
    (794,87 €, Mindfactory)
  • 13:40–04:02

    XFX Mercury AMD Radeon RX 9070 XT OC Magnetic Air 16G*
    (853,90 €, Alza)
  • 13:12–04:28

    ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming*
    (729,90 €, Amazon)
  • 12:43–04:28

    16GB XFX Radeon RX 9070 Swift Triple Fan Gaming Edition OC White*
    (639,00 €, Mindfactory)
  • 12:35–16:11

    PowerColor Radeon RX 9060 XT Hellound 16GB*
    (398,00 €, Alternate)
  • 12:25–18:10

    ASRock Radeon RX 9060 XT 16GB Steel Legend OC*
    (425,44 €, NBB)
  • 12:18–04:28

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT Quicksilver White Gaming Edition*
    (719,00 €, Mindfactory)
  • 12:18–13:45

    16GB ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend*
    (718,59 €, Mindfactory)
  • 12:15–04:16

    Powercolor Reaper Radeon RX 9070XT 16GB*
    (719,00 €, NBB)
  • 11:34–04:02

    ASUS PRIME Radeon RX 9070 XT O16G*
    (729,90 €, Alza)
  • 11:15–04:16

    Powercolor Radeon RX 9070XT Hellhound OC 16GB*
    (709,00 €, NBB)
  • 11:15–04:16

    Asus PRIME Radeon RX 9070 XT 16GB*
    (709,00 €, NBB)
  • 11:02–18:00

    GIGABYTE AORUS Radeon RX 9070 XT ELITE 16G*
    (852,00 €, Computeruniverse)
  • 11:02–04:28

    ASROCK Radeon RX 9070 Challenger*
    (679,00 €, Computeruniverse)
  • 11:00–04:28

    XFX Grafikkarte AMD Radeon RX 9070XT Swift White Triple Fan Gaming Edition 16GB GDDR6*
    (716,90 €, Office Partner)
  • 10:45–04:28

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT Quicksilver Gaming Edition*
    (730,52 €, Mindfactory)
  • 10:37–04:28

    XFX Radeon RX 9070 XT Swift*
    (729,00 €, Alternate)
  • 10:21–04:16

    XFX Radeon RX 9070XT SWIFT Gaming 16GB*
    (717,28 €, NBB)
  • 10:21–04:16

    Powercolor Radeon RX 9070 Hellhound OC 16GB*
    (672,13 €, NBB)
  • 10:18–00:52

    Gigabyte AORUS Radeon RX 9070 XT Elite 16G*
    (877,16 €, Amazon)
  • 10:16–04:16

    XFX Radeon RX 9070XT QUICKSILVER Gaming 16GB White*
    (726,26 €, NBB)
  • 10:16–04:16

    XFX Radeon RX 9070XT MERCURY Gaming RGB 16GB OC White*
    (794,88 €, NBB)
  • 10:05–04:16

    ASRock Radeon RX 9060 XT 16GB Challenger OC*
    (369,00 €, NBB)
  • 10:01–04:16

    ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend*
    (709,00 €, NBB)
  • 09:42–17:44

    Sapphire Pure Radeon RX 9070 XT Gaming OC*
    (799,90 €, Caseking)
  • 09:39–04:28

    Sapphire Radeon RX 9070 XT PULSE*
    (779,00 €, Reichelt)
  • 09:30–04:02

    ASUS TUF Radeon RX 9070 XT O16G GAMING*
    (778,90 €, Alza)
  • 09:15–04:28

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 9060 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte*
    (459,90 €, Asus Onlineshop)
  • 09:01–09:16

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT OC White Gaming Edition*
    (794,87 €, Mindfactory)
  • 09:01–09:16

    16GB ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi OC*
    (803,68 €, Mindfactory)
  • 08:10–08:14

    XFX Mercury AMD Radeon RX 9070 XT OC White Magnetic Air 16G*
    (917,90 €, Alza)
  • 08:01–04:28

    ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte*
    (729,00 €, Office Partner)
  • 08:00–04:28

    16GB PowerColor Radeon RX 9070 Hellhound OC retail*
    (672,13 €, Mindfactory)
  • 07:16–21:46

    ASROCK Radeon RX 9070 Challenger*
    (701,00 €, Cyberport)
  • 07:15–04:16

    XFX Radeon RX 9070XT SWIFT Gaming 16GB White*
    (714,38 €, NBB)
  • 07:01–07:06

    AsRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend Dark*
    (891,40 €, Galaxus)
  • 05:58–04:28

    XFX Radeon RX 9070 XT Quicksilver*
    (739,00 €, Alternate)
  • 05:28–10:17

    Gigabyte AORUS Radeon RX 9070 XT Elite 16G*
    (873,40 €, Amazon)
  • 04:18–17:34

    ASROCK Radeon RX 9060 XT Steel Legend 16GB OC*
    (436,90 €, Alza)
  • 02:59–20:02

    Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming OC 16GB DUAL HDMI/DUAL DP*
    (859,47 €, Amazon)
  • 01:13–13:11

    ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming*
    (732,90 €, Amazon)
  • Keine Einträge.

Älter, aber noch verfügbar

  • seit 17.06.

    XFX RX 9070 SWIFT Triple Fan OC*
    (653,33 €, Galaxus)
  • seit 17.06.

    XFX Grafikkarte AMD Radeon RX 9070XT Quicksilver Gaming 16GB GDDR6 Black*
    (737,90 €, Office Partner)
  • seit 17.06.

    XFX Grafikkarte AMD Radeon RX 9070 XT Swift Triple Fan Gaming Edition 16GB GDDR6*
    (719,90 €, Office Partner)
  • seit 17.06.

    ASUS TUF Radeon RX 9060 XT OC Edition*
    (456,61 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ASUS Prime Radeon RX 9060 XT OC Edition*
    (437,24 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    Sapphire Radeon RX 9060 XT 16GB PURE Gaming OC*
    (392,82 €, NBB)
  • seit 17.06.

    16GB ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend*
    (709,10 €, Mindfactory)
  • seit 17.06.

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 XT OC Edition 16GB GDDR6*
    (779,00 €, Amazon)
  • seit 17.06.

    XFX QuickSilver Radeon RX 9070 OC Gaming Edition*
    (630,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    XFX Mercury Magnetic Air RGB Gaming RX 9070 XT OC Black*
    (811,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    SAPPHIRE PURE AMD Radeon™ RX 9070 XT GAMING*
    (793,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    Sapphire Pure Radeon RX 9070 Gaming OC*
    (709,92 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC Edition*
    (728,93 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    XFX Mercury AMD Radeon RX 9070 XT Gaming Edition*
    (849,90 €, Alza)
  • seit 17.06.

    Powercolor Grafikkarte AMD Radeon RX 9070 XT Hellhound OC 16GB GDDR6*
    (724,90 €, Office Partner)
  • seit 17.06.

    XFX Swift Radeon RX 9070 OC Triple Fan Gaming Edition*
    (653,32 €, NBB)
  • seit 17.06.

    Gigabyte Radeon RX 9060 XT 16GB Gaming OC*
    (399,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    XFX Swift Radeon RX 9070XT Triple Fan Gaming Edition*
    (739,00 €, Reichelt)
  • seit 17.06.

    16GB Asus Radeon RX 9070 XT Prime OC*
    (731,61 €, Mindfactory)
  • seit 17.06.

    Sapphire Radeon RX 9070 XT PURE*
    (799,00 €, Reichelt)
  • seit 17.06.

    ASRock Radeon RX 9070 Challenger 16 GB*
    (689,00 €, Reichelt)
  • seit 17.06.

    ASUS Radeon RX 9070 XT PRIME GAMING OC*
    (729,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE Radeon RX 9060 XT GAMING OC 16GB*
    (399,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    16GB ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi OC*
    (807,97 €, Mindfactory)
  • seit 17.06.

    XFX Radeon RX 9070XT MERCURY Gaming RGB 16GB OC*
    (758,80 €, NBB)
  • seit 17.06.

    Powercolor Grafikkarte AMD Radeon RX 9070 XT Red Devil Spectral White 16GB GDDR6 weiß*
    (818,90 €, Office Partner)
  • seit 17.06.

    XFX Grafikkarte AMD Radeon RX 9070XT Quicksilver White Gaming Edition 16GB GDDR6*
    (732,39 €, Office Partner)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE Radeon RX 9070 Gaming OC*
    (679,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    ASUS Radeon RX 9070 XT TUF GAMING OC*
    (800,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    XFX Swift Radeon RX 9070 OC Triple Fan 90mm Gaming Edition*
    (663,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    XFX QuickSilver Radeon RX 9070 XT Gaming Edition White*
    (773,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    XFX QuickSilver Radeon RX 9070 XT Gaming Edition Black*
    (745,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    XFX Mercury Magnetic Air RGB Gaming RX 9070 XT OC White*
    (808,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Red Devil Spectral White OC 16GB*
    (827,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Reaper 16GB*
    (753,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Hellhound OC 16GB*
    (756,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 Red Devil OC 16GB*
    (725,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 Reaper 16GB*
    (741,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ASROCK Radeon RX 9070 XT Taichi OC*
    (809,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ASROCK Radeon RX 9070 XT Steel Legend*
    (741,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ASROCK Radeon RX 9070 Steel Legend OC*
    (685,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Red Devil OC 16GB*
    (791,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    Sapphire Pure Radeon RX 9060 XT Gaming OC*
    (404,59 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    Sapphire Nitro+ Radeon RX 9060 XT Gaming OC*
    (447,21 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    Sapphire Pulse Radeon RX 9060 XT Gaming OC*
    (384,86 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    PowerColor Radeon RX 9070 XT Red Devil 16GB OC Special Edition*
    (767,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    ASUS Radeon RX 9070 TUF GAMING OC*
    (717,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    ASRock Radeon RX 9070 STEEL LEGEND OC*
    (689,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE AORUS Radeon RX 9070 XT ELITE 16G*
    (863,90 €, Alza)
  • seit 16.06.

    ASUS Prime Radeon RX 9060 XT OC 16GB*
    (416,50 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Asus TUF Radeon RX 9070 16GB*
    (709,95 €, NBB)
  • seit 16.06.

    SAPPHIRE Radeon™ PURE RX 9060 XT 16GB White*
    (394,90 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    SAPPHIRE Radeon™ PULSE RX 9060 XT 16GB*
    (384,90 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE Radeon RX 9060 XT OC 16GB*
    (409,95 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    SAPPHIRE Radeon™ PURE RX 9060 XT 16GB White*
    (394,90 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    SAPPHIRE Radeon™ PULSE RX 9060 XT 16GB*
    (384,90 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE Radeon RX 9060 XT OC 16GB*
    (409,95 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    ASUS TUF Radeon RX 9070 OC Edition*
    (711,27 €, Caseking)
  • seit 16.06.

    Acer Nitro AMD Radeon RX 9070 16G OC*
    (599,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Gigabyte Radeon RX 9070 XT 16GB Gaming OC*
    (714,96 €, NBB)
  • seit 16.06.

    SAPPHIRE NITRO+ AMD Radeon™ RX 9070 GAMING*
    (695,00 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 OC 16GB TUF-RX9070-O16G-GAMING*
    (709,95 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    SAPPHIRE NITRO+ AMD Radeon™ RX 9070 GAMING*
    (695,00 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 OC 16GB TUF-RX9070-O16G-GAMING*
    (709,95 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    16GB Sapphire Radeon RX 9070 Pulse*
    (652,06 €, Mindfactory)
  • seit 16.06.

    XFX Swift Radeon RX 9070 OC White Triple Fan Gaming Edition*
    (648,12 €, NBB)
  • seit 16.06.

    XFX Radeon RX 9070XT QUICKSILVER Gaming 16GB B-Ware*
    (707,91 €, NBB)
  • seit 16.06.

    XFX Radeon RX 9070XT MERCURY Magnetic Air RGB 16GB OC White*
    (799,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    XFX Radeon RX 9060XT Swift Triple Fan OC White 16GB*
    (399,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    XFX Radeon RX 9060XT Swift Triple Fan OC Black 16GB*
    (399,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    XFX Radeon RX 9060XT Swift Dual Fan OC Black 16GB*
    (369,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Sapphire Radeon RX 9060 XT 16GB NITRO+ Gaming OC*
    (439,06 €, NBB)
  • seit 16.06.

    SAPPHIRE PURE AMD RADEON RX 9070 XT GAMING OC*
    (809,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    SAPPHIRE PURE AMD RADEON RX 9070 GAMING OC*
    (729,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    SAPPHIRE PULSE AMD RADEON RX 9070 XT GAMING*
    (759,87 €, NBB)
  • seit 16.06.

    SAPPHIRE NITRO+ AMD RADEON RX 9070 GAMING OC*
    (730,31 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Powercolor Radeon RX 9070XT Red Devil Spectral White OC*
    (819,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Powercolor Radeon RX 9070XT Red Devil Limited OC*
    (849,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    PowerColor Radeon RX 9070 XT OC Hellhound Spectral White*
    (789,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Powercolor Radeon RX 9060 XT Reaper 16GB*
    (369,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Gigabyte Radeon RX 9070 16GB Gaming OC*
    (649,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Asus TUF Radeon RX 9070 XT 16GB Grafikkarte B-Ware*
    (754,30 €, NBB)
  • seit 16.06.

    ASUS Prime Radeon RX 9070 OC*
    (658,80 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Acer Predator BiFrost AMD Radeon RX 9070 16G OC B-Ware*
    (636,02 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Acer Nitro AMD Radeon RX 9070 XT OC 16GB GDDR6*
    (739,00 €, Office Partner)
  • seit 16.06.

    16GB Sapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+*
    (798,98 €, Mindfactory)
  • seit 16.06.

    XFX Swift Radeon RX 9070XT White Triple Fan Gaming Edition*
    (739,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    XFX Swift Radeon RX 9070 Triple Fan Gaming Edition*
    (689,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    XFX RX 9060XT Swift Triple Fan OC White 16GB*
    (419,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    XFX RX 9060XT Swift Triple Fan OC Black 16GB*
    (419,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    XFX RX 9060XT Swift Dual Fan OC Black 16GB*
    (409,90 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    XFX Quicksilver Radeon RX 9070XT White Gaming Edition*
    (779,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    XFX QuickSilver Radeon RX 9070 OC Gaming Edition*
    (679,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    XFX Mercury Radeon RX 9070XT OC White Gaming Edition*
    (839,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    XFX Mercury Radeon RX 9070XT OC Magnetic Air Edition*
    (819,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    XFX Mercury Radeon RX 9070XT OC Gaming Edition*
    (789,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    XFX Mercury AMD Radeon RX 9070XT Gaming Edition*
    (769,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    Sapphire Radeon RX 9070 XT NITRO+*
    (859,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    Sapphire Radeon RX 9070 PULSE*
    (719,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    Sapphire Radeon RX 9070 NITRO+*
    (829,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    PowerColor RX 9070 XT Hellhound Spectal White*
    (789,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    PowerColor RX 9060 XT Reaper 16 GB*
    (399,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    PowerColor RX 9060 XT Hellhound 16 GB*
    (419,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    PowerColor Radeon RX9070 Reaper 16 GB*
    (659,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    PowerColor Radeon RX 9070 Hellhound 16 GB*
    (689,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi 16 GB OC*
    (809,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE Radeon RX 9070 XT Gaming OC*
    (749,00 €, Alternate)
  • seit 16.06.

    16GB Gigabyte Radeon RX 9070 XT GAMING OC 2xDP/2xHDMI*
    (714,96 €, Mindfactory)
  • seit 15.06.

    ASUS TUF Radeon RX 9060 XT O16G GAMING*
    (448,90 €, Alza)
  • seit 15.06.

    ASUS PRIME Radeon RX 9060 XT O16G*
    (453,90 €, Alza)
  • seit 14.06.

    SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 9070 GAMING*
    (664,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    Sapphire Radeon RX9070XT Pure OC 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte*
    (899,19 €, Office Partner)
  • seit 13.06.

    Sapphire Radeon RX9070XT Nitro+ OC 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte*
    (881,79 €, Office Partner)
  • seit 13.06.

    Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 9070 GPU 16GB GDDR6*
    (698,00 €, Office Partner)
  • seit 13.06.

    Powercolor Grafikkarte AMD Radeon RX 9070 XT Hellhound Spectral White OC 16GB GDDR6 weiß*
    (792,23 €, Office Partner)
  • seit 13.06.

    ASUS PRIME Radeon RX 9070 O16G*
    (658,90 €, Alza)
  • seit 13.06.

    Powercolor Red Devil Spectral White Radeon RX 9070 XT*
    (819,00 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    GIGABYTE Radeon RX 9070 GAMING OC 16G*
    (649,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    XFX Mercury Gaming RGB RX 9070 XT OC Black*
    (769,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    XFX Mercury Gaming RGB RX 9070 XT OC Black*
    (769,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    XFX Quicksilver AMD Radeon RX 9070 XT Magnetic Air 16G*
    (759,90 €, Alza)
  • seit 13.06.

    SAPPHIRE Radeon™ NITRO+ RX 9060 XT 16GB*
    (439,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    SAPPHIRE Radeon™ NITRO+ RX 9060 XT 16GB*
    (439,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    Sapphire AMD Radeon RX 9070 Nitro+ Gaming 16GB GDDR6*
    (709,94 €, Office Partner)
  • seit 13.06.

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT Mercury Gaming Edition*
    (759,00 €, Mindfactory)
  • seit 13.06.

    16GB PowerColor Radeon RX 9070 XT Red Devil Special Edition OC*
    (765,00 €, Mindfactory)
  • seit 13.06.

    ASUS TUF Radeon RX 9070 XT Gaming OC 16GB TUF-RX9070XT-O16G-GAMING*
    (779,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    GIGABYTE Radeon RX 9070 GAMING OC 16G*
    (649,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    ASUS TUF Radeon RX 9070 XT Gaming OC 16GB TUF-RX9070XT-O16G-GAMING*
    (779,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    16GB Sapphire Radeon RX 9070 Nitro+*
    (738,28 €, Mindfactory)
  • seit 13.06.

    ASUS PRIME Radeon RX 9060XT OC 16GB PRIME-RX9060XT-O16G*
    (409,99 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    ASUS PRIME Radeon RX 9060XT OC 16GB PRIME-RX9060XT-O16G*
    (409,99 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    PowerColor Radeon RX 9060 XT Reaper 16GB*
    (392,00 €, Alternate)
  • seit 13.06.

    16GB Asus Radeon RX 9070 PRIME OC 3xDP/HDMI*
    (658,99 €, Mindfactory)
  • seit 13.06.

    ASUS PRIME Radeon RX 9070 OC Edition 16GB PRIME-RX9070-O16G*
    (659,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    ASUS PRIME Radeon RX 9070 OC Edition 16GB PRIME-RX9070-O16G*
    (659,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    Sapphire AMD Radeon RX 9070 XT PULSE Gaming OC 16GB GDDR6*
    (761,23 €, Office Partner)
  • seit 13.06.

    XFX Radeon RX 9070 XT Swift*
    (709,00 €, Alternate)
  • seit 13.06.

    XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB*
    (729,00 €, Alternate)
  • seit 13.06.

    XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB Magnetic Air*
    (779,00 €, Alternate)
  • seit 13.06.

    16GB Asus Radeon RX 9070 XT TUF Gaming OC*
    (778,99 €, Mindfactory)
  • seit 13.06.

    SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 9070 XT GAMING*
    (760,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    SAPPHIRE NITRO+ AMD Radeon™ RX 9070 XT GAMING OC*
    (814,90 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Hellhound Spectral White OC 16GB*
    (789,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    GIGABYTE AORUS Radeon RX 9070 XT ELITE 16G*
    (864,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    ASUS TUF Radeon RX 9060XT Gaming OC 16GB TUF-RX9060XT-O16G-GAMING*
    (449,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    XFX Quicksilver AMD Radeon RX 9070 XT 16G*
    (813,90 €, Alza)
  • seit 13.06.

    XFX RX 9070 SWIFT Triple Fan OC*
    (650,29 €, Galaxus)
  • seit 12.06.

    ASUS Radeon RX 9060 XT PRIME OC 16GB*
    (455,00 €, Alternate)
  • seit 12.06.

    ASUS TUF Radeon RX 9070 XT OC Edition*
    (788,92 €, Caseking)
  • seit 12.06.

    ASUS Prime Radeon RX 9070 OC Edition*
    (671,30 €, Caseking)
  • seit 12.06.

    Powercolor Grafikkarte AMD Radeon RX 9070 XT Red Devil 16GB GDDR6*
    (759,90 €, Office Partner)
  • seit 12.06.

    Powercolor Grafikkarte AMD Radeon RX 9070 XT Reaper 16GB GDDR6*
    (739,90 €, Office Partner)
  • seit 12.06.

    ASRock Grafikkarte AMD Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB GDDR6*
    (729,90 €, Office Partner)
  • seit 12.06.

    Sapphire Pulse Radeon RX 9070 Gaming*
    (692,83 €, Caseking)
  • seit 12.06.

    Sapphire Nitro+ Radeon RX 9070 XT Gaming OC*
    (827,04 €, Caseking)
  • seit 12.06.

    Gigabyte AORUS Radeon RX 9070 XT Elite 16G*
    (840,52 €, Caseking)
  • seit 12.06.

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 OC Edition 16GB GDDR6 Grafikkarte*
    (722,90 €, Asus Onlineshop)
  • seit 12.06.

    ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte*
    (733,90 €, Asus Onlineshop)
  • seit 11.06.

    GIGABYTE Radeon RX 9060 XT GAMING OC 16G*
    (424,90 €, Alza)
  • seit 11.06.

    16GB Sapphire Radeon RX 9070 Pure*
    (691,74 €, Mindfactory)
  • seit 11.06.

    Gigabyte Radeon RX 9070 XT GAMING OC 16G*
    (716,93 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    16GB Sapphire Radeon RX 9070 XT Pulse*
    (758,94 €, Mindfactory)
  • seit 11.06.

    XFX Mercury Radeon RX 9070 XT Gaming bulk Edition*
    (789,00 €, NBB)
  • seit 11.06.

    ASrock Radeon RX 9070 XT Steel Legend*
    (728,93 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    GIGABYTE Radeon RX 9070 XT GAMING OC 16G*
    (717,00 €, Computeruniverse)
  • seit 11.06.

    Sapphire Pulse Radeon RX 9070 XT Gaming*
    (759,92 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    XFX Swift AMD Radeon RX 9070 XT 16G*
    (835,90 €, Alza)
  • seit 10.06.

    SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 9070 XT GAMING*
    (760,00 €, Computeruniverse)
  • seit 10.06.

    XFX Grafikkarte AMD Radeon RX 9070XT MERCURY Gaming RGB 16GB OC GDDR6 Black*
    (758,90 €, Office Partner)
  • seit 10.06.

    ASRock Grafikkarte AMD Radeon RX 9070 XT Taichi OC 16GB GDDR6*
    (808,69 €, Office Partner)
  • seit 10.06.

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte*
    (751,00 €, Office Partner)
  • seit 09.06.

    Gigabyte Radeon RX 9070 Gaming OC 16G*
    (660,88 €, Caseking)
  • seit 09.06.

    ASrock Radeon RX 9070 Steel Legend OC*
    (716,09 €, Caseking)
  • seit 09.06.

    ASrock Radeon RX 9070 Challenger*
    (691,20 €, Caseking)
  • seit 09.06.

    Sapphire Nitro+ Radeon RX 9070 Gaming OC*
    (746,69 €, Caseking)
  • seit 09.06.

    ASrock Radeon RX 9070 XT Taichi OC*
    (812,29 €, Caseking)
  • seit 09.06.

    16GB ASRock Radeon RX 9070 Challenger retail*
    (659,00 €, Mindfactory)
  • seit 09.06.

    16GB PowerColor Radeon RX 9070 XT Hellhound Spectral White*
    (749,00 €, Mindfactory)
  • seit 09.06.

    16GB PowerColor Radeon RX 9070 XT Hellhound OC*
    (729,00 €, Mindfactory)
  • seit 08.06.

    XFX Quicksilver AMD Radeon RX 9070 XT White Magnetic Air 16G*
    (747,90 €, Alza)
  • seit 06.06.

    XFX Radeon RX 9070XT MERCURY Magnetic Air RGB Gaming 16GB OC*
    (799,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    SAPPHIRE NITRO+ AMD RADEON RX 9070 XT GAMING OC Grafikkarte*
    (819,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    Powercolor RX 9060XT Hellhound 16GB OC*
    (398,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    Asus TUF Radeon RX 9070 XT 16GB Grafikkarte*
    (794,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 9060 XT OC 16GB Grafikkarte*
    (449,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi 16GB OC*
    (809,58 €, NBB)
  • seit 06.06.

    ASRock Radeon RX 9070 Steel Legend 16GB*
    (682,48 €, NBB)
  • seit 06.06.

    XFX Radeon RX 9070 Swift OC*
    (629,00 €, Alternate)
  • seit 06.06.

    XFX Radeon RX 9070 Swift OC*
    (629,00 €, Alternate)
  • seit 06.06.

    ASUS TUF Radeon RX 9060XT Gaming OC 16GB TUF-RX9060XT-O16G-GAMING*
    (449,00 €, Computeruniverse)
  • seit 05.06.

    Gigabyte Radeon RX 9060 XT Gaming OC 16G*
    (449,00 €, Caseking)
  • seit 05.06.

    SAPPHIRE PURE AMD Radeon RX 9060 XT GAMING OC 16G*
    (418,90 €, Alza)
  • seit 05.06.

    SAPPHIRE Radeon RX 9060 XT PURE 16GB*
    (409,00 €, Alternate)
  • seit 05.06.

    ASUS Radeon RX 9060 XT TUF GAMING OC 16GB*
    (479,00 €, Alternate)
  • seit 05.06.

    XFX Swift AMD Radeon RX 9070 OC White 16G*
    (713,90 €, Alza)
  • seit 05.06.

    XFX Quicksilver AMD Radeon RX 9070 XT White 16G*
    (812,90 €, Alza)
  • seit 04.06.

    PowerColor Radeon RX 9070 XT Red Devil 16GB OC*
    (779,00 €, Alternate)
  • seit 04.06.

    XFX Radeon RX 9070 XT Quicksilver*
    (749,00 €, Alternate)
  • seit 04.06.

    PowerColor Radeon RX 9070 XT Hellhound 16GB OC*
    (739,00 €, Alternate)
  • seit 02.06.

    SAPPHIRE NITRO+ AMD Radeon™ RX 9070 XT GAMING OC*
    (814,90 €, Computeruniverse)
  • seit 02.06.

    POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Hellhound Spectral White OC 16GB*
    (789,00 €, Computeruniverse)
  • seit 01.06.

    XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB Magnetic Air*
    (799,00 €, Alternate)
  • seit 31.05.

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT Mercury OC White Magnetic Air Edition*
    (799,00 €, Mindfactory)
  • seit 29.05.

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT Swift Triple Fan Gaming Edition*
    (729,00 €, Mindfactory)
  • seit 28.05.

    XFX Grafikkarte AMD Radeon RX 9070XT MERCURY Magnetic Air RGB Gaming 16GB GDDR6 OC White*
    (857,36 €, Office Partner)
  • seit 21.05.

    Acer Predator BiFrost AMD Radeon™ RX 9070 OC 16GB GDDR6*
    (709,00 €, Office Partner)
  • seit 21.05.

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT Mercury OC Gaming Edition*
    (759,00 €, Mindfactory)
  • seit 18.05.

    16GB PowerColor Radeon RX 9070 XT Red Devil Spectral White*
    (819,00 €, Mindfactory)
  • seit 15.05.

    16GB XFX Radeon RX 9070 XT Mercury OC Magnetic Air Edition RGB*
    (799,00 €, Mindfactory)
  • seit 13.05.

    16GB XFX Radeon RX 9070 Swift OC Triple Fan Gaming Edition*
    (649,00 €, Mindfactory)
  • seit 12.05.

    PowerColor Radeon RX 9070 XT Red Devil 16GB OC WHITE*
    (829,00 €, Alternate)
  • seit 28.04.

    XFX Mercury Radeon RX 9070 XT Gaming Edition*
    (769,00 €, NBB)
  • Keine Einträge.

Preise im Zeitverlauf

Die nachfolgenden Diagramme zeigen in Echtzeit, wie sich die Preise der bis dato verfügbaren Radeon RX 9000 seit deren Veröffentlichung entwickelt haben, nur die 8-GB-Version der RX 9060 XT ist außen vor. Maßgeblich sind die vom ComputerBase-Bot gemeldeten Angebote. Sowohl der Verlauf der täglichen Bestpreise als auch der Median der neu von Händlern geführten Produkte können betrachtet werden. Median bedeutet: 50 Prozent der Angebote waren teurer, 50 Prozent günstiger.

UVP: Radeon RX 9000 vs. GeForce RTX 5000

Preise laut AMD und Nvidia

Auf dem Papier kostet die Radeon RX 9070 XT ganz 190 Euro weniger als die GeForce RTX 5070 Ti (Test), die sie nicht ganz einholt. Die Radeon RX 9070 kostet wiederum 30 Euro weniger als die GeForce RTX 5070 (Test), die sie schlägt. Die RX 9060 XT 16 GB ist wiederum 80 Euro günstiger als die RTX 5060 Ti mit 16 GB.

Die UVP der aktuellen Grafikkarten von AMD und Nvidia

Custom-Designs im Test

Welches Custom-Design der Radeon RX 9070 (XT) wie gut ist, hat ComputerBase derweil in in zwei ersten Roundups ergründet:

AMD Radeon RX 9070 XT Custom-Designs: XFX Mercury OC, Sapphire Nitro+, ASRock Taichi OC, Asus TUF Gaming, Sapphire Pure (v.l.n.r.)
AMD Radeon RX 9070 XT Custom-Designs: XFX Quicksilver OC, Asus TUF Gaming OC, Sapphire Pure, PowerColor Hellhound und Sapphire Pulse (v.l.n.r.)

Auch ein Vergleich verschiedener Custom-Designs der Radeon RX 9060 XT 16 GB ist für den Juni geplant.

Mehr Informationen in Podcast-Form

Update

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.



Source link

Apps & Mobile Entwicklung

Logitech G321 Lightspeed: Kabelloses Gaming-Headset koppelt sich für 70 Euro doppelt


Logitech G321 Lightspeed: Kabelloses Gaming-Headset koppelt sich für 70 Euro doppelt

Bild: Logitech

Logitech ergänzt sein Headset-Portfolio um das G321. Es richtet sich an Einsteiger und soll zum UVP von lediglich 70 Euro trotzdem keine grundlegenden Funktionen vermissen lassen. Sowohl die kabellose Verbindungen per Funk als auch über Bluetooth sind daher mit an Bord – auf Wunsch auch simultan. USB ist ebenfalls möglich.

Darüber hinaus soll das neue Headset laut Hersteller durch eine besonders dicke Kopf- und Ohrpolsterung, die mit einem hochelastischen Strickgewebe umhüllt ist, zusammen mit einem geringen Gewicht von 210 g für einen hohen und langfristigen Tragekomfort sorgen. Das G321 wird laut Logitech zu mindestens 28 Prozent aus recyceltem Kunststoff gefertigt.

Klanglich sollen die nicht näher spezifizierten 40-mm-Treiber einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz abdecken, während das hochklappbare Mikrofon (Flip to Mute) die Stimme mit bis zu 16 kHz übertragen soll.

Das G321 von Logitech ist in Schwarz und Weiß verfügbar (Bild: Logitech)

Funk, Bluetooth und USB

Die Verbindung kann wahlweise über das von Logitech bekannte Lightspeed-Funk-System, über Bluetooth 5.2 oder klassisch über einen USB-Anschluss erfolgen. Dabei ist es mittels paralleler Koppelung auch mit dem G321 möglich, das Headset drahtlos mit einem PC oder einer Konsole wie Xbox, PlayStation oder Nintendo Switch zu verbinden (Lightspeed-USB-Dongle) und gleichzeitig Gespräche vom Smartphone entgegenzunehmen (Bluetooth). Ein Klinkenanschluss für die analoge Nutzung fehlt hingegen.

Die Reichweite der Lightspeed-Funkverbindung soll bei freier Sicht bis zu 10 m betragen, während die Bluetooth-Reichweite zusätzlich von der Sendeleistung des jeweiligen Geräts abhängt. Der fest verbaute Akku soll das G321 laut Logitech für bis zu 20 Stunden mit Energie versorgen können, eine Schnellladefunktion wird in der zugehörigen Pressemitteilung nicht erwähnt.

Ab sofort erhältlich

Der Verkaufsstart des Logitech G321 ist heute erfolgt, der Hersteller nennt einen unverbindlichen Verkaufspreis von 69,99 Euro. Käufer können zwischen den Farben Weiß und Schwarz wählen.

ComputerBase hat Informationen zu dieser Meldung von Logitech unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt. Eine Verpflichtung zur Veröffentlichung bestand nicht.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Ihr habt die besten Produkte der IFA 2025 gewählt



Die IFA hat während der Messe ihre Bestenlisten veröffentlicht und wir haben uns gefragt: Was sagen eigentlich die, die es am meisten betrifft? Unsere Leser. Deshalb haben wir unseren Community´s Choice Award ins Leben gerufen und unsere wichtigsten Menschen befragt: Euch! Dabei war die Auswahl breit gefächert, und vom Staubsaugerroboter über KI-Haustiere bis zum Faltsmartphone gab es viel zu entdecken.

Und was kam heraus? Über 10.000 Teilnehmer, 21 Produkte, zwei Portale und eine Community: Der Community’s Choice Award ist jetzt beendet und die Besten der Besten sind gewählt. Doch wer konnte sich durchsetzen und wer sind die Top 3?

10.000 Stimmen und am Ende entscheiden 40

Lediglich 40 Stimmen trennen unsere Gewinner vom undankbaren 4. Platz, den sich Samsungs Micro RGB TV (MR95F) sichert. Er überzeugt unsere Community durch seine hervorragende Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit und ist laut Hersteller der weltweit erste Micro-RGB-TV. Doch jetzt kommen wir zu Euren Top 3:

Samsung Galaxy Z Fold 7

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 (Test) besticht natürlich durch seine weiter optimierte Falttechnik. Die gewohnte Samsung-Qualität und die Vielseitigkeit beeindruckten die Community, das besondere Highlight ist aber das außergewöhnlich schlanke Design. Davon konnten wir uns auch schon überzeugen: Im Test zeigte sich ein bärenstarkes Foldable, welches kaum noch dicker ist als ein reguläres Smartphone. 

LG SIGNATURE OLED T

Noch ein echter Dauerbrenner hat sich in die Top 3 gearbeitet. Der LG Signature OLED T. Der transparente TV macht sich auf Knopfdruck praktisch unsichtbar und bringt neue Möglichkeiten der Raumgestaltung in deutsche Wohnzimmer. Die Geschichte hinter ihm ist lang. Denn schon 2023 berichteten wir von der CES über einen Prototypen. Die offizielle Vorstellung erfolgte dann ein Jahr später. Preise und Modelle gab es dann wiederum ein Jahr später zu sehen und zur diesjährigen IFA 2025 ist er schlussendlich auch in Deutschland angekommen, wo er direkt unsere Community überzeugte.

Liebherr FNXa 522i

Die wohl größte Überraschung im Feld ist der Liebherr FNXa 522i. Dabei handelt es sich nicht um einen Betonmischer mit E-Antrieb oder einen riesigen Kran, sondern um einen Gefrierschrank. Er setzt auf eine spezielle Isolierung aus Lavagestein und Vakuum. Innovativ ist der Fokus auf Recyclebarkeit aller Komponenten bei gleichzeitig höchster Leistungs- und Effizienzklassifizierung.

Gewinnspiel: Apple iPhone kommt zum glücklichen Gewinner

Neben den drei Siegern des Community’s Choice Awards gibt es aber noch einen oder eine Gewinnerin. Jeder Teilnehmer, der uns seine E-Mail-Adresse hinterlassen hat, nimmt teil. Unsere Glücksfee zieht jetzt den oder die Glückliche, bei dem oder der wir uns in den kommenden Tagen melden. Wir sagen da schon einmal herzlichen Glückwunsch und bedanken uns natürlich bei jedem von Euch, der mitgestimmt hat. 



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Pro X Superlight 2c: Logitech G hat die Gaming-Maus Superlight 2 geschrumpft


Pro X Superlight 2c: Logitech G hat die Gaming-Maus Superlight 2 geschrumpft

Bild: Logitech

Logitech G hat die Gaming-Maus Superlight 2 geschrumpft, denn bei der neuen Logitech G Pro X Superlight 2c ist das „c“ im Namen Programm: Es handelt es sich um die kompakte („compact“) Variante der bekannten G Pro X Superlight 2. Sie kommt direkt mit allen Features, die die Basisversion mit Firmware-Updates erhalten hat.

Die neue Logitech G Pro X Superlight 2c

Die neue Logitech G Pro X Superlight 2c ist schnell umrissen. Es handelt sich um eine Maus mit der Technik der bekannten Logitech G Pro X Superlight 2 (Test) im etwas kompakteren und daher auch noch einmal leichteren Chassis. Laut Pressemitteilung hat Logitech von Modell 2 auf 2c den Mausrad-Dekordierer sowie die zwei seitlichen Buttons angepasst. Details dazu gibt es keine.

Die neue Logitech G Pro X Superlight 2c (Bild: Logitech)

Mit aktuellem Hero-2-Sensor

Die 2c bietet dabei direkt ab Start die Spezifikationen, die Logitech dem Hero-2-Sensor bei der Superlight 2 erst durch Firmware-Updates verpasst hat: 100 bis 44.000 DPI und 8.000 Hertz über den Lightspeed-Funkstandard.

Die Batterielaufzeit ist mit 95 h gleich geblieben, der Akku also höchstwahrscheinlich ebenfalls der gleiche. Auch die Kompatibilität zu Logitechs Powerplay-Mauspads (Test) ist weiterhin gegeben.

Das Gewicht sinkt mit der 2c-Version in Europa um 7 Gramm auf 53 Gramm. Außerhalb der Region EMEA sind es sogar nur 51 Gramm, weil Logitech den Akku nicht ummanteln muss. Das Volumen der 2c fällt um 5 Prozent geringer aus.

Zum Start deutlich teurer

Die neue Logitech G Pro X Superlight 2c ist ab dem 21. Oktober in den Farben Schwarz, Weiß und Magenta zum UVP von 169,99 Euro verfügbar. Die Logitech G Pro X Superlight 2 ist am Markt allerdings mittlerweile bereits ab 116 Euro zu bekommen.

Die neue Logitech G Pro X Superlight 2c in Weiß, Schwarz und Magenta (Bild: Logitech)

ComputerBase hat Informationen zu dieser Meldung von Logitech unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt. Eine Verpflichtung zur Veröffentlichung bestand nicht.



Source link

Weiterlesen

Beliebt