Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Verfügbarkeit, Preise & Deals: Hier gibt es RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) und 5060 Ti zu kaufen


Verfügbarkeit, Preise & Deals: Hier gibt es RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) und 5060 Ti zu kaufen

Nvidia GeForce RTX 5090 (Test), GeForce RTX 5080 (Test) und GeForce RTX 5070 Ti (Test), GeForce RTX 5070 (Test) und GeForce RTX 5060 Ti (Test) sind im Handel verfügbar. Wir informieren in Echtzeit, wo es die Grafikkarten zu welchen Preisen zu kaufen gibt und wie sich die Preise entwickelt haben.

GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti, 5070 und 5060 Ti kaufen

  • Änderungshistorie: Was hat sich hier zuletzt getan?

Die aktuelle Entwicklung (KW 25)

GeForce RTX 5000 „Blackwell“ ist in allen Klassen sehr gut verfügbar, auch ein Blick in den Preisvergleich lohnt mittlerweile. Der Durchschnittspreis neuer Angebote (Median) ist zuletzt in allen Klassen weiter gefallen. Bei der RTX 5070 liegt er im Durchschnitt mit 620 Euro nur noch einen Euro über UVP.

Auffällig ist der zuletzt wieder gestiegene „Bestpreis“ für die RTX 5090, die es zuletzt wiederholt für unter 2.100 und teilweise sogar für nur knapp über 2.000 Euro gab. Bei den 2.000-Euro-Angeboten handelte es sich allerdings um B-Ware und solche Offerten wurden in der letzten Woche nicht mehr von Händlern gemacht.

GeForce RTX 5000: UVP vs. aktueller Bestpreis und Median

Neue Angebote und Bestpreise

Das folgende Widget klärt in Echtzeit über neu ab Lager verfügbare GeForce RTX 5090, 5080, RTX 5070 (Ti) und RTX 5060 Ti bei namhaften Händlern auf. Besonders günstige Angebote (Deals) werden mit einem ⭐ gekennzeichnet, die Liste kann auch nur diese Angebote ausgeben. Wer Interesse an einer AMD Radeon RX 9070 (XT) oder Radeon RX 9060 XT hat, findet aktuelle Angebote und Preise im RX-9000-Verfügbarkeits-Check.

Nvidia GeForce RTX 5000: Neue Verfügbarkeiten und Deals
Bei neuen Verfügbarkeiten antwortet unser Bot auf den Kommentar-Thread und sendet eine Nachricht in diverse Discord- und Telegram-Kanäle. Alle Angaben ohne Gewähr.

Samstag, 21. Juni 2025

  • 14:11–14:25

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID OC SFF B-Ware*
    (817,51 €, NBB)
  • 14:11–14:29

    MSI GeForce RTX 5090 32G Ventus 3X OC*
    (2.587,58 €, Amazon)
  • 14:11–14:29

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G VENTUS 3X OC*
    (829,00 €, Alternate)
  • 14:00–14:29

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC*
    (2.998,94 €, Office Partner)
  • 14:00–14:29

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 OC Edition 32GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (2.905,07 €, Office Partner)
  • 14:00–14:29

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 16GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (1.652,65 €, Office Partner)
  • 14:00–14:29

    ASUS ROG-ASTRAL-LC-RTX5090-O32G-Gaming Grafikkarte*
    (3.226,66 €, Office Partner)
  • 14:00–14:29

    ASUS Prime GeForce RTX 5080 OC Edition 16GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (1.538,31 €, Office Partner)
  • 13:48–14:29

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC*
    (919,64 €, Mindfactory)
  • 13:48–14:29

    12GB Gigabyte GeForce RTX 5070 AORUS Master*
    (783,98 €, Mindfactory)
  • 13:44–14:29

    MSI GeForce RTX 5080 16G Gaming Trio OC*
    (1.455,90 €, Amazon)
  • 13:42–14:29

    ASUS Prime GeForce RTX 5080 OC Edition 16GB GDDR7 Gaming*
    (1.179,00 €, Amazon)
  • 13:41–14:29

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC Edition 16GB GDDR7 Gaming*
    (1.349,00 €, Amazon)
  • 13:40–14:25

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 Aero OC SFF 16G B-Ware*
    (1.174,99 €, NBB)
  • 13:23–14:29

    12GB Palit GeForce RTX 5070 Gaming Pro OC*
    (638,00 €, Mindfactory)
  • 12:51–14:29

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti OC White*
    (1.033,90 €, Galaxus)
  • 12:51–14:29

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 Ti OC*
    (1.088,99 €, Galaxus)
  • 12:50–14:29

    PNY GeForce RTX 5060 Ti Overclocked Dual Fan*
    (499,00 €, Galaxus)
  • 12:50–14:29

    MSI GeForce RTX 5060 Ti GAMING TRIO OC*
    (559,00 €, Galaxus)
  • 12:50–14:29

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC ICE*
    (499,00 €, Galaxus)
  • 12:25–14:25

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti OC White*
    (1.032,94 €, NBB)
  • 12:25–14:25

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 Ti OC*
    (1.085,74 €, NBB)
  • 12:18–14:29

    16GB MSI GeForce RTX 5080 Suprim Liquid SOC*
    (1.508,99 €, Mindfactory)
  • 12:15–14:29

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 Gaming*
    (2.967,77 €, Amazon)
  • 11:53–14:29

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC*
    (3.065,60 €, Amazon)
  • 11:42–14:20

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti WINDFORCE SFF 16G*
    (854,90 €, Alza)
  • 11:16–14:28

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 MASTER 32G*
    (2.777,00 €, Computeruniverse)
  • 11:02–14:28

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 SOLID OC White 32GB*
    (2.803,00 €, Computeruniverse)
  • 11:02–14:28

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC PLUS 16GB*
    (1.328,00 €, Computeruniverse)
  • 11:02–14:28

    MSI GeForce RTX 5080 16G SUPRIM LIQUID SOC 16GB*
    (1.509,00 €, Computeruniverse)
  • 11:02–14:28

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 WINDFORCE OC SFF 16G*
    (1.262,00 €, Computeruniverse)
  • 11:02–14:28

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti GAMING OC 16G*
    (904,00 €, Computeruniverse)
  • 11:02–14:28

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC SFF 16G*
    (889,00 €, Computeruniverse)
  • 11:01–13:59

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC*
    (2.871,66 €, Office Partner)
  • 10:50–14:20

    ASUS TUF GeForce RTX 5080 O16G GAMING*
    (1.349,00 €, Alza)
  • 10:33–14:29

    16GB Asus GeForce RTX 5070 Ti ROG Strix OC*
    (1.085,74 €, Mindfactory)
  • 10:32–14:29

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 SOLID OC White 32GB*
    (2.803,00 €, Cyberport)
  • 10:32–14:29

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC PLUS 16GB*
    (1.328,00 €, Cyberport)
  • 10:32–14:29

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti GAMING OC 16G*
    (904,00 €, Cyberport)
  • 10:32–14:29

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti GAMING OC 16GD*
    (527,00 €, Cyberport)
  • 10:29–14:29

    PNY GeForce RTX 5090 OC*
    (3.166,16 €, Galaxus)
  • 10:27–14:29

    PNY GeForce RTX 5070 Ti Overclocked Triple Fan Plus*
    (935,84 €, Galaxus)
  • 10:27–12:49

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Gaming OC*
    (524,00 €, Galaxus)
  • 10:26–14:29

    Zotac GeForce RTX 5080 Solid OC White Edition*
    (1.293,19 €, Galaxus)
  • 10:26–14:29

    ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti*
    (667,50 €, Galaxus)
  • 10:23–10:38

    MSI GeForce RTX 5090 32G Ventus 3X OC*
    (2.634,58 €, Amazon)
  • 10:21–14:25

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3*
    (866,00 €, NBB)
  • 10:17–14:29

    MSI GeForce RTX 5080 16G SUPRIM LIQUID SOC 16GB*
    (1.509,00 €, Cyberport)
  • 10:17–14:29

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 WINDFORCE OC SFF 16G*
    (1.262,00 €, Cyberport)
  • 10:17–14:29

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC SFF 16G*
    (889,00 €, Cyberport)
  • 10:17–14:29

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 MASTER 32G*
    (2.777,00 €, Cyberport)
  • 09:48–14:29

    12GB MSI GeForce RTX 5070 Gaming Trio OC White*
    (693,32 €, Mindfactory)
  • 08:54–14:29

    PNY GeForce RTX™ 5080 16GB ARGB OC Triple Fan*
    (1.468,33 €, Amazon)
  • 08:53–11:52

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC*
    (3.067,85 €, Amazon)
  • 07:35–10:05

    ZOTAC GeForce RTX 5060 TI 16GB Twin Edge OC B-Ware*
    (427,99 €, NBB)
  • 07:35–14:25

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC*
    (1.431,47 €, NBB)
  • 07:28–10:30

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC*
    (932,90 €, Alza)
  • 07:03–12:17

    16GB MSI GeForce RTX 5080 Suprim Liquid SOC*
    (1.498,99 €, Mindfactory)
  • 06:48–10:32

    16GB Asus GeForce RTX 5070 Ti ROG Strix OC*
    (1.088,99 €, Mindfactory)
  • 06:34–07:37

    Inno3D GeForce RTX 5060 Ti X3 OC*
    (478,23 €, Galaxus)
  • 06:33–09:47

    12GB MSI GeForce RTX 5070 Gaming Trio OC White*
    (690,83 €, Mindfactory)
  • 06:19–14:29

    32GB MSI GeForce RTX 5090 Ventus 3X OC*
    (2.477,15 €, Mindfactory)
  • 06:18–14:20

    ASUS TUF GeForce RTX 5090 32G GAMING*
    (2.879,00 €, Alza)
  • 06:16–11:00

    MSI GeForce RTX 5080 16G SUPRIM LIQUID SOC 16GB*
    (1.469,00 €, Computeruniverse)
  • 06:16–10:16

    MSI GeForce RTX 5080 16G SUPRIM LIQUID SOC 16GB*
    (1.469,00 €, Cyberport)
  • 06:03–14:29

    16GB INNO3D GeForce RTX 5080 X3*
    (1.112,99 €, Mindfactory)
  • 06:03–14:29

    12GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Eagle OC SFF*
    (645,26 €, Mindfactory)
  • 05:28–06:12

    ASUS TUF GeForce RTX 5090 32G GAMING*
    (2.449,00 €, Alza)
  • 04:48–06:02

    16GB INNO3D GeForce RTX 5080 X3*
    (1.110,87 €, Mindfactory)
  • 04:20–13:47

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC*
    (911,99 €, Mindfactory)
  • 04:18–14:28

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 16GB*
    (1.113,00 €, Computeruniverse)
  • 04:18–14:28

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 MASTER 16G*
    (1.467,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–14:28

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID OC White 16GB*
    (1.255,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–14:28

    PNY GeForce RTX 5080 Triple OC 16GB*
    (1.255,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–14:28

    PALIT GeForce RTX 5080 Gaming Pro OC 16GB*
    (1.180,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–11:00

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC PLUS 16GB*
    (1.315,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–11:00

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti GAMING OC 16G*
    (912,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–11:00

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC SFF 16G*
    (886,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–14:28

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 12GB PRIME-RTX5070-12G*
    (589,00 €, Computeruniverse)
  • 03:32–14:29

    PNY GeForce RTX 5080 Triple OC 16GB*
    (1.255,00 €, Cyberport)
  • 03:32–10:31

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC PLUS 16GB*
    (1.315,00 €, Cyberport)
  • 03:32–14:29

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 16GB*
    (1.113,00 €, Cyberport)
  • 03:32–10:31

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti GAMING OC 16G*
    (912,00 €, Cyberport)
  • 03:32–10:16

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC SFF 16G*
    (886,00 €, Cyberport)
  • 03:17–14:29

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID OC White 16GB*
    (1.255,00 €, Cyberport)
  • 03:17–14:29

    PALIT GeForce RTX 5080 Gaming Pro OC 16GB*
    (1.180,00 €, Cyberport)
  • 03:17–14:29

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti AERO OC 8GD*
    (436,00 €, Cyberport)
  • 03:17–14:29

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 MASTER 16G*
    (1.467,00 €, Cyberport)
  • 03:17–14:29

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 12GB PRIME-RTX5070-12G*
    (590,00 €, Cyberport)
  • 02:48–12:50

    MSI GeForce RTX 5060 Ti GAMING TRIO OC*
    (553,85 €, Galaxus)
  • 02:19–06:47

    16GB Asus GeForce RTX 5070 Ti ROG Strix OC*
    (1.091,49 €, Mindfactory)
  • 00:55–13:27

    MSI GeForce RTX 5090 32G VANGUARD SOC LAUNCH EDITION*
    (2.869,00 €, Alternate)
  • 00:20–14:20

    ASUS ROG STRIX GeForce RTX 5070 Ti O16G*
    (1.089,00 €, Alza)
  • 00:20–04:19

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC*
    (919,64 €, Mindfactory)
  • 00:14–14:29

    PNY GeForce RTX™ 5090 32GB OC Triple Fan*
    (2.859,00 €, Amazon)
  • 00:10–14:28

    MSI GeForce RTX 5070 Ti VENTUS 3X OC*
    (903,91 €, Proshop)
  • 00:03–14:29

    16GB PNY GeForce RTX 5080 Overclocked Triple Fan*
    (1.308,75 €, Mindfactory)
  • Keine Einträge.

Freitag, 20. Juni 2025

  • 23:50–12:51

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 Ti OC*
    (1.091,50 €, Galaxus)
  • 23:49–10:27

    PNY GeForce RTX 5070 Ti Overclocked Triple Fan Plus*
    (963,92 €, Galaxus)
  • 22:48–02:18

    16GB Asus GeForce RTX 5070 Ti ROG Strix OC*
    (1.094,68 €, Mindfactory)
  • 22:48–13:43

    MSI GeForce RTX 5080 16G Gaming Trio OC*
    (1.458,49 €, Amazon)
  • 22:47–08:52

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC*
    (3.070,01 €, Amazon)
  • 22:25–13:54

    ASUS GeForce RTX 5070 DUAL OC*
    (571,00 €, Alternate)
  • 22:07–14:29

    Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro OC V1*
    (896,99 €, Galaxus)
  • 21:52–23:06

    ZOTAC GeForce RTX 5070 Twin Edge OC*
    (619,90 €, Proshop)
  • 21:52–23:06

    ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti Solid SFF OC*
    (949,90 €, Proshop)
  • 21:52–23:06

    ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme Ultra*
    (1.069,90 €, Proshop)
  • 21:52–23:06

    Inno3D GeForce RTX 5070 Twin X3 OC*
    (624,90 €, Proshop)
  • 21:52–13:41

    ASUS Prime GeForce RTX 5080 OC Edition 16GB GDDR7 Gaming*
    (1.506,77 €, Amazon)
  • 21:33–22:32

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC*
    (911,02 €, Mindfactory)
  • 21:21–14:25

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G VENTUS 3X OC*
    (909,99 €, NBB)
  • 21:03–14:29

    32GB Gigabyte GeForce RTX 5090 Gaming OC*
    (2.665,83 €, Mindfactory)
  • 20:48–14:29

    12GB Asus GeForce RTX 5070 TUF Gaming OC*
    (725,96 €, Mindfactory)
  • 20:45–12:14

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 Gaming*
    (2.565,43 €, Amazon)
  • 20:42–14:29

    Gainward Grafikkarte GeForce RTX 5070 Ti Phoenix-S*
    (823,43 €, Galaxus)
  • 20:33–21:32

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC*
    (895,83 €, Mindfactory)
  • 20:33–22:47

    16GB Asus GeForce RTX 5070 Ti ROG Strix OC*
    (1.091,49 €, Mindfactory)
  • 20:16–22:46

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC*
    (3.072,11 €, Amazon)
  • 19:33–14:29

    16GB MSI GeForce RTX 5070 Ti Gaming Trio OC*
    (936,98 €, Mindfactory)
  • 19:30–14:29

    XpertVision Palit RTX5070 TI GamingPro-S 16GB GDDR7 HDMI 3xDP*
    (803,33 €, Galaxus)
  • 19:29–00:24

    Inno3D GeForce RTX 5060 Ti Twin X2 OC*
    (466,99 €, Galaxus)
  • 19:28–02:47

    Inno3D GeForce RTX 5060 Ti X3 OC*
    (478,23 €, Galaxus)
  • 19:27–14:29

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Gaming OC*
    (527,00 €, Galaxus)
  • 19:03–20:47

    12GB PNY GeForce RTX 5070 Triple Fan*
    (719,89 €, Mindfactory)
  • 18:32–14:28

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID CORE 16GB*
    (1.164,00 €, Computeruniverse)
  • 18:32–14:28

    MSI GeForce RTX 5080 16G GAMING TRIO OC WHITE 16GB*
    (1.459,00 €, Computeruniverse)
  • 18:18–14:28

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC WHITE 16GB*
    (1.339,00 €, Computeruniverse)
  • 18:18–14:28

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti AERO OC 16G*
    (978,00 €, Computeruniverse)
  • 18:18–11:14

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 MASTER 32G*
    (2.781,00 €, Computeruniverse)
  • 18:02–04:00

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID OC White 16GB*
    (1.251,00 €, Computeruniverse)
  • 18:02–14:28

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY ULTRA 16GB*
    (991,00 €, Computeruniverse)
  • 18:02–04:00

    PALIT GeForce RTX 5080 Gaming Pro OC 16GB*
    (1.202,00 €, Computeruniverse)
  • 18:02–14:28

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC 32GB*
    (2.801,00 €, Computeruniverse)
  • 18:02–04:00

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC PLUS 16GB*
    (1.321,00 €, Computeruniverse)
  • 18:02–14:28

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G VENTUS 3X OC 16GB*
    (909,00 €, Computeruniverse)
  • 18:00–21:10

    MSI GeForce RTX 5090 32G VANGUARD SOC LAUNCH EDITION*
    (2.869,00 €, Alternate)
  • 17:55–14:29

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5060 Ti OC Edition 8GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (513,90 €, Asus Onlineshop)
  • 17:55–14:29

    MSI GeForce RTX 5080 SUPRIM SOC*
    (1.509,00 €, Alternate)
  • 17:54–14:29

    ASUS Dual GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte*
    (591,90 €, Asus Onlineshop)
  • 17:53–14:29

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5060 Ti OC Edition 16GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (564,90 €, Asus Onlineshop)
  • 17:52–14:29

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 OC Edition 12GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (827,90 €, Asus Onlineshop)
  • 17:51–14:29

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Grafikkarte*
    (747,90 €, Asus Onlineshop)
  • 17:47–14:29

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID CORE 16GB*
    (1.164,00 €, Cyberport)
  • 17:45–20:15

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC*
    (3.074,36 €, Amazon)
  • 17:40–14:28

    MSI GeForce RTX 5080 16G Gaming Trio OC*
    (1.378,86 €, Caseking)
  • 17:40–14:28

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC 16G*
    (910,94 €, Caseking)
  • 17:40–14:28

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Aero OC 16G*
    (996,79 €, Caseking)
  • 17:40–14:28

    GIGABYTE Aorus GeForce RTX 5080 Master 16G*
    (1.478,85 €, Caseking)
  • 17:33–14:29

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY ULTRA 16GB*
    (991,00 €, Cyberport)
  • 17:33–14:29

    PALIT GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3 OC 8GB*
    (420,00 €, Cyberport)
  • 17:33–14:29

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC 32GB*
    (2.801,00 €, Cyberport)
  • 17:33–14:29

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC WHITE 16GB*
    (1.339,00 €, Cyberport)
  • 17:33–03:31

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC PLUS 16GB*
    (1.321,00 €, Cyberport)
  • 17:33–14:29

    MSI GeForce RTX 5080 16G GAMING TRIO OC WHITE 16GB*
    (1.459,00 €, Cyberport)
  • 17:33–10:31

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti GAMING OC 16GD*
    (524,00 €, Cyberport)
  • 17:33–10:16

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 MASTER 32G*
    (2.781,00 €, Cyberport)
  • 17:33–14:29

    GAINWARD GeForce RTX 5060 Ti Python III 8GB*
    (411,00 €, Cyberport)
  • 17:17–03:16

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID OC White 16GB*
    (1.251,00 €, Cyberport)
  • 17:17–03:16

    PALIT GeForce RTX 5080 Gaming Pro OC 16GB*
    (1.202,00 €, Cyberport)
  • 17:17–14:29

    PALIT GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3 8GB*
    (407,00 €, Cyberport)
  • 17:17–14:29

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G VENTUS 3X OC 16GB*
    (909,00 €, Cyberport)
  • 17:17–14:29

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti AERO OC 16G*
    (978,00 €, Cyberport)
  • 17:17–14:29

    GAINWARD GeForce RTX 5060 Ti Python III OC 8GB*
    (415,00 €, Cyberport)
  • 17:17–14:29

    GAINWARD GeForce RTX 5060 Ti Ghost 8GB*
    (385,00 €, Cyberport)
  • 17:17–14:29

    ASUS DUAL GeForce RTX 5060 Ti OC 16GB DUAL-RTX5060TI-O16G*
    (489,00 €, Cyberport)
  • 17:15–14:25

    Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3*
    (565,00 €, NBB)
  • 17:15–14:25

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC 16G*
    (903,43 €, NBB)
  • 17:15–14:25

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti 16GB Windforce OC*
    (454,91 €, NBB)
  • 17:15–12:15

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti OC White*
    (1.035,82 €, NBB)
  • 17:15–12:15

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 Ti OC*
    (1.088,62 €, NBB)
  • 17:14–20:44

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 Gaming*
    (2.568,08 €, Amazon)
  • 17:06–19:28

    Inno3D GeForce RTX 5060 Ti Twin X2 OC*
    (495,00 €, Galaxus)
  • 16:55–14:29

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 WINDFORCE OC SFF 12G*
    (559,00 €, Alternate)
  • 16:55–14:29

    ASUS GeForce RTX 5070 PRIME OC*
    (599,00 €, Alternate)
  • 16:48–21:02

    32GB Gigabyte GeForce RTX 5090 Gaming OC*
    (2.705,12 €, Mindfactory)
  • 16:46–22:47

    MSI GeForce RTX 5080 16G Gaming Trio OC*
    (1.379,00 €, Amazon)
  • 16:33–16:47

    32GB Gigabyte GeForce RTX 5090 Gaming OC*
    (2.698,95 €, Mindfactory)
  • 16:25–16:32

    32GB Gigabyte GeForce RTX 5090 Gaming OC*
    (2.635,12 €, Mindfactory)
  • 16:20–04:47

    16GB INNO3D GeForce RTX 5080 X3*
    (1.101,99 €, Mindfactory)
  • 16:15–17:44

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC*
    (3.076,56 €, Amazon)
  • 15:58–14:20

    GAINWARD GeForce RTX 5080 Phoenix 16G*
    (1.149,00 €, Alza)
  • 15:48–14:29

    16GB MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 3X OC*
    (898,99 €, Mindfactory)
  • 15:46–14:29

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 White OC Edition 12GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (701,90 €, Asus Onlineshop)
  • 15:36–14:28

    ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme Infinity*
    (1.029,90 €, Proshop)
  • 15:33–00:19

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC*
    (903,43 €, Mindfactory)
  • 15:33–20:32

    16GB Asus GeForce RTX 5070 Ti ROG Strix OC*
    (1.088,62 €, Mindfactory)
  • 15:19–21:51

    ASUS Prime GeForce RTX 5080 OC Edition 16GB GDDR7 Gaming*
    (1.179,00 €, Amazon)
  • 15:03–14:29

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16GD*
    (449,00 €, Cyberport)
  • 14:48–14:29

    12GB PNY GeForce RTX 5070 Triple Fan*
    (732,99 €, Mindfactory)
  • 14:48–13:47

    12GB Gigabyte GeForce RTX 5070 AORUS Master*
    (770,81 €, Mindfactory)
  • 14:43–16:13

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 Gaming*
    (2.719,48 €, Amazon)
  • 14:33–14:29

    32GB INNO3D GeForce RTX 5090 X3 OC*
    (2.399,00 €, Mindfactory)
  • 14:25–14:25

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 Gaming OC 16G*
    (1.252,87 €, NBB)
  • 14:20–16:19

    16GB INNO3D GeForce RTX 5080 X3*
    (1.164,95 €, Mindfactory)
  • 14:20–14:32

    16GB INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3*
    (858,95 €, Mindfactory)
  • 14:18–04:16

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 16GB*
    (1.102,00 €, Computeruniverse)
  • 14:18–03:31

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 16GB*
    (1.102,00 €, Cyberport)
  • 14:03–14:19

    16GB INNO3D GeForce RTX 5080 X3*
    (1.177,48 €, Mindfactory)
  • 14:03–14:19

    16GB INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3*
    (886,70 €, Mindfactory)
  • 14:00–14:29

    ZOTAC GAMING RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY ULTRA 16GB*
    (1.019,00 €, Reichelt)
  • 13:59–14:29

    ZOTAC GAMING RTX 5070 Twin Edge 12 GB*
    (599,90 €, Reichelt)
  • 13:57–14:02

    16GB INNO3D GeForce RTX 5080 X3*
    (1.198,95 €, Mindfactory)
  • 13:57–14:29

    16GB INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3*
    (828,95 €, Mindfactory)
  • 13:52–16:46

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti 16GB GDDR7 White OC Edition Grafikkarte*
    (1.084,90 €, Asus Onlineshop)
  • 13:52–17:54

    ASUS Dual GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte*
    (595,90 €, Asus Onlineshop)
  • 13:51–17:54

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5060 Ti OC Edition 8GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (513,90 €, Asus Onlineshop)
  • 13:51–17:53

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5060 Ti OC Edition 16GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (567,90 €, Asus Onlineshop)
  • 13:50–15:15

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti 16GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte*
    (1.068,90 €, Asus Onlineshop)
  • 13:50–14:29

    Palit GeForce RTX 5070 GamingPro OC*
    (689,90 €, Reichelt)
  • 13:50–15:44

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC Edition 16GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (1.532,90 €, Asus Onlineshop)
  • 13:48–14:29

    Palit GeForce RTX 5090 GameRock*
    (2.729,00 €, Reichelt)
  • 13:48–14:20

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G GAMING TRIO OC WHITE*
    (552,90 €, Alza)
  • 13:46–14:29

    MSI RTX 5090 32G SUPRIM SOC*
    (2.989,00 €, Reichelt)
  • 13:46–14:29

    MSI RTX 5080 16G VENTUS 3X OC WHITE 16GB*
    (1.349,00 €, Reichelt)
  • 13:46–14:29

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC Plus*
    (1.339,00 €, Reichelt)
  • 13:44–14:29

    MSI RTX5090 Suprim Liquid SOC 32 GB*
    (2.999,00 €, Reichelt)
  • 13:44–14:29

    Inno 3D GeForce RTX 5070 X3 OC*
    (659,00 €, Reichelt)
  • 13:44–14:29

    Inno 3D GeForce RTX 5070 ti X3 OC White*
    (909,00 €, Reichelt)
  • 13:44–14:29

    Inno 3D GeForce RTX 5070 ti X3 OC*
    (929,00 €, Reichelt)
  • 13:43–14:29

    Gigabyte RTX 5080 WINDFORCE OC SFF 16 G*
    (1.349,00 €, Reichelt)
  • 13:43–14:29

    Gigabyte RTX 5070 Ti GAMING OC 16G*
    (979,00 €, Reichelt)
  • 13:43–14:29

    Gigabyte AORUS RTX 5090 MASTER ICE 32G*
    (2.949,00 €, Reichelt)
  • 13:41–14:25

    INNO3D GeForce RTX 5070 TWIN X2 OC B-Ware*
    (569,05 €, NBB)
  • 13:22–14:20

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Python III 12G*
    (594,90 €, Alza)
  • 13:16–14:25

    GIGABYTE GeForce RTX 5090 Gaming OC 32G*
    (2.522,80 €, NBB)
  • 13:16–12:15

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC 16G*
    (911,03 €, NBB)
  • 13:16–08:11

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 Ti OC*
    (1.091,50 €, NBB)
  • 13:15–16:45

    MSI GeForce RTX 5080 16G Gaming Trio OC*
    (1.455,90 €, Amazon)
  • 13:12–10:26

    Zotac GeForce RTX 5080 Solid OC White Edition*
    (1.260,87 €, Galaxus)
  • 13:12–14:29

    MSI GeForce RTX 5060 Ti GAMING TRIO OC WHITE*
    (551,00 €, Galaxus)
  • 13:09–19:26

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Gaming OC*
    (522,00 €, Galaxus)
  • 12:44–14:29

    ZOTAC GAMING RTX 5080 SOLID OC White 16GB*
    (1.259,00 €, Reichelt)
  • 12:33–14:29

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5080 Windforce OC SFF*
    (1.392,60 €, Mindfactory)
  • 12:33–13:17

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5080 AORUS Xtreme Waterforce WB*
    (1.581,22 €, Mindfactory)
  • 12:33–14:29

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5080 AORUS Master*
    (1.626,07 €, Mindfactory)
  • 12:33–14:29

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti AORUS Master*
    (1.125,79 €, Mindfactory)
  • 12:26–14:28

    INNO3D GeForce RTX 5060 Ti TWIN X3 OC 16GB*
    (469,00 €, Alternate)
  • 12:25–14:29

    ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY*
    (949,00 €, Alternate)
  • 12:25–12:33

    ASUS GeForce RTX 5090 TUF GAMING*
    (2.389,00 €, Alternate)
  • 12:23–12:32

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5080 Windforce OC SFF*
    (1.306,59 €, Mindfactory)
  • 12:23–12:32

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5080 AORUS Xtreme Waterforce WB*
    (1.729,00 €, Mindfactory)
  • 12:23–13:56

    12GB Palit GeForce RTX 5070 Gaming Pro OC*
    (638,00 €, Mindfactory)
  • 12:19–14:29

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF 16G*
    (896,97 €, Mindfactory)
  • 12:19–14:29

    12GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Eagle OC ICE SFF*
    (661,59 €, Mindfactory)
  • 12:17–17:32

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti GAMING OC 16GD*
    (527,00 €, Cyberport)
  • 12:15–13:14

    MSI GeForce RTX 5080 16G Gaming Trio OC*
    (1.489,57 €, Amazon)
  • 12:12–17:13

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 Gaming*
    (2.564,55 €, Amazon)
  • 12:03–14:29

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 16GB*
    (829,90 €, Cyberport)
  • 12:03–14:29

    ASUS PRIME GeForce RTX 5060 Ti 8GB PRIME-RTX5060TI-8G*
    (389,99 €, Cyberport)
  • 12:02–14:28

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 16GB*
    (829,90 €, Computeruniverse)
  • 11:49–14:29

    16GB Palit GeForce RTX 5080 GameRock*
    (1.214,99 €, Mindfactory)
  • 11:47–13:43

    MSI RTX5090 Suprim Liquid SOC 32 GB*
    (2.979,00 €, Reichelt)
  • 11:46–14:25

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti 16GB Eagle ICE OC B-Ware*
    (473,99 €, NBB)
  • 11:38–14:20

    MSI GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC*
    (2.219,00 €, Alza)
  • 11:38–14:20

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 MASTER 32G*
    (2.779,00 €, Alza)
  • 11:33–12:18

    16GB MSI GeForce RTX 5070 Ti Gaming Trio OC Plus*
    (949,35 €, Mindfactory)
  • 11:33–14:47

    12GB PNY GeForce RTX 5070 Triple Fan*
    (719,89 €, Mindfactory)
  • 11:33–14:29

    12GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Aero OC*
    (696,98 €, Mindfactory)
  • 11:32–18:00

    PALIT GeForce RTX 5080 Gaming Pro OC 16GB*
    (1.173,00 €, Computeruniverse)
  • 11:32–17:16

    PALIT GeForce RTX 5080 Gaming Pro OC 16GB*
    (1.173,00 €, Cyberport)
  • 11:26–14:28

    INNO3D GeForce RTX 5060 Ti TWIN X2 OC 16GB*
    (459,00 €, Alternate)
  • 11:26–14:28

    INNO3D GeForce RTX 5060 Ti TWIN X2 16GB*
    (449,00 €, Alternate)
  • 11:18–14:28

    PALIT GeForce RTX 5080 GameRock 16GB*
    (1.215,00 €, Computeruniverse)
  • 11:18–18:30

    MSI GeForce RTX 5080 16G GAMING TRIO OC WHITE 16GB*
    (1.328,00 €, Computeruniverse)
  • 11:18–04:16

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 MASTER 16G*
    (1.479,00 €, Computeruniverse)
  • 11:18–14:28

    ASUS ROG ASTRAL RTX 5080 O16G-GAMING*
    (1.569,00 €, Computeruniverse)
  • 11:02–04:00

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC SFF 16G*
    (889,00 €, Computeruniverse)
  • 11:01–11:19

    ASUS ROG-ASTRAL-RTX5090-O32G-Gaming Grafikkarte*
    (3.949,00 €, Office Partner)
  • 11:01–13:59

    ASUS Prime GeForce RTX 5080 OC Edition 16GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (1.553,69 €, Office Partner)
  • 10:32–14:29

    ASUS ROG ASTRAL RTX 5080 O16G-GAMING*
    (1.569,00 €, Cyberport)
  • 10:28–11:40

    Inno3D GeForce RTX 5070 Twin X3 OC*
    (624,90 €, Proshop)
  • 10:28–14:28

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 WindForce 3 OC*
    (569,00 €, Proshop)
  • 10:18–14:29

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Aero OC*
    (972,49 €, Mindfactory)
  • 10:17–14:29

    PALIT GeForce RTX 5080 GameRock 16GB*
    (1.215,00 €, Cyberport)
  • 10:17–14:29

    MSI GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC 32GB*
    (2.536,00 €, Cyberport)
  • 10:17–17:32

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC 32GB*
    (2.826,00 €, Cyberport)
  • 10:17–17:32

    MSI GeForce RTX 5080 16G GAMING TRIO OC WHITE 16GB*
    (1.328,00 €, Cyberport)
  • 10:17–03:31

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC SFF 16G*
    (889,00 €, Cyberport)
  • 10:17–03:16

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 MASTER 16G*
    (1.479,00 €, Cyberport)
  • 09:46–14:28

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti Solid Core OC White Edition*
    (898,91 €, Caseking)
  • 09:46–14:28

    MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 3X OC*
    (911,16 €, Caseking)
  • 09:46–14:28

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Gaming OC*
    (527,95 €, Caseking)
  • 09:46–17:38

    GIGABYTE Aorus GeForce RTX 5080 Master 16G*
    (1.481,85 €, Caseking)
  • 09:46–14:28

    ASUS Prime GeForce RTX 5070*
    (582,94 €, Caseking)
  • 09:45–11:32

    12GB MSI GeForce RTX 5070 Gaming Trio OC White*
    (690,83 €, Mindfactory)
  • 09:36–20:30

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 WINDFORCE OC 12G*
    (587,90 €, Alza)
  • 09:30–14:29

    16GB Palit GeForce RTX 5080 GamingPro V1*
    (1.096,30 €, Mindfactory)
  • 09:30–14:29

    16GB MSI GeForce RTX 5070 Ti Gaming Trio OC White*
    (961,98 €, Mindfactory)
  • 09:30–19:32

    16GB MSI GeForce RTX 5070 Ti Gaming Trio OC*
    (928,13 €, Mindfactory)
  • 09:30–15:32

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC*
    (911,03 €, Mindfactory)
  • 09:30–10:17

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Aero OC*
    (989,98 €, Mindfactory)
  • 09:30–15:32

    16GB Asus GeForce RTX 5070 Ti ROG Strix OC*
    (1.091,50 €, Mindfactory)
  • 09:21–13:20

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE OC*
    (884,00 €, NBB)
  • 09:15–13:20

    Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3 OC*
    (590,00 €, NBB)
  • 09:15–13:11

    ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 OC*
    (1.564,00 €, NBB)
  • 08:45–13:11

    GIGABYTE GeForce RTX 5090 Gaming OC 32G*
    (2.549,00 €, NBB)
  • 08:45–10:17

    16GB Palit GeForce RTX 5080 GamingPro OC*
    (1.171,94 €, Mindfactory)
  • 08:45–14:29

    12GB MSI GeForce RTX 5070 Gaming Trio OC*
    (680,93 €, Mindfactory)
  • 08:37–14:29

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti 16GB GDDR7 White OC Edition Grafikkarte*
    (1.084,90 €, Asus Onlineshop)
  • 08:36–15:46

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 White OC Edition 12GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (705,90 €, Asus Onlineshop)
  • 08:33–17:52

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 OC Edition 12GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (831,90 €, Asus Onlineshop)
  • 08:33–17:50

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Grafikkarte*
    (751,90 €, Asus Onlineshop)
  • 08:33–14:29

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (595,90 €, Asus Onlineshop)
  • 08:32–14:29

    16GB Palit GeForce RTX 5080 GamingPro OC*
    (1.128,99 €, Mindfactory)
  • 08:28–14:29

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 OC Edition 32GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (2.794,90 €, Asus Onlineshop)
  • 08:28–14:29

    ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 16GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte*
    (1.629,90 €, Asus Onlineshop)
  • 08:25–14:29

    MSI GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC*
    (2.209,00 €, Alternate)
  • 08:21–14:21

    ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti 16G OC*
    (439,00 €, NBB)
  • 08:19–08:29

    12GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Eagle OC SFF*
    (656,97 €, Mindfactory)
  • 08:17–17:32

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC WHITE 16GB*
    (1.304,00 €, Cyberport)
  • 08:16–18:16

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC WHITE 16GB*
    (1.304,00 €, Computeruniverse)
  • 08:13–08:59

    MSI GeForce RTX 5090 32G Ventus 3X OC*
    (2.719,90 €, Amazon)
  • 07:48–18:00

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC 32GB*
    (2.824,00 €, Computeruniverse)
  • 07:45–14:29

    16GB MSI GeForce RTX 5070 Ti Inspire 3x OC*
    (908,97 €, Mindfactory)
  • 06:56–12:24

    MSI GeForce RTX 5060 Ti GAMING TRIO OC WHITE 16G*
    (551,00 €, Alternate)
  • 06:55–13:09

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Gaming OC*
    (528,00 €, Galaxus)
  • 06:46–14:25

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G VENTUS 2X OC Plus*
    (449,99 €, NBB)
  • 05:20–12:18

    12GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Eagle OC ICE SFF*
    (677,89 €, Mindfactory)
  • 04:50–14:28

    MSI GeForce RTX 5060 Ti VENTUS 2X OC PLUS 8G*
    (369,00 €, Alternate)
  • 04:49–16:15

    ASUS GeForce RTX 5090 TUF GAMING OC*
    (2.729,00 €, Alternate)
  • 04:49–14:29

    ASUS GeForce RTX 5090 ROG ASTRAL LC GAMING OC*
    (3.089,00 €, Alternate)
  • 04:18–14:28

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID CORE OC 16GB*
    (1.161,00 €, Computeruniverse)
  • 04:18–18:30

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID CORE 16GB*
    (1.157,00 €, Computeruniverse)
  • 04:18–14:28

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 AMP Extreme INFINITY ULTRA 16GB*
    (1.325,00 €, Computeruniverse)
  • 04:18–14:28

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 OC 12GB PRIME-RTX5070-O12G*
    (579,00 €, Computeruniverse)
  • 04:04–14:28

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 AERO OC*
    (699,90 €, Proshop)
  • 04:02–18:00

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID OC White 16GB*
    (1.245,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–14:28

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID SFF 16GB*
    (816,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–14:28

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE OC White 16GB*
    (899,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–14:28

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 AMP White 12GB*
    (658,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–18:00

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC PLUS 16GB*
    (1.311,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–12:16

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC PLUS 16GB*
    (957,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–14:28

    MSI GeForce RTX 5070 GAMING TRIO OC White*
    (696,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–14:28

    INNO3D GeForce RTX 5090 X3 32GB*
    (2.562,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–11:00

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC SFF 16G*
    (886,00 €, Computeruniverse)
  • 04:02–04:00

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 12GB PRIME-RTX5070-12G*
    (583,00 €, Computeruniverse)
  • 03:40–14:20

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti WINDFORCE OC SFF 16G*
    (874,90 €, Alza)
  • 03:32–14:29

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID CORE OC 16GB*
    (1.161,00 €, Cyberport)
  • 03:32–17:46

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID CORE 16GB*
    (1.157,00 €, Cyberport)
  • 03:32–14:29

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID SFF 16GB*
    (816,00 €, Cyberport)
  • 03:32–17:32

    MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC PLUS 16GB*
    (1.311,00 €, Cyberport)
  • 03:32–14:29

    MSI GeForce RTX 5070 GAMING TRIO OC*
    (730,00 €, Cyberport)
  • 03:32–14:29

    INNO3D GeForce RTX 5090 X3 32GB*
    (2.562,00 €, Cyberport)
  • 03:24–08:35

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 White OC Edition 12GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (702,90 €, Asus Onlineshop)
  • 03:21–08:33

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 OC Edition 12GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (828,90 €, Asus Onlineshop)
  • 03:20–08:32

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Grafikkarte*
    (748,90 €, Asus Onlineshop)
  • 03:20–14:20

    PALIT GeForce RTX 5080 GameRock OC 16G*
    (1.269,00 €, Alza)
  • 03:20–14:20

    MSI GeForce RTX 5080 16G VANGUARD SOC*
    (1.409,00 €, Alza)
  • 03:17–17:16

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID OC White 16GB*
    (1.245,00 €, Cyberport)
  • 03:17–14:29

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE OC White 16GB*
    (899,00 €, Cyberport)
  • 03:17–14:29

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 AMP White 12GB*
    (658,00 €, Cyberport)
  • 03:17–14:29

    PALIT GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3 OC 16GB*
    (481,00 €, Cyberport)
  • 03:17–10:16

    MSI GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC 32GB*
    (2.529,00 €, Cyberport)
  • 03:17–12:16

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC PLUS 16GB*
    (957,00 €, Cyberport)
  • 03:17–08:16

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G GAMING TRIO OC 16GB*
    (550,00 €, Cyberport)
  • 03:17–10:16

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC SFF 16G*
    (886,00 €, Cyberport)
  • 03:17–03:16

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 12GB PRIME-RTX5070-12G*
    (584,00 €, Cyberport)
  • 02:28–08:36

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti 16GB GDDR7 White OC Edition Grafikkarte*
    (1.079,90 €, Asus Onlineshop)
  • 02:25–12:24

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 WINDFORCE OC SFF 12G*
    (559,00 €, Alternate)
  • 02:19–11:32

    16GB MSI GeForce RTX 5070 Ti Gaming Trio OC Plus*
    (946,99 €, Mindfactory)
  • 02:19–04:16

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF 16G*
    (888,90 €, Mindfactory)
  • 00:55–04:48

    ASUS GeForce RTX 5090 TUF GAMING OC*
    (2.719,00 €, Alternate)
  • 00:55–04:48

    ASUS GeForce RTX 5090 ROG ASTRAL LC GAMING OC*
    (3.079,00 €, Alternate)
  • 00:55–08:24

    ASUS GeForce RTX 5070 PRIME OC*
    (599,00 €, Alternate)
  • 00:06–12:11

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 Gaming*
    (2.967,68 €, Amazon)
  • 00:00–00:08

    MSI GeForce RTX 5070 Ti VENTUS 3X OC*
    (900,19 €, Proshop)
  • Keine Einträge.

Älter, aber noch verfügbar

  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM LIQUID SOC*
    (2.912,57 €, Office Partner)
  • seit 19.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 ICHILL X3*
    (1.249,00 €, NBB)
  • seit 19.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti 8G OC*
    (442,53 €, NBB)
  • seit 19.06.

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Windforce OC SFF*
    (835,98 €, Mindfactory)
  • seit 19.06.

    ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti 16GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte*
    (456,90 €, Asus Onlineshop)
  • seit 19.06.

    12GB ZOTAC GeForce RTX 5070 AMP White Edition*
    (656,90 €, Mindfactory)
  • seit 19.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 Gaming OC*
    (1.159,90 €, Caseking)
  • seit 19.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5070 Windforce SFF 12G*
    (572,00 €, Caseking)
  • seit 19.06.

    ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090*
    (3.068,88 €, Caseking)
  • seit 19.06.

    PALIT GeForce RTX 5070 Infinity 3 12GB*
    (587,00 €, Computeruniverse)
  • seit 19.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Ti Phantom 16GB*
    (894,00 €, Computeruniverse)
  • seit 19.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Phoenix GS 12GB*
    (660,00 €, Computeruniverse)
  • seit 19.06.

    16GB ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti Solid Core OC White Edition*
    (898,94 €, Mindfactory)
  • seit 19.06.

    16GB INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC*
    (848,99 €, Mindfactory)
  • seit 19.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 Solid Core*
    (1.166,49 €, Caseking)
  • seit 19.06.

    PALIT GeForce RTX 5070 Infinity 3 12GB*
    (587,00 €, Cyberport)
  • seit 19.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Ti Phantom 16GB*
    (894,00 €, Cyberport)
  • seit 19.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Phoenix GS 12GB*
    (660,00 €, Cyberport)
  • seit 19.06.

    16GB INNO3D GeForce RTX 5080 X3 Gaming OC*
    (1.158,99 €, Mindfactory)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5070 GAMING TRIO OC*
    (685,79 €, Proshop)
  • seit 19.06.

    16GB INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC White*
    (1.184,91 €, Mindfactory)
  • seit 19.06.

    Inno3D GeForce RTX 5080 iCHILL X3*
    (1.219,90 €, Proshop)
  • seit 19.06.

    Inno3D GeForce RTX 5080 X3 OC White*
    (1.199,90 €, Proshop)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC*
    (579,00 €, NBB)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC 32GB*
    (2.545,00 €, Computeruniverse)
  • seit 19.06.

    ASUS ROG Astral LC GeForce RTX 5090 OC*
    (2.999,00 €, NBB)
  • seit 19.06.

    12GB Palit GeForce RTX 5070 GamingPro-S OC*
    (664,08 €, Mindfactory)
  • seit 19.06.

    12GB Palit GeForce RTX 5070 GamingPro-S*
    (651,55 €, Mindfactory)
  • seit 19.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Windforce SFF 12G*
    (564,90 €, NBB)
  • seit 19.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5060 Ti OC*
    (490,00 €, Galaxus)
  • seit 19.06.

    ASUS Dual GeForce RTX 5070 OC*
    (569,00 €, Galaxus)
  • seit 19.06.

    ASUS DUAL GeForce RTX 5070 12G OC*
    (568,90 €, Alza)
  • seit 19.06.

    Inno3D GeForce RTX 5080 X3 Gaming OC*
    (1.189,22 €, Galaxus)
  • seit 19.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 Solid OC*
    (1.288,87 €, Caseking)
  • seit 19.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 AMP Extreme Infinity Ultra*
    (1.326,87 €, Caseking)
  • seit 19.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti Solid SFF*
    (814,99 €, Caseking)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G Ventus 2X OC Plus*
    (448,96 €, Caseking)
  • seit 19.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 Windforce OC SFF 16G*
    (1.268,87 €, Caseking)
  • seit 19.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF 16G*
    (885,91 €, Caseking)
  • seit 19.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 SOLID OC 32GB*
    (2.910,60 €, Office Partner)
  • seit 19.06.

    Palit GeForce RTX 5080 GamingPro V1*
    (1.115,43 €, Galaxus)
  • seit 19.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5070 Windforce SFF*
    (590,27 €, Galaxus)
  • seit 19.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5060 Ti OC*
    (544,55 €, Galaxus)
  • seit 19.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti 8GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte*
    (475,90 €, Asus Onlineshop)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC*
    (589,00 €, Alternate)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti VENTUS 3X OC 16G*
    (493,00 €, Alternate)
  • seit 19.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti AMP 8GB*
    (414,00 €, Alternate)
  • seit 19.06.

    ASUS GeForce RTX 5060 Ti TUF GAMING OC 16GB*
    (567,00 €, Alternate)
  • seit 19.06.

    ASUS GeForce RTX 5060 Ti PRIME OC 16GB*
    (521,00 €, Alternate)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G GAMING TRIO OC*
    (662,00 €, Alternate)
  • seit 19.06.

    ASUS GeForce RTX 5070 Ti ROG Strix GAMING OC*
    (1.109,00 €, Alternate)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM LIQUID SOC*
    (2.899,00 €, Alternate)
  • seit 19.06.

    ASUS GeForce RTX 5080 ROG ASTRAL GAMING OC*
    (1.509,00 €, Alternate)
  • seit 19.06.

    ASUS GeForce RTX 5070 Ti TUF GAMING OC*
    (1.029,00 €, Alternate)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC PLUS B-Ware*
    (925,99 €, NBB)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC White 16GB*
    (970,00 €, Computeruniverse)
  • seit 19.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC ICE SFF 16G*
    (899,00 €, Cyberport)
  • seit 19.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 EAGLE OC ICE 12G*
    (647,00 €, Cyberport)
  • seit 19.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE OC 16GB*
    (884,00 €, Cyberport)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC White 16GB*
    (970,00 €, Cyberport)
  • seit 19.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM SOC*
    (2.799,00 €, Alza)
  • seit 19.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 AMP Extreme INFINITY ULTRA 16GB*
    (1.327,00 €, Cyberport)
  • seit 19.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 GAMING OC 16GB*
    (1.215,00 €, Cyberport)
  • seit 19.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 GAMING OC 16GB*
    (1.251,00 €, Computeruniverse)
  • seit 19.06.

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte*
    (604,90 €, Asus Onlineshop)
  • seit 19.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC Edition 16GB GDDR7 Gaming Grafikkarte*
    (1.532,90 €, Asus Onlineshop)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE Aorus GeForce RTX 5090 Master Ice 32G*
    (2.714,00 €, Caseking)
  • seit 18.06.

    ASUS TUF GeForce RTX 5090 OC Edition*
    (2.754,41 €, Caseking)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB*
    (457,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    PALIT GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3 16GB*
    (464,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5060 Ti Twin X2 16GB*
    (460,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5060 TI 16GB Twin Edge*
    (444,13 €, NBB)
  • seit 18.06.

    MSI GeForce RTX 5070 VENTUS 2X OC 12GB*
    (623,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G GAMING OC 16GB*
    (516,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Twin X2 12GB*
    (592,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 AERO OC 12G*
    (713,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Ti Phoenix GS V1 16GB*
    (909,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID SFF*
    (815,07 €, NBB)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 AMP Extreme INFINITY 16GB*
    (1.432,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5080 Aero OC SFF*
    (1.260,07 €, Mindfactory)
  • seit 18.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM LIQUID SOC 32GB*
    (2.930,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 TWIN X2 OC 12GB*
    (579,99 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 GAMING OC 16GB*
    (1.251,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 OC 12GB PRIME-RTX5070-O12G*
    (579,95 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Twin Edge 12GB*
    (572,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID SFF OC 16GB*
    (876,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 SOLID OC 12GB*
    (601,99 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    PNY GeForce RTX 5080 ARGB OC 16GB*
    (1.450,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    PNY GeForce RTX 5070 Triple ARGB OC 12GB*
    (667,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    PNY GeForce RTX 5060 TI Dual OC 16GB*
    (478,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro-S 16GB*
    (833,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    PALIT GeForce RTX 5070 Ti GamingPro V1 OC 16GB*
    (950,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G GAMING TRIO OC 32GB*
    (2.685,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5060 Ti X3 OC 8GB*
    (429,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5060 Ti Twin X2 OC White 8GB*
    (423,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 AERO OC SFF 16G*
    (1.249,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti WINDFORCE OC SFF 16G*
    (849,95 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti EAGLE OC 8GD*
    (409,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5060 Ti Python III 16B*
    (446,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC 32GB ROG-ASTRAL-RTX5090-O32G-GAMING*
    (2.899,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID OC 16GB*
    (1.289,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    PALIT GeForce RTX 5070 Ti GamingPro 16GB*
    (859,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC WHITE 16GB*
    (1.199,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5070 MASTER 12G*
    (749,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ASUS ROG STRIX GeForce RTX 5070 OC 12GB ROG-STRIX-RTX5070-O12G-GAMING*
    (821,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    PNY GeForce RTX 5070 Triple OC 12GB*
    (625,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5060 Ti Twin X2 OC 8GB*
    (412,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ASUS TUF GeForce RTX 5070 TI Gaming OC WHITE 16GB TUF-RTX5070TI-O16G-GAMING*
    (1.050,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY 16GB*
    (949,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 SOLID 12GB*
    (580,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    PNY GeForce RTX 5060 TI Triple ARGB OC 16GB*
    (520,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB*
    (880,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC 16GB*
    (1.139,00 €, Computeruniverse)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 GAMING OC 16GB*
    (1.159,00 €, Computeruniverse)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 WINDFORCE SFF 12G*
    (564,90 €, Computeruniverse)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 WINDFORCE OC 12G*
    (569,00 €, Computeruniverse)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 MASTER ICE 32G*
    (2.779,00 €, Computeruniverse)
  • seit 18.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 OC 32GB TUF-RTX5090-O32G-GAMING*
    (2.699,00 €, Computeruniverse)
  • seit 18.06.

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5080 AORUS Xtreme Waterforce*
    (1.568,31 €, Mindfactory)
  • seit 18.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5060 Ti 16G OC*
    (538,38 €, NBB)
  • seit 18.06.

    ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC 32GB ROG-ASTRAL-RTX5090-O32G-GAMING*
    (2.899,00 €, Computeruniverse)
  • seit 18.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro*
    (879,90 €, Reichelt)
  • seit 18.06.

    Gigabyte AORUS GeForce RTX 5080 Master Ice 16G*
    (1.499,30 €, Amazon)
  • seit 18.06.

    ASUS PRIME GeForce RTX 5060 Ti OC 16GB PRIME-RTX5060TI-O16G*
    (509,95 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    INNO3D GeForce RTX 5060 Ti 16GB TWIN X2*
    (449,00 €, NBB)
  • seit 18.06.

    Palit GeForce RTX 5060 Ti 16G Infinity 3*
    (449,00 €, NBB)
  • seit 18.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G GAMING TRIO OC*
    (2.854,07 €, Office Partner)
  • seit 18.06.

    Gainward GeForce RTX 5060 Ti Python III OC*
    (556,99 €, Galaxus)
  • seit 18.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC*
    (2.872,40 €, Caseking)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5060 TI 16GB Twin Edge OC*
    (450,96 €, NBB)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5090 GAMING OC 32G*
    (2.549,00 €, Computeruniverse)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 SOLID 12GB*
    (599,00 €, Reichelt)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC ICE SFF 16G*
    (899,00 €, Computeruniverse)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Windforce OC SFF 12G*
    (559,00 €, NBB)
  • seit 18.06.

    PNY GeForce RTX 5080 Triple Fan OC*
    (1.195,43 €, Proshop)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 SOLID OC*
    (2.496,07 €, Caseking)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 Solid OC White Edition*
    (2.679,63 €, Caseking)
  • seit 18.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti Solid OC*
    (939,82 €, Caseking)
  • seit 18.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti Gaming Trio OC White*
    (552,84 €, Caseking)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE Aorus GeForce RTX 5080 Xtreme Waterforce 16G*
    (1.641,40 €, Caseking)
  • seit 18.06.

    ASUS GeForce RTX 5070 TUF OC*
    (679,00 €, Proshop)
  • seit 18.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti 16GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte*
    (1.068,90 €, Asus Onlineshop)
  • seit 18.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5070 Ti MASTER 16G*
    (1.029,00 €, Cyberport)
  • seit 18.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM Liquid SOC*
    (2.807,89 €, Amazon)
  • seit 18.06.

    Palit GeForce RTX 5060 Ti 16G Infinity 3 OC*
    (454,75 €, NBB)
  • seit 18.06.

    PALIT GeForce RTX 5070 Ti GamingPro 16GB*
    (859,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5090 X3*
    (2.299,00 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5090 X3 OC*
    (2.399,00 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5090 iChill X3*
    (2.499,00 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5090 iChill Frostbite*
    (2.599,00 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC*
    (1.128,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC White*
    (1.199,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 iChill X3*
    (1.219,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 iChill Frostbite*
    (1.349,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 X3 OC*
    (624,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Twin X2*
    (559,00 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Twin X2 OC*
    (589,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3*
    (790,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC*
    (839,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GEFORCE RTX 5060 Ti X3 OC*
    (409,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GEFORCE RTX 5060 Ti X3 OC*
    (459,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GEFORCE RTX 5060 Ti Twin X2*
    (439,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GEFORCE RTX 5060 Ti Twin X2 OC*
    (399,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GEFORCE RTX 5060 Ti Twin X2 OC*
    (449,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GEFORCE RTX 5060 Ti Twin X2 OC White*
    (404,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    INNO3D GEFORCE RTX 5060 Ti Twin X2 OC White*
    (454,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti*
    (913,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Ti Phoenix-S GS 16B*
    (849,00 €, Cyberport)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 SOLID 32GB*
    (3.792,07 €, Office Partner)
  • seit 17.06.

    Gainward Grafikkarte GeForce RTX 5070 Phoenix-S GS*
    (596,99 €, Galaxus)
  • seit 17.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Windforce SFF*
    (839,00 €, Galaxus)
  • seit 17.06.

    Gainward GeForce RTX 5080 Phoenix V1 (DLSS 4, 3x DisplayPort, 1x HDMI 2.1)*
    (1.126,99 €, Galaxus)
  • seit 17.06.

    Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phoenix-S*
    (799,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3 OC*
    (579,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Ti Phoenix-S GS 16B*
    (849,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5080 16G Suprim Liquid SOC*
    (1.568,84 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ASUS TUF GeForce RTX 5060 Ti OC Edition*
    (548,95 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC Edition*
    (587,11 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    32GB Palit GeForce RTX 5090 GameRock*
    (2.598,99 €, Mindfactory)
  • seit 17.06.

    16GB PNY GeForce RTX 5070 Ti Overclocked Triple Fan Plus*
    (886,75 €, Mindfactory)
  • seit 17.06.

    12GB Gigabyte GeForce RTX 5070 Gaming OC*
    (648,99 €, Mindfactory)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5070 GAMING TRIO OC White*
    (696,00 €, Cyberport)
  • seit 17.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro B-Ware*
    (831,99 €, NBB)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID OC 16GB*
    (941,00 €, Cyberport)
  • seit 17.06.

    Gainward GeForce RTX 5060 Ti Python III 16GB*
    (439,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    16GB Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro*
    (848,99 €, Mindfactory)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 Aero OC SFF 16G*
    (1.249,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5090 GAMING OC 32G*
    (2.547,00 €, Alza)
  • seit 17.06.

    Palit GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3 OC 8GB*
    (399,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    12GB MSI GeForce RTX 5070 Inspire 3x OC*
    (659,00 €, Mindfactory)
  • seit 17.06.

    Gainward GeForce RTX 5080 Phoenix V1*
    (1.119,00 €, Alternate)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5080 16G Ventus 3X OC White*
    (1.563,88 €, Amazon)
  • seit 17.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti OC*
    (504,97 €, Galaxus)
  • seit 17.06.

    16GB Asus GeForce RTX 5080 TUF Gaming*
    (1.498,99 €, Mindfactory)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC*
    (2.873,54 €, Office Partner)
  • seit 17.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro*
    (849,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5090 Windforce OC 32G*
    (2.577,43 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge 16GB*
    (446,00 €, Cyberport)
  • seit 17.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Python III OC 12GB*
    (601,00 €, Cyberport)
  • seit 17.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3*
    (569,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5070 TI 16GB INSPIRE 3X OC*
    (879,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G INSPIRE 3X OC*
    (659,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G GAMING TRIO OC*
    (655,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5090 VANGUARD SOC*
    (2.799,10 €, Galaxus)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Windforce SFF 16G*
    (839,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 Solid Core OC*
    (1.161,74 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti Solid Core OC*
    (887,85 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ZOTAC Gaming GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY*
    (947,83 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Solid*
    (582,13 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 AMP White Edition*
    (666,69 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti AMP*
    (483,66 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Windforce SFF 16G*
    (838,92 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Windforce OC SFF 16G*
    (864,19 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC Ice SFF 16G*
    (898,91 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Aero OC 12G*
    (712,93 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC*
    (483,04 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Aero OC*
    (439,07 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE Aorus GeForce RTX 5070 Ti Master 16G*
    (1.028,90 €, Caseking)
  • seit 17.06.

    16GB 16GB Asus GeForce RTX 5070 Ti TUF Gaming OC*
    (1.008,97 €, Mindfactory)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti WINDFORCE SFF 16G*
    (879,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti WINDFORCE SFF 16G*
    (879,00 €, Cyberport)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC*
    (936,99 €, NBB)
  • seit 17.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Ti Phoenix GS V1 16GB*
    (909,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID OC 16GB*
    (1.289,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Twin Edge 12GB*
    (572,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ASUS ROG STRIX GeForce RTX 5070 OC 12GB ROG-STRIX-RTX5070-O12G-GAMING*
    (821,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    PNY GeForce RTX 5070 Triple OC 12GB*
    (625,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro-S 16GB*
    (833,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    PALIT GeForce RTX 5070 Ti GamingPro V1 OC 16GB*
    (950,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    GAINWARD GeForce RTX 5070 Python III OC 12GB*
    (599,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 AMP Extreme INFINITY 16GB*
    (1.432,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID SFF OC 16GB*
    (876,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE OC 16GB*
    (884,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    PNY GeForce RTX 5080 ARGB OC 16GB*
    (1.450,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM LIQUID SOC 32GB*
    (2.930,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5070 VENTUS 2X OC 12GB*
    (623,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5070 GAMING TRIO OC*
    (730,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 AERO OC 12G*
    (713,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5070 Ti MASTER 16G*
    (1.029,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 SOLID 12GB*
    (580,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    PNY GeForce RTX 5070 Triple ARGB OC 12GB*
    (668,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G GAMING TRIO OC 32GB*
    (2.685,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC WHITE 16GB*
    (1.199,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Twin X2 12GB*
    (592,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    ASUS TUF GeForce RTX 5070 TI Gaming OC WHITE 16GB TUF-RTX5070TI-O16G-GAMING*
    (1.050,00 €, Computeruniverse)
  • seit 17.06.

    MSI RTX 5070 Ti 16G Gaming Trio OC Plus*
    (1.069,00 €, Reichelt)
  • seit 17.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC White*
    (969,99 €, NBB)
  • seit 17.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5070 Ti Master 16G*
    (1.029,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC*
    (849,00 €, NBB)
  • seit 17.06.

    PALIT GeForce RTX 5090 GameRock OC 32G*
    (2.699,00 €, Alza)
  • seit 17.06.

    PALIT GeForce RTX 5090 GameRock 32G*
    (2.599,00 €, Alza)
  • seit 17.06.

    ASUS TUF GeForce RTX 5090 O32G GAMING*
    (2.699,00 €, Alza)
  • seit 16.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti 16G OC*
    (504,97 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF 16G*
    (889,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC ICE SFF 16G*
    (899,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti EAGLE OC ICE 8G*
    (419,00 €, Alternate)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme Ultra*
    (1.069,90 €, Proshop)
  • seit 16.06.

    12GB Asus GeForce RTX 5070 ROG Strix Gaming*
    (803,89 €, Mindfactory)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti Solid OC*
    (940,00 €, Proshop)
  • seit 16.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 TWIN X2 OC WHITE*
    (623,89 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Eagle OC ICE SFF 12G*
    (644,99 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 WINDFORCE SFF 12G*
    (564,90 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 WINDFORCE OC 12G*
    (569,00 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 8GD*
    (374,99 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    16GB INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC*
    (1.138,99 €, Mindfactory)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 MASTER ICE 32G*
    (2.779,00 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    ASUS TUF-RTX5060TI-O16G-GAMING OC*
    (549,00 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 OC 32GB TUF-RTX5090-O32G-GAMING*
    (2.699,00 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC 16GB*
    (1.139,00 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID OC 16GB*
    (939,00 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 TWIN X2 OC 12GB*
    (579,99 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 Ti OC 16GB PRIME-RTX5070TI-O16G*
    (879,00 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 Ti OC 16GB PRIME-RTX5070TI-O16G*
    (879,00 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge*
    (446,02 €, Caseking)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti EAGLE OC 8G*
    (409,00 €, Alternate)
  • seit 16.06.

    12GB PNY GeForce RTX 5070 Epic-X RGB Overclocked Triple Fan*
    (666,35 €, Mindfactory)
  • seit 16.06.

    12GB INNO3D GeForce RTX 5070 TWIN X2 OC White*
    (652,97 €, Mindfactory)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE OC*
    (879,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    16GB Asus GeForce RTX 5080 TUF Gaming OC*
    (1.419,99 €, Mindfactory)
  • seit 16.06.

    ASUS TUF-RTX5060TI-O8G-GAMING OC*
    (479,99 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE 16GB*
    (999,00 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 TWIN X2 OC White 12GB*
    (609,95 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 GAMING OC 12GB*
    (659,99 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 EAGLE OC ICE 12G*
    (644,99 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5070 MASTER 12G*
    (749,00 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE 16GB*
    (999,00 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 8GB*
    (389,99 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 TWIN X2 OC White 12GB*
    (609,95 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 GAMING OC 12GB*
    (659,99 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti EAGLE OC ICE 8GD*
    (399,95 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    ASUS PRIME-RTX5060TI-O8G OC*
    (429,99 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 EAGLE OC 12GB*
    (609,95 €, Computeruniverse)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 EAGLE OC 12GB*
    (609,95 €, Cyberport)
  • seit 16.06.

    16GB PNY GeForce RTX 5070 Ti Overclocked Triple Fan*
    (886,73 €, Mindfactory)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5080 Vanguard SOC*
    (1.463,84 €, Proshop)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti AORUS Master*
    (1.099,90 €, Proshop)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5070 Twin Edge*
    (599,90 €, Proshop)
  • seit 16.06.

    32GB MSI GeForce RTX 5090 Suprim Liquid SOC*
    (2.798,99 €, Mindfactory)
  • seit 16.06.

    12GB Asus GeForce RTX 5070 Prime OC White*
    (679,89 €, Mindfactory)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti AMP 8 GB*
    (439,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    ASUS GeForce RTX 5060 Ti DUAL OC 8GB*
    (379,00 €, Alternate)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING RTX 5070 Ti SOLID SFF OC*
    (919,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 SOLID OC 32GB*
    (2.699,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti AMP 16 GB*
    (499,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    Palit GeForce RTX 5070 GamingPro*
    (639,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    MSI RTX 5090 32G VENTUS 3X OC*
    (2.799,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    MSI RTX 5070 Gaming Trio OC 12 GB*
    (699,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    MSI RTX 5070 12G VENTUS 2X OC WHITE*
    (669,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G GAMING TRIO OC*
    (2.849,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G GAMING TRIO OC WHITE*
    (729,00 €, Reichelt)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5060 TI 16GB AMP*
    (479,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Zotac Gaming GeForce RTX 5070 Twin Edge*
    (569,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3 B-Ware*
    (549,68 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3*
    (569,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC B-Ware*
    (544,99 €, NBB)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC B-Ware*
    (559,55 €, NBB)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC B-Ware*
    (559,55 €, NBB)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G VENTUS 3X OC*
    (489,99 €, NBB)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G GAMING OC*
    (499,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 TWIN X2 OC B-Ware*
    (556,99 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti 16GB Eagle OC*
    (469,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti 16GB Eagle ICE OC*
    (499,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    ASUS Dual GeForce RTX 5070 OC*
    (569,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY*
    (928,24 €, NBB)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 SOLID OC*
    (602,90 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Palit GeForce RTX 5080 GameRock OC B-Ware*
    (1.234,05 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro-S*
    (799,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro B-Ware*
    (815,99 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Palit GeForce RTX 5070 GamingPro OC B-Ware*
    (616,11 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Palit GeForce RTX 5070 GamingPro B-Ware*
    (593,99 €, NBB)
  • seit 16.06.

    Palit GeForce RTX 5070 GamingPro*
    (606,59 €, NBB)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC PLUS B-Ware*
    (974,99 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 Windforce OC SFF 16G B-Ware*
    (1.160,36 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Aero OC 16G*
    (999,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Gaming OC 12G*
    (660,89 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 Master 16G B-Ware*
    (1.253,99 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 Master 16G B-Ware*
    (1.341,83 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 Master 16G B-Ware*
    (1.346,99 €, NBB)
  • seit 16.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5070 Master 12G*
    (762,41 €, NBB)
  • seit 16.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti OC*
    (999,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC*
    (579,00 €, NBB)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti Gaming Trio OC Plus*
    (1.040,28 €, Caseking)
  • seit 16.06.

    ASUS TUF GeForce RTX 5070 Ti OC White Edition*
    (1.055,27 €, Caseking)
  • seit 16.06.

    ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080 OC Edition*
    (1.597,40 €, Caseking)
  • seit 16.06.

    ASUS ROG Astral GeForce RTX 5080*
    (1.686,77 €, Caseking)
  • seit 16.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 8GB*
    (394,00 €, Alternate)
  • seit 16.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti GAMING OC 16G*
    (509,00 €, Alternate)
  • seit 16.06.

    INNO3D GeForce RTX 5060 Ti TWIN X2 8GB*
    (385,00 €, Alternate)
  • seit 16.06.

    ASUS GeForce RTX 5060 Ti TUF GAMING OC 8GB*
    (490,00 €, Alternate)
  • seit 15.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5080 Gaming OC 16G*
    (1.245,18 €, Amazon)
  • seit 15.06.

    Inno3D GeForce RTX 5070 Twin X2 OC*
    (609,90 €, Proshop)
  • seit 15.06.

    PNY GeForce RTX™ 5080 16GB OC Triple Fan*
    (1.201,42 €, Amazon)
  • seit 15.06.

    ASUS GeForce RTX 5070 Ti TUF White OC*
    (1.139,90 €, Proshop)
  • seit 14.06.

    PNY GeForce RTX 5080*
    (1.661,61 €, Galaxus)
  • seit 14.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge 16GB*
    (449,00 €, Alternate)
  • seit 14.06.

    PNY GeForce RTX 5060 Ti Dual Fan*
    (692,03 €, Galaxus)
  • seit 14.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM LIQUID SOC*
    (2.809,00 €, Alza)
  • seit 14.06.

    ASUS ROG ASTRAL GeForce RTX 5090 O32G GAMING*
    (2.899,00 €, Alza)
  • seit 13.06.

    ASUS GeForce RTX 5070 Prime OC*
    (639,90 €, Proshop)
  • seit 13.06.

    Gainward Grafikkarte GeForce RTX 5070 Ti Phoenix-S GS*
    (856,99 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Twin Edge OC 12GB*
    (585,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Twin Edge OC 12GB*
    (585,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    16GB INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC White*
    (858,99 €, Mindfactory)
  • seit 13.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC White 16GB*
    (859,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G VENTUS 3X OC 16GB*
    (489,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC White 16GB*
    (859,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    INNO3D GeForce RTX 5060 Ti Twin X2 8GB*
    (381,95 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY 16GB*
    (929,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 ICHILL X3 16GB*
    (1.249,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    ASUS TUF-RTX5080-16G-GAMING*
    (1.449,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti AMP 16GB*
    (479,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    INNO3D GeForce RTX 5080 ICHILL X3 16GB*
    (1.249,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    ASUS TUF-RTX5080-16G-GAMING*
    (1.449,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti AMP 8GB*
    (409,95 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti EAGLE OC ICE 16GD*
    (495,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti EAGLE OC 16GD*
    (469,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    ASUS DUAL-RTX5060TI-O8G OC*
    (379,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB*
    (849,95 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    Gigabyte AORUS GeForce RTX 5080 Master 16G*
    (1.495,10 €, Amazon)
  • seit 13.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 EAGLE OC*
    (619,90 €, Proshop)
  • seit 13.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 AERO OC SFF 16G*
    (1.249,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    32GB MSI GeForce RTX 5090 Suprim SOC*
    (2.785,00 €, Mindfactory)
  • seit 13.06.

    MSI GeForce RTX 5070 VENTUS 2X OC White 12GB*
    (619,95 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    ASUS ROG STRIX GeForce RTX 5070 Ti OC 16GB ROG-STRIX-RTX5070TI-O16G-GAMING*
    (1.095,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    MSI GeForce RTX 5070 VENTUS 2X OC White 12GB*
    (619,95 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    ASUS ROG STRIX GeForce RTX 5070 Ti OC 16GB ROG-STRIX-RTX5070TI-O16G-GAMING*
    (1.095,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    ASUS ROG-ASTRAL-LC-RTX 5090 O32G GAMING*
    (2.999,00 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 SOLID OC 12GB*
    (602,90 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    ASUS ROG-ASTRAL-LC-RTX 5090 O32G GAMING*
    (2.999,00 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC White*
    (681,00 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Inspire 3X OC 16GB*
    (897,90 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Inspire 3X OC 16GB*
    (897,90 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE 8GD*
    (384,90 €, Cyberport)
  • seit 13.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti WINDFORCE OC SFF 16G*
    (849,95 €, Computeruniverse)
  • seit 13.06.

    Gigabyte AORUS GeForce RTX 5060 Ti Elite*
    (569,00 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 8G*
    (389,00 €, Alternate)
  • seit 13.06.

    Palit GeForce RTX 5060 Ti Dual OC 8GB*
    (389,00 €, Alternate)
  • seit 13.06.

    Palit GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3 8GB*
    (399,00 €, Alternate)
  • seit 13.06.

    16GB ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme Infinity*
    (928,42 €, Mindfactory)
  • seit 13.06.

    Zotac GeForce RTX 5070 Twin Edge OC*
    (591,99 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    Zotac GeForce RTX 5070 Twin Edge*
    (569,00 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    PNY RTX5070 VERTO Triple Fan 12GB GDDR7 HDMI 3xDP*
    (629,90 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    PNY GeForce RTX 5060 Ti Epic-X RGB Overclocked Triple Fan*
    (545,00 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    MSI GeForce RTX5070 12G Shadow 3x OC*
    (772,40 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti GAMING OC*
    (506,88 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti AERO OC*
    (554,64 €, Galaxus)
  • seit 13.06.

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 OC*
    (803,90 €, Galaxus)
  • seit 12.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC Edition*
    (1.509,55 €, Caseking)
  • seit 12.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 OC 12GB TUF-RTX5070-O12G-GAMING*
    (689,00 €, Computeruniverse)
  • seit 12.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 OC 12GB TUF-RTX5070-O12G-GAMING*
    (689,00 €, Cyberport)
  • seit 12.06.

    Gainward GeForce RTX 5070 Python III*
    (559,00 €, Alternate)
  • seit 12.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 XTREME WATERFORCE 32G*
    (2.895,00 €, Cyberport)
  • seit 12.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 XTREME WATERFORCE 32G*
    (2.895,00 €, Computeruniverse)
  • seit 12.06.

    16GB Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro-S*
    (799,00 €, Mindfactory)
  • seit 12.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC TUF-RTX5080-O16G-GAMING 16GB*
    (1.399,00 €, Computeruniverse)
  • seit 12.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC TUF-RTX5080-O16G-GAMING 16GB*
    (1.399,00 €, Cyberport)
  • seit 12.06.

    ASUS TUF GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC 16GB TUF-RTX5070TI-O16G-GAMING*
    (999,95 €, Computeruniverse)
  • seit 12.06.

    ASUS TUF GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC 16GB TUF-RTX5070TI-O16G-GAMING*
    (999,95 €, Cyberport)
  • seit 12.06.

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 OC Edition White 12GB*
    (684,90 €, Computeruniverse)
  • seit 12.06.

    ASUS DUAL GeForce RTX 5070 OC 12GB DUAL-RTX5070-O12G*
    (569,95 €, Computeruniverse)
  • seit 12.06.

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 OC Edition White 12GB*
    (684,90 €, Cyberport)
  • seit 12.06.

    ASUS DUAL GeForce RTX 5070 OC 12GB DUAL-RTX5070-O12G*
    (569,95 €, Cyberport)
  • seit 12.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC 16GB*
    (937,00 €, Computeruniverse)
  • seit 12.06.

    MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC 16GB*
    (937,00 €, Cyberport)
  • seit 12.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G Gaming Trio OC White*
    (698,66 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    PNY GeForce RTX 5060 TI Dual OC 8GB*
    (404,00 €, Cyberport)
  • seit 11.06.

    16GB PNY GeForce RTX 5080 Epic-X Overclocked Triple Fan*
    (1.398,99 €, Mindfactory)
  • seit 11.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Aero OC*
    (554,58 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    ASUS TUF GeForce RTX 5060 Ti OC Edition*
    (502,07 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 SOLID*
    (579,94 €, NBB)
  • seit 11.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC WHITE*
    (579,00 €, NBB)
  • seit 11.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G GAMING TRIO OC WHITE*
    (699,00 €, NBB)
  • seit 11.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 TWIN X2*
    (579,00 €, NBB)
  • seit 11.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID OC SFF*
    (865,69 €, NBB)
  • seit 11.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G Ventus 2X OC White*
    (641,03 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G Gaming Trio OC*
    (691,71 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    ASUS Dual GeForce RTX 5070 12G OC Edition*
    (579,41 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC Edition*
    (3.019,22 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    Gainward GeForce RTX 5060 Ti Ghost 8GB*
    (364,00 €, Alternate)
  • seit 11.06.

    MSI GeForce RTX 5080 16G Ventus 3X OC*
    (1.318,87 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti OC Edition*
    (890,15 €, Caseking)
  • seit 11.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti GAMING OC 8GD*
    (419,95 €, Cyberport)
  • seit 11.06.

    ASUS PRIME GeForce RTX 5080 O16G*
    (1.379,00 €, Alza)
  • seit 11.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G GAMING VENTUS 2X OC PLUS 16GB*
    (449,00 €, Cyberport)
  • seit 10.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 AMP Extreme INFINITY*
    (1.400,83 €, Caseking)
  • seit 10.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Windforce OC SFF 12G*
    (589,00 €, Caseking)
  • seit 10.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Windforce*
    (447,00 €, Caseking)
  • seit 10.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Windforce OC*
    (395,00 €, Caseking)
  • seit 10.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Windforce OC 16G*
    (447,00 €, Caseking)
  • seit 10.06.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 8G GAMING VENTUS 2X OC PLUS 8GB*
    (369,00 €, Cyberport)
  • seit 10.06.

    16GB PNY GeForce RTX 5070 Ti Epic-X RGB Overclocked Triple Fan Plus*
    (923,97 €, Mindfactory)
  • seit 10.06.

    Gainward GeForce RTX 5080 Phantom*
    (1.149,00 €, Alternate)
  • seit 09.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE OC*
    (879,00 €, Alternate)
  • seit 06.06.

    ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 Ti OC Edition*
    (1.127,89 €, Caseking)
  • seit 06.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5080 OC Edition*
    (1.209,61 €, Caseking)
  • seit 06.06.

    ASUS ROG Astral LC GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte mit All-in-One-Flüssig-CPU-Wasserkühlung*
    (3.119,90 €, Asus Onlineshop)
  • seit 06.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti 16GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte*
    (559,90 €, Asus Onlineshop)
  • seit 06.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 AMP EXTREME INFINITY*
    (1.401,95 €, NBB)
  • seit 06.06.

    Palit GeForce RTX 5080 GamingPro V1*
    (1.099,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    Palit GeForce RTX 5080 GamingPro OC*
    (1.129,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    Palit GeForce RTX 5070 GamingPro OC*
    (648,54 €, NBB)
  • seit 06.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim Liquid SOC*
    (2.799,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC*
    (649,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 TWIN X2 OC*
    (599,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Eagle OC SFF 12G*
    (637,29 €, NBB)
  • seit 06.06.

    Gainward GeForce RTX 5090 Phantom GS*
    (2.699,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    Gainward GeForce RTX 5090 Phantom*
    (2.599,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    Gainward GeForce RTX 5080 Phantom*
    (1.149,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 OC*
    (859,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 OC*
    (859,00 €, NBB)
  • seit 06.06.

    ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti OC Edition*
    (450,77 €, Caseking)
  • seit 05.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G Gaming Trio OC*
    (2.718,48 €, Caseking)
  • seit 05.06.

    MSI GeForce RTX 5080 16G Suprim SOC*
    (1.663,73 €, Caseking)
  • seit 05.06.

    32GB MSI GeForce RTX 5090 Gaming Trio OC*
    (2.649,00 €, Mindfactory)
  • seit 05.06.

    16GB Gigabyte GeForce RTX 5080 Gaming OC*
    (1.229,00 €, Mindfactory)
  • seit 05.06.

    16GB ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti Solid SFF OC*
    (865,73 €, Mindfactory)
  • seit 05.06.

    ASUS GeForce RTX 5090 ROG Astral LC*
    (3.089,90 €, Proshop)
  • seit 05.06.

    ASUS PRIME GeForce RTX 5070 O12G*
    (598,90 €, Alza)
  • seit 04.06.

    Gigabyte Aorus GeForce RTX 5060 Ti Elite*
    (568,94 €, Caseking)
  • seit 04.06.

    ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti OC Edition*
    (526,55 €, Caseking)
  • seit 04.06.

    ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 LC OC Edition*
    (3.172,04 €, Caseking)
  • seit 04.06.

    Palit GeForce RTX 5090 GameRock OC*
    (2.623,36 €, Caseking)
  • seit 04.06.

    MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim Liquid SOC*
    (2.830,63 €, Caseking)
  • seit 04.06.

    GIGABYTE Aorus GeForce RTX 5090 Master 32G*
    (2.789,21 €, Caseking)
  • seit 04.06.

    Palit GeForce RTX 5090 GameRock*
    (2.523,84 €, Caseking)
  • seit 04.06.

    GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5060 Ti ELITE 16GB*
    (569,00 €, Cyberport)
  • seit 03.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5080 Gaming OC 16G*
    (1.277,84 €, Caseking)
  • seit 03.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Eagle OC Ice SFF 12G*
    (661,60 €, Caseking)
  • seit 03.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Gaming OC*
    (426,49 €, Caseking)
  • seit 03.06.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC*
    (415,55 €, Caseking)
  • seit 03.06.

    ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 LC*
    (3.358,24 €, Caseking)
  • seit 03.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti GAMING OC*
    (999,90 €, Proshop)
  • seit 03.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti EAGLE OC*
    (919,90 €, Proshop)
  • seit 03.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti AORUS Master*
    (1.099,90 €, Proshop)
  • seit 03.06.

    GIGABYTE GeForce RTX 5090 Gaming OC 32G*
    (2.605,18 €, Caseking)
  • seit 03.06.

    Gigabyte Aorus GeForce RTX 5090 Xtreme Waterforce 32G*
    (3.144,74 €, Caseking)
  • seit 03.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 X3 OC 12GB*
    (609,95 €, Computeruniverse)
  • seit 03.06.

    INNO3D GeForce RTX 5070 X3 OC 12GB*
    (609,95 €, Cyberport)
  • seit 03.06.

    MSI GeForce RTX 5080 16G GAMING TRIO OC*
    (1.389,00 €, Alza)
  • seit 03.06.

    Gainward GeForce RTX 5060 Ti Python III OC 8GB*
    (399,00 €, Alternate)
  • seit 03.06.

    16GB ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY ULTRA*
    (982,83 €, Mindfactory)
  • seit 02.06.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 SOLID*
    (2.497,75 €, Caseking)
  • seit 02.06.

    32GB MSI GeForce RTX 5090 Vanguard SOC*
    (2.649,00 €, Mindfactory)
  • seit 02.06.

    ZOTAC GeForce RTX 5080 Solid OC White*
    (1.249,90 €, Proshop)
  • seit 30.05.

    Palit GeForce RTX 5080 GamingPro*
    (1.249,00 €, Caseking)
  • seit 30.05.

    ASUS TUF GeForce RTX 5070 Ti O16G GAMING*
    (1.029,00 €, Alza)
  • seit 28.05.

    ASUS GeForce RTX 5070 Ti TUF White OC*
    (1.139,90 €, Proshop)
  • seit 28.05.

    MSI GeForce RTX 5080 16G Gaming Trio OC White*
    (1.962,71 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC White*
    (889,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS TUF GeForce RTX 5070 Ti OC Edition*
    (1.057,33 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS TUF GeForce RTX 5060 Ti*
    (619,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti*
    (479,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    GIGABYTE Aorus GeForce RTX 5080 Xtreme Waterforce WB 16G*
    (2.011,81 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    GIGABYTE Aorus GeForce RTX 5080 Master Ice 16G*
    (1.468,85 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti Solid Core*
    (971,05 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti*
    (429,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti*
    (479,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    MSI GeForce RTX 5080 16G Ventus 3X OC White*
    (1.828,74 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 8G Ventus 2X OC White*
    (439,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080*
    (1.938,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge*
    (398,96 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3*
    (1.089,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Eagle OC ICE*
    (512,77 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS TUF GeForce RTX 5070 Ti*
    (1.379,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS TUF GeForce RTX 5060 Ti*
    (559,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti*
    (549,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 SOLID*
    (1.248,88 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    MSI GeForce RTX 5090 32G Ventus 3X OC*
    (3.060,92 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    Gigabyte Aorus GeForce RTX 5090 Xtreme Waterforce WB 32G*
    (3.595,70 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS Prime GeForce RTX 5080*
    (1.662,50 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS TUF GeForce RTX 5090*
    (2.982,78 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    Gainward GeForce RTX 5060 Ti Python III*
    (455,74 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    Gainward GeForce RTX 5090 Phantom*
    (2.599,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    Gainward GeForce RTX 5080 Phoenix V1*
    (1.159,00 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phoenix V1*
    (855,64 €, Caseking)
  • seit 28.05.

    ASUS GeForce RTX 5090 ROG Astral LC OC*
    (3.099,90 €, Proshop)
  • seit 28.05.

    ASUS GeForce RTX 5090 ROG Astral LC*
    (3.089,90 €, Proshop)
  • seit 28.05.

    ASUS GeForce RTX 5090 ROG Astral OC*
    (2.899,00 €, Proshop)
  • seit 28.05.

    ASUS GeForce RTX 5090 ROG Astral LC OC*
    (3.099,90 €, Proshop)
  • seit 28.05.

    ASUS GeForce RTX 5090 ROG Astral OC*
    (2.899,00 €, Proshop)
  • seit 27.05.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC*
    (469,98 €, Caseking)
  • seit 27.05.

    ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge 8GB*
    (399,00 €, Alternate)
  • seit 27.05.

    Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3*
    (599,00 €, Caseking)
  • seit 27.05.

    Palit GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3*
    (419,00 €, Caseking)
  • seit 27.05.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5080 Solid OC White Edition*
    (1.269,42 €, Caseking)
  • seit 27.05.

    INNO3D GEFORCE RTX 5060 Ti Twin X2*
    (390,00 €, Caseking)
  • seit 27.05.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti 8G Ventus 2X OC Plus*
    (398,22 €, Caseking)
  • seit 27.05.

    ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti OC Edition*
    (399,42 €, Caseking)
  • seit 26.05.

    Gainward GeForce RTX 5070 Python III*
    (599,00 €, Caseking)
  • seit 26.05.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 AMP Extreme INFINITY*
    (2.847,69 €, Caseking)
  • seit 23.05.

    Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro*
    (839,00 €, Caseking)
  • seit 23.05.

    Palit GeForce RTX 5060 Ti Infinity 3*
    (459,00 €, Caseking)
  • seit 23.05.

    Gainward GeForce RTX 5080 Phantom GS*
    (1.299,00 €, Caseking)
  • seit 22.05.

    Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Windforce*
    (396,55 €, Caseking)
  • seit 21.05.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme Infinity*
    (1.040,31 €, Caseking)
  • seit 20.05.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Gaming OC 12G*
    (687,37 €, Caseking)
  • seit 19.05.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti AMP*
    (443,16 €, Caseking)
  • seit 19.05.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti Ventus 3X OC*
    (492,69 €, Caseking)
  • seit 19.05.

    MSI GeForce RTX 5060 Ti Gaming OC*
    (518,84 €, Caseking)
  • seit 19.05.

    ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti OC Edition*
    (463,94 €, Caseking)
  • seit 19.05.

    ZOTAC GeForce RTX 5080 Solid Core OC*
    (1.199,90 €, Proshop)
  • seit 17.05.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge 8GB*
    (399,00 €, Cyberport)
  • seit 14.05.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti Solid SFF OC*
    (916,86 €, Caseking)
  • seit 14.05.

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 Aero OC SFF 16G*
    (1.301,80 €, Caseking)
  • seit 14.05.

    GIGABYTE GeForce RTX 5070 Eagle OC SFF 12G*
    (689,64 €, Caseking)
  • seit 14.05.

    GIGABYTE Aorus GeForce RTX 5070 Master 12G*
    (820,97 €, Caseking)
  • seit 14.05.

    Inno3D GeForce RTX 5070 Twin X2*
    (578,99 €, Proshop)
  • seit 13.05.

    INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC Gaming*
    (1.169,00 €, NBB)
  • seit 12.05.

    ASUS GeForce RTX 5080 TUF OC*
    (1.449,90 €, Proshop)
  • seit 12.05.

    ASUS GeForce RTX 5070 Ti ROG STRIX OC*
    (1.199,90 €, Proshop)
  • seit 09.05.

    Inno3D GeForce RTX 5080 X3 OC*
    (1.279,90 €, Proshop)
  • seit 08.05.

    ASUS GeForce RTX 5070 Ti ROG STRIX OC*
    (1.199,90 €, Proshop)
  • seit 02.05.

    MSI GeForce RTX 5070 12G Ventus 2X OC*
    (619,00 €, Caseking)
  • seit 02.05.

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 GAMING OC*
    (1.299,90 €, Proshop)
  • seit 02.05.

    GIGABYTE GeForce RTX 5080 GAMING OC*
    (1.299,90 €, Proshop)
  • seit 02.05.

    ASUS GeForce RTX 5070 ROG STRIX OC*
    (849,90 €, Proshop)
  • seit 29.04.

    MSI GeForce RTX 5080 16G Ventus 3X OC Plus*
    (1.825,59 €, Caseking)
  • seit 28.04.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC*
    (419,00 €, Caseking)
  • seit 28.04.

    ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Solid OC*
    (639,00 €, Caseking)
  • seit 24.04.

    ASUS TUF GeForce RTX 5070 OC Edition*
    (749,00 €, Caseking)
  • seit 23.04.

    ASUS GeForce RTX 5080 TUF OC*
    (1.449,90 €, Proshop)
  • seit 23.04.

    ASUS GeForce RTX 5070 Ti TUF OC*
    (999,90 €, Proshop)
  • seit 23.04.

    Nvidia GeForce RTX 5070 Founders Edition*
    (619,00 €, marketplace.nvidia.com)
  • seit 22.04.

    ZOTAC GeForce RTX 5070 Solid OC*
    (619,90 €, Proshop)
  • seit 04.04.

    PNY GeForce RTX 5080 OC*
    (1.472,07 €, Caseking)
  • seit 26.03.

    PNY GeForce RTX 5080 Epic-X OC*
    (1.647,90 €, Caseking)
  • seit 19.03.

    MSI GeForce RTX 5080 16G Inspire 3X OC*
    (1.419,00 €, Amazon)
  • Keine Einträge.

Preise im Zeitverlauf

Die nachfolgenden Diagramme zeigen in Echtzeit, wie sich die Preise der verschiedenen GeForce RTX 5000 seit deren Veröffentlichung entwickelt haben. Maßgeblich sind die vom ComputerBase-Bot gemeldeten Angebote. Sowohl der Verlauf der täglichen Bestpreise als auch der Median der neu von Händlern geführten Produkte können betrachtet werden. Median bedeutet: 50 Prozent der Angebote waren teurer, 50 Prozent günstiger.

GeForce RTX 50 im Überblick

ComputerBase hat nachfolgend alle wichtigen Informationen zum Start der beiden neuen Grafikkarten sowie Verlinkungen zu weiterführenden Benchmark-Tests und Analysen zusammengetragen.

Das leisten die vier Blackwell-Grafikkarten im Test

Die GeForce RTX 5090 bietet Superlative in allen Dimensionen: Sie ist die leistungsstärkste, stromhungrigste und teuerste GeForce-Grafikkarten aller Zeiten. Der Vorsprung zum scheidenden Topmodell GeForce RTX 4090 liegt in UHD bei immerhin 24 Prozent, vereinzelt sind auch 30 Prozent oder mehr drin. Erkauft wird das mit einer Leistungs­aufnahme von bis zu 630 Watt und einer bescheidenen Energieeffizienz, die vor Allem in Leerlauf-Szenarien auf dem Desktop einen Schritt nach hinten macht.

Tests und Details zur GeForce RTX 5090 und RTX 5080

Die GeForce RTX 5080 auf der anderen Seite behält bei der Leistungsaufnahme und auch dem Preis in etwa das Niveau ihrer Vorgänger GeForce RTX 4080 und RTX 4080 Super bei; die Effizienz hat sich ein wenig verbessert. Allerdings fällt der Sprung zur vorherigen Generation historisch klein aus: Gerade einmal 11 Prozent schneller ist die neue 80er-Klasse geworden. Die GeForce RTX 4090 bleibt damit 20 Prozent in Führung; die neue RTX 5090 liegt fast 50 Prozent in der Front.

Sehr ähnlich sieht es auch bei der GeForce RTX 5070 Ti aus, die RTX 4070 Ti Super kann um gut 10 Prozent geschlagen werden. In Kombination mit 16 GB VRAM entspricht die Grafikkarte weitestgehend der RTX 4080 (Super) und ist bildet damit ein durchaus ansprechendes Paket – zumindest zum UVP von 879 Euro.

Tests und Details zur GeForce RTX 5070 Ti und RTX 5070

Die GeForce RTX 5070 hingegen hat es schwer. Im Test kann sie sich nicht von der RTX 4070 Super absetzen oder bleibt sogar hinter ihr zurück. Effizienter oder günstiger wird die Grafikkarte auch nicht, im Endeffekt handelt es sich um einen Refresh mit MFG. Die nur 12 GB VRAM stellen der vorerst kleinsten Blackwell-Grafikkarte allerdings Bein, im Jahr 2025 ist das wenig attraktiv.

Die GeForce RTX 5060 Ti ist ein zweischneidiges Schwert: Mit 16 GB ist sie nahe des UVP von 449 Euro eine Überlegung wert, die ältere Radeon RX 7700X schlägt sie klar. Und auch die RTX 4060 Ti 16 GB wird (für Blackwell) klar mit ca. 20 Prozent geschlagen. Mit 8 GB ist hingegen klar vom Kauf abzuraten.

  • GeForce RTX 5060 Ti im Test: Mit 16 GB eine Option, mit 8 GB erst gar nicht bemustert

Das kosten die RTX-50-Grafikkarten gemäß UVP

Die nachfolgende Tabelle enthält die offiziellen Einstiegs-UPV der bisher vorgestellten nach der Preisanpassung an den aktuellen Euro-USD-Kurs im März.

GeForce RTX 5000 UVP im Vergleich

Ist die alte Generation im Abverkauf noch preislich attraktiv?

High-End-Modelle der alten Generation GeForce RTX 40 sind inzwischen so gut wie vergriffen, die verbleibenden Angebote sind preislich nicht mehr attraktiv.

Wann kommen weitere RTX 5000 und Radeon RX 9000?

Über die kommenden Monate werden weitere GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 auf den Markt kommen. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick.

Neue Grafikkarten Anfang 2025 – Terminkalender

Podcasts mit mehr Details

Wer auf der Suche nach mehr Informationen und Diskussionen zu den neuen Nvidia-Grafikkarten ist, wird mit den entsprechenden Episoden des ComputerBase-Podcast CB-Funk fündig. In insgesamt rund sechs Stunden besprechen Jan und Fabian die GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 (Ti) und RTX 5060 Ti im Detail und liefern dabei neben offensichtlichen Benchmarks auch interessante Perspektiven und Analysen.

CB-Funk lässt sich nicht nur über die eingebetteten Podigee-Player abspielen, sondern auch bequem direkt in den Podcast-Apps eurer Wahl abonnieren und hören. Verfügbar ist der ComputerBase-Podcast auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Deezer. In die allermeisten Podcast-Player lässt sich CB-Funk außerdem via RSS einbinden. Die entsprechende URL lautet: https://computerbase.podigee.io/feed/opus.

Weitere Informationen und Hintergrundwissen hat die Redaktion in zahlreichen Artikeln und Berichten zur neuen GeForce-Generation zusammengetragen. Alle Inhalte zum Thema finden sich auch auf der Themenseite zu GeForce RTX 50.

Technische Eckdaten im Überblick

Nvidia GeForce RTX 5000 – Spezifikationen

Update

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.



Source link

Apps & Mobile Entwicklung

Bei Lidl bekommt Ihr eine Siebträgermaschine für nur 49,99 Euro


Stellt Euch vor, Ihr könntet Euch zu Hause einen kräftigen Espresso oder einen cremigen Cappuccino zubereiten, ohne dafür hunderte Euro in eine große Maschine investieren zu müssen. Genau das macht die Silvercrest Siebträgermaschine „1973“ von Lidl möglich. Wie viel Euch das Gerät beim Discounter kostet, klären wir hier.

Die Maschine bringt Euch Café-Genuss in die eigene Küche, ist unkompliziert zu bedienen und kostet aktuell weniger als so mancher Wocheneinkauf. Für alle, die Wert auf guten Kaffee legen, ohne dabei stundenlang Geräte zu warten oder unnötig Müll zu produzieren, ist dieses Modell eine echte Überlegung wert.

Siebträgermaschine bei Lidl: Damit überzeugt sie

Das Herzstück der Maschine ist die leistungsstarke Pumpe mit 15 Bar Druck. Damit wird heißes Wasser kraftvoll durch den Kaffee gepresst, was für intensives Aroma und eine satte Crema sorgt. Ob Ihr lieber einen schnellen Espresso oder gleich einen doppelten wollt – die zwei Siebeinsätze machen beides möglich. Doch damit nicht genug: Mit der integrierten 2-in-1-Hochdruckdampfdüse könnt Ihr Milch wie beim Barista im Café aufschäumen oder sie einfach für heißes Wasser nutzen, wenn Euch nach einem Tee ist.

Auch der Bedienkomfort überzeugt. Der herausnehmbare Wassertank fasst einen kompletten Liter, sodass Ihr nicht ständig nachfüllen müsst. Weil die Silvercrest ohne Mahlwerk und Milchbehälter auskommt, gibt es deutlich weniger Stellen, an denen sich Schmutz oder Keime sammeln können – ein klarer Vorteil gegenüber Vollautomaten. Ihr könnt entweder frisch gemahlene Bohnen nutzen oder auf vorgemahlenen Kaffee zurückgreifen. Ein praktischer Kaffeelöffel mit Stopfer ist im Lieferumfang ebenfalls dabei, sodass Ihr direkt loslegen könnt.

Im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen ist die Siebträgermaschine nicht nur nachhaltiger, sondern auch geschmacklich eine Stufe höher einzuordnen. Ihr produziert weniger Verpackungsmüll, habt die volle Kontrolle über die Kaffeestärke und könnt Eure Getränke so individuell anpassen. Während Vollautomaten oft regelmäßig gereinigt und entkalkt werden müssen, läuft dieses Modell unkomplizierter und ist im Alltag damit viel pflegeleichter.

Und so viel müsst Ihr zahlen

Lidl verlangt aktuell nur 49,99 Euro für die Espressomaschine im Retro-Look und senkt den Preis damit um satte 37 Prozent. Klar, ein Mahlwerk oder individuell einstellbare Brühtemperaturen wie bei teuren Profigeräten bekommt Ihr hier nicht – dafür ist der Preis aber unschlagbar und die wichtigsten Funktionen für guten Espresso sind alle vorhanden. 

Espressomaschine Modell 1973 mit Manometer und Hebel, Preis 49,99 €.
Espressomaschine Silvercrest 1973 im Lidl Angebot / © Screenshot Lidl

Für den Versand fallen zwar noch 5,95 Euro an, trotzdem bleibt das Angebot ein echter Preiskracher. Wer also nach einer stylischen, funktionalen und günstigen Siebträgermaschine sucht, macht mit diesem Deal kaum etwas falsch.

Nutzt Ihr eine Siebträgermaschine oder tuts normaler Filterkaffee auch? Lasst es uns wissen!



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Das radikalste E-Auto der IAA 2025


Leute, aufgepasst: Mit dem CUPRA Tindaya Showcar bringt die Performance-Marke aus dem Volkswagen-Kosmos frischen Wind auf die IAA MOBILITY 2025 in München. CUPRA zeigt Euch damit, wie emotional Elektromobilität aussehen kann – radikales Design, nachhaltige Materialien, ein Cockpit wie aus der Gaming-Welt und ein Soundsystem von Sennheiser. Das Ergebnis? Ein Concept Car, das nicht einfach nur ein Auto ist, sondern ein echtes Zukunfts-Statement.

CUPRA Tindaya: ein Showcar mit Ansage

Das CUPRA Tindaya ist kein Serienmodell, sondern eine Vision – und die rückt ganz klar den Menschen ins Zentrum. CUPRA-Interims-CEO Markus Haupt bringt es auf den Punkt: „Das CUPRA Tindaya Showcar ist mehr als ein Traum (…) Es ist unser klares Statement. Und es wird Wirklichkeit.“

Der Name „Tindaya“ ist übrigens nicht zufällig gewählt. Er geht zurück auf einen Vulkanberg auf Fuerteventura, der von den Ureinwohnern als magisch verehrt wird. Genau diese Magie überträgt CUPRA ins Design: kupferfarbene Strukturen, kraftvolle Linien und eine Formsprache, die reduziert und zugleich extrem emotional wirkt.

Cupra Tindaya in der Seitenansicht.
Scharfe Kanten, maskuliner Auftritt: der Cupra Tindaya. / © Cupra

Power & Performance – CUPRA-Style

Klar, ohne Leistung kein CUPRA. Wer hinterm Steuer sitzt, erlebt puren Fahrspaß: Von 0 auf 100 km/h in gerade mal 4,1 Sekunden – schneller war noch kein CUPRA. Mit seinen 365 kW (496 PS) hat das Showcar ordentlich Bums.

Die rein elektrische Reichweite liegt zwar „nur“ bei 300 Kilometern, aber hier kommt der Clou: Ein 1,5-Liter-Verbrenner arbeitet als Generator und liefert zusätzlichen Strom. So schafft Ihr mit dem Tindaya über 1.000 Kilometer Gesamtreichweite. Alltagstauglich und trotzdem ultrasportlich!

Design, das knallt

Von vorne wirkt der Tindaya wie ein Hai auf Jagd – mit markanter Front, aerodynamischen Kielen und den typischen Power-Dome-Linien. Die neue Lichtsignatur setzt ein echtes Highlight: pulsierendes CUPRA-Logo, dreieckige „Pupillen“ und futuristische Scheinwerfer.

Mit 4,72 Metern Länge, riesigen 23-Zoll-Felgen und seiner Fastback-Silhouette kommt der Tindaya bullig, aber gleichzeitig elegant daher. Die Seitenlinie ist kraftvoll modelliert, das Heck mit Doppelspoiler und Diffusor bringt noch mehr Sportlichkeit ins Spiel.

Innenraum wie ein Gaming-Cockpit

Im Innenraum zeigt CUPRA, wie Zukunft aussieht. Statt klassischem Touchscreen gibt’s ein 24-Zoll-Freiform-Display, integriert ins Mono-Cockpit. Das Gaming- und Motorsport-inspirierte Lenkrad macht Euch sofort klar: Hier geht’s um Performance pur.

Besonders cool ist „das Juwel“ – ein Glasprisma, das mit Licht, Sound und Fahrmodi spielt und so ein immersives Erlebnis schafft. Abgerundet wird das Ganze durch ein Soundsystem von Sennheiser Mobility, haptische Steuerungen und nachhaltige Materialien.

Cupra Tindaya: Auto-Cockpit der Zukunft.
Cupra Tindaya: Auto-Cockpit der Zukunft. / © Cupra

Die Türen öffnen sich gegenläufig, es gibt Platz für vier Personen und die neu interpretierten CUPBucket-Sitze erinnern an echte Designklassiker wie den Eames Lounge Chair. CUPRA kombiniert hier Nachhaltigkeit, Komfort und Hightech zu einem richtig futuristischen Look.

Auch die Materialien sind alles andere als Standard: matte Lackierung in Grau-Beige-Verlauf, kupferne Digitalbeleuchtung, transparente Kristalleffekte, 3D-gedruckte Aluminiumstrukturen und Bcomp-Flachsfasern. Dazu parametrisch inspirierte Oberflächen, die aussehen wie Blattadern. Natur und Technik verschmelzen hier zu einem echten Statement.

Fazit: CUPRA zeigt, wo die Reise hingeht

Der CUPRA Tindaya ist mehr als nur ein Showcar – er ist ein Ausblick auf die Zukunft von CUPRA. Muskulöse Proportionen, sportliche Performance und ein Interieur, das sich anfühlt wie Next-Gen-Gaming. Und das Beste: Er basiert auf der SSP-Plattform, was langfristig auch spannende Antriebsvarianten möglich macht – von rein elektrisch bis hin zu PHEV.

Wir sagen: Der Tindaya macht richtig Lust auf das, was da noch kommt. CUPRA bleibt seiner Linie treu: mutig, emotional, anders. Und was sagt Ihr?



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Gaming-Chat: Nutzt ihr Discord und seid ihr auf dem CB-Server?


Die ComputerBase-Community ist nicht nur im Forum, sondern auch auf einem eigenen Discord-Server zuhause. Seid auch ihr dort auch anzutreffen? Und verwendet ihr Discord überhaupt? Wie steht ihr zur Plattform? Oder nutzt ihr zu Kommunikation in Multiplayer-Spielen oder allgemein mit Freunden einen anderen Sprach- und Textchat?

Vom Newcomer zum Gaming-Chat-Platzhirsch

Bei Discord (Download) handelt es sich um einen kostenfrei nutzbaren Onlinedienst für Instant Messaging, Chat, Sprach- und Videokonferenzen, der im Jahr 2015 ursprünglich als Sprachchat für Videospiele und damit modernere Alternative zur einstigen Referenz TeamSpeak oder etwa Skype geschaffen wurde. Inzwischen wird Discord aber immer häufiger auch für andere Bereiche genutzt. Der Dienst kann als Webanwendung oder als App auf allen gängigen Betriebssystemen und mittlerweile auch auf der PlayStation und Xbox genutzt werden. Nutzer können eigene Server eröffnen und individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen oder Direktnachrichten versenden, private Telefonate starten oder kleinere Gruppen eröffnen.

Im Laufe der letzten Jahre konnte sich Discord als neuer Platzhirsch behaupten und TeamSpeak als Gaming-Voicechat weitgehend ablösen. Die Ambitionen als Games-Store und Konkurrent zu Steam, GOG und dem Epic Games Store verliefen aber im Sande: Nur ein Jahr nach Start des Discord Store wurde dieser im Herbst 2019 wieder eingestellt. Der Dienst finanziert sich stattdessen über Werbung und den Verkauf sogenannter Nitro-Abonnements, mit denen Nutzer in erster Linie zahlreiche kosmetische Funktionen, aber auch beispielsweise ein höheres Limit für Datei-Uploads oder höhere Auflösungen beim Streaming erhalten.

Nutzt ihr Discord (Nitro)?

Wie sieht es bei euch aus: Nutzt ihr Discord selbst? Und falls ja, für welche Anwendungsgebiete?

Nutzt du Discord?
  • Ja, als Sprachchat für Multiplayer-Spiele.

    Historie: 36,6 % 49,0 %

  • Ja, um mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben.

    Historie: 25,5 % 33,2 %

  • Ja, für Schule, Hochschule oder Universität oder Lerngruppen.

    Historie: 3,2 % 3,3 %

  • Ja, aus beruflichen Gründen.

    Historie: 2,5 % 3,1 %

  • Ja, aus anderen Gründen, siehe meinen Kommentar im Forum.

    Historie: 12,5 % 15,7 %

  • Nein, aber das habe ich einmal getan – mich hat Discord allerdings nicht überzeugt.

    Historie: 14,1 % 16,3 %

  • Nein, aber ich kenne Discord.

    Historie: 30,6 % 19,3 %

  • Nein, davon habe ich auch tatsächlich noch nie gehört.

    Historie: 8,9 % 1,8 %

Falls ihr Discord aktiv verwendet, habt ihr vielleicht schon einmal Geld für Discord Nitro ausgegeben?

Hast du Discord Nitro abonniert?
  • Ja, das „volle“ Nitro-Abonnement

    Historie: 4,4 %

  • Ja, das reduzierte Nitro-Classic-Abonnement

    Historie: 2,0 %

  • Nein, aber das hatte ich mal

    Historie: 6,5 %

  • Nein, noch nie

    Historie: 87,2 %

Gemeinhin werden mit Discord eine im Vergleich zu altgedienten Voicechat-Diensten modernere Benutzeroberfläche und weitere Vorteile assoziiert. Neben all den Besserungen und Features, die Discord mitbringt, werden allerdings immer wieder auch einige Gründe ins Feld geführt, die gegen die Plattform sprechen.

Gibt es Kritik und was sind eure Alternativen?

Häufig kritisiert werden beispielsweise das Fehlen einer verschlüsselten Kommunikation; insbesondere die nicht vorhandene Ende-zu-Ende-Verschlüsselung privater Chats ist ein Nachteil gegenüber gängigen Instant-Messengern. Ohnehin fallen die Datenschutz­bestimmungen recht locker aus. Mitunter ist von ausuferndem Feature creep die Rede. Und die üblichen Social-Media-Probleme gibt es ebenso: Spam, Betrugsversuche und mitunter auch Cybermobbing, Hetze und Propaganda sind öffentlichen Servern nicht fremd. Wie seht ihr das; übt ihr Kritik an Discord speziell?

Führst du Kritik gegen Discord ins Feld?
  • Ja, die Verbindungsqualität und -Stabilität oder respektive und die allgemeine Leistung der App könnten besser sein.

    Historie: 12,7 %

  • Ja, ich kann mich mit der Benutzeroberfläche und der Bedienung Discords grundsätzlich nicht anfreunden.

    Historie: 22,0 %

  • Ja, ich sorge mich um den Datenschutz und die fehlende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und respektive oder Tencents Anteile an Discord.

    Historie: 37,7 %

  • Ja, ich sehe Discord als Ersatz für klassische Foren kritisch: User-Inhalte sind für Außenstehende nur umständlich zugänglich und können nicht von Suchmaschinen indexiert werden.

    Historie: 40,8 %

  • Ja, inzwischen hat ein Feature creep eingesetzt; der Dienst wird meiner Meinung nach unnötig aufgebläht und unübersichtlich.

    Historie: 33,1 %

  • Ja, Discords Monetarisierung wird in meiner Wahrnehmung zunehmend aufdringlich.

    Historie: 27,7 %

  • Ja, mir fehlen wichtige Funktionen, siehe meinen Kommentar im Forum.

    Historie: 1,2 %

  • Nein, ich bin mit Discord (nahezu) wunschlos glücklich.

    Historie: 9,6 %

  • Nein, das Thema tangiert mich nicht.

    Historie: 27,4 %

Alternativen gibt es nach wie vor. Falls ihr mit Discord nicht zufrieden seid, nutzt ihr eventuell andere Sprachchat-Dienste?

Welche Dienste nutzt du als Sprachchat für PC-Spiele?
  • Discord

    Historie: 53,0 % 51,8 %

  • TeamSpeak

    Historie: 40,1 % 36,5 %

  • SteamChat

    Historie: 11,8 % 13,4 %

  • Battle.net Voice Chat

    Historie: 3,9 % 3,4 %

  • Ventrilo

    Historie: 0,6 % 0,8 %

  • Mumble

    Historie: 5,0 % 4,2 %

  • Element

    Historie: 1,5 % ➙ 1,5 %

  • Roger Wilco

  • Einen anderen Dienst

    Historie: 4,7 % 4,0 %

  • Ich nutze gar keinen derartigen Dienst, obschon ich Multiplayer-Spiele spiele.

    Historie: 9,1 %

  • Ich nutze gar keinen derartigen Dienst, spiele aber auch keine Multiplayer-Spiele.

    Historie: 16,6 %

Wer weitere Dienste zur Kommunikation in Koop- oder Multiplayer-Spielen am PC verwendet, die nicht als Antwortmöglichkeit gegeben sind, kann davon gerne in den Kommentaren berichten. Die Redaktion ist gespannt, welche Gründe euch zu einem bestimmten Sprachchat geführt haben.

Seit Sommer 2018 ist die ComputerBase-Community nicht nur im Forum, sondern auch auf einem eigenen Discord-Server zuhause. Allerdings existiert der ComputerBase-Discord-Server explizit als Ergänzung zum CB-Forum, das weiterhin die Hauptanlaufstelle für ausgewachsene Diskussionen, Fragestellungen, Guides etc. bleibt. Der Discord-Server hingegen fungiert als Sammelpunkt abseits der starren Forenstruktur – für Smalltalk, zum freundlichen Austausch, zum Fachsimpeln über Next-Gen- und Retro-Hardware oder einfach zum gemeinsamen Spielen. Auch die gesamte Redaktion, die Forum-Moderatoren und viele weitere ComputerBase-Teammitglieder sind dort anzutreffen. Seid auch ihr am Start? Oder wieso nicht?

Bist du auf dem ComputerBase-Discord-Server?
  • Ja, und ich bin dort auch regelmäßig aktiv!

    Historie: 1,7 % 1,0 %

  • Ja, aber um ehrlich zu sein bin ich da nur sehr selten aktiv.

    Historie: 8,8 % 9,1 %

  • Nein, ich bevorzuge das klassische ComputerBase-Forum.

    Historie: 30,1 % 32,5 %

  • Nein – ich wusste gar nicht, dass dieser Server existiert.

    Historie: 32,4 % ➙ 32,4 %

  • Nein, ich nutze Discord nicht.

    Historie: 27,0 % 24,9 %

Dem ComputerBase-Discord-Server kann jedes Community-Mitglied gerne beitreten oder auch nur mal unverbindlich vorbeischauen. Für einen Zugang muss euer Discord-Account über eine verifizierte E-Mail-Adresse verfügen – die Einschränkung existiert lediglich, um Spam vorzubeugen. Anschließend können Computerbase- und Discord-Account automatisiert miteinander verknüpft werden, um Zugang zum Community-Bereich zu erhalten.

Habt ihr Feedback, Vorschläge oder Anregungen zum CB-Server?

Mittlerweile enthält der Server neben Kanälen über Allgemeines, Freizeit, Filme & Serien, Essen und einer Retroecke ebenso von Nutzern selbst verwaltbare Sprachkanäle, in denen sich Community-Mitglieder zum gemeinsamen Spielen treffen können. Darf es noch mehr sein? Welche Themen, Features, Emojis oder aber Bots wünscht ihr euch noch? Die letzte, offen formulierte Frage lautet diese Woche:

Was wünschst du dir an Features für den ComputerBase-Discord-Server?

Anregungen und Ideen zur Erweiterung des ComputerBase-Discord-Servers steht ein eigener Textkanal zur Verfügung. Aber auch in den Kommentaren zu dieser Sonntagsfrage soll es um Vorschläge und Feedback zum CB-Server gehen.

Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht

Die Redaktion freut sich wie immer über fundierte und ausführliche Begründungen zu euren Entscheidungen in den Kommentaren zur aktuellen Sonntagsfrage. Wenn ihr persönlich ganz andere Ansichten vertretet, die von den bei den Umfragen im Artikel gegebenen Antwort­möglichkeiten nicht abgedeckt werden, könnt ihr davon ebenfalls im Forum berichten. Auch Ideen und Anregungen zu inhaltlichen Ergänzungen der laufenden oder zukünftigen Umfragen sind gerne gesehen.

Leser, die sich noch nicht an den vergangenen Sonntagsfragen beteiligt haben, können dies gerne nachholen, denn die Umfragen laufen stets über eine Dauer von 30 Tagen. Voraussetzung zur Teilnahme ist lediglich ein kostenloser ComputerBase-Account. Insbesondere zu den letzten Sonntagsfragen sind im Forum häufig nach wie vor spannende Diskussionen im Gange.

Die letzten zehn Sonntagsfragen in der Übersicht

Motivation und Datennutzung

Die im Rahmen der Sonntagsfragen erhobenen Daten dienen einzig und allein dazu, die Stimmung innerhalb der Community und die Hardware- sowie Software-Präferenzen der Leser und deren Entwicklung besser sichtbar zu machen. Einen finanziellen oder werblichen Hintergrund gibt es dabei nicht und auch eine Auswertung zu Zwecken der Marktforschung oder eine Übermittlung der Daten an Dritte finden nicht statt.

Downloads

  • Discord

    3,8 Sterne

    Discord ist eine moderne Chat-App für (Gaming-)Communities, die Text- und Sprachchat beherrscht.

    • Version 1.0.9209 Deutsch
    • Version 0.0.110, Linux Deutsch
    • +3 weitere



Source link

Weiterlesen

Beliebt