Online Marketing & SEO
Voice Chat mit Meta AI kommt zu WhatsApp
Was auf Instagram schon möglich ist, kommt jetzt auch zu WhatsApp: User können erstmals in Echtzeit mit Meta AI per Voice Chat sprechen. Die Funktion ähnelt einem klassischen Telefonanruf – und läuft sogar weiter, wenn du die App wechselst.
Die Meta AI polarisiert: Während einige User Datenschutzbedenken äußern oder schlicht kein Interesse an den AI-gestützten Features haben, erfreuen sich andere an den vielfältigen neuen Möglichkeiten, welche Metas Künstliche Intelligenz mit sich bringt. So lassen sich auf WhatsApp ungelesene Nachrichten einfach zusammenfassen; Instagram bietet mittlerweile sogar eine automatisierte Profilgestaltung mithilfe von Meta AI.
Reels liken im Geheimen und Bio von Meta AI schreiben lassen:
Instagram-Tests im Check
Wer lieber per Voice Chat mit der KI interagieren möchte, kann dies auf Instagram seit einigen Monaten tun: Die Meta AI bietet verschiedene Stimmen und Konversationen, Tipps sowie gewitzte Antworten. Und bald könnte das Audio-Call-Feature auch zu WhatsApp kommen: Wie WABetaInfo berichtet, testet die Plattform die Voice-Funktion derzeit öffentlich für Android. Die Nutzer:innen sollen so eine barrierefreie Möglichkeit erhalten, natürlichere Konversationen mit der Meta AI zu führen.
Wer das Feature im Rahmen der Testphase bereits nutzen kann, erhält über das wellenförmige Icon im Meta AI Chat oder im Anrufe-Tab Zugriff auf die Funktion. Du kannst zudem in den Spracheinstellungen festlegen, dass WhatsApp beim Öffnen des Meta AI Chats automatisch einen Voice Call mit der KI startet – standardmäßig ist die Option deaktiviert.
Wie beim Telefonieren: App-Wechsel und Stummschaltung möglich
Ein Pluspunkt der Voice-Funktion: Sie erlaubt Multitasking. Denn du kannst bei Bedarf weiter mit der Meta AI sprechen, auch wenn du zu einer anderen App wechselst – und der KI so beispielsweise nahtlos Fragen zu den Inhalten einer Website stellen. Darüber hinaus lässt sich der Chat zwischenzeitlich stummschalten, ganz wie bei einem Telefonanruf. Es ist zudem möglich, flexibel zurück zur textbasierten Kommunikation zu wechseln.
Mit der Integration einer Voice-basierten Kommunikationsmöglichkeit mit Meta AI bietet WhatsApp ersten Usern nun eine Option an, die vielen bereits von anderen Chatbots bekannt ist – darunter etwa ChatGPT, Grok und Claude. Auch in der KI-gestützten Suche können die User mittlerweile auf Voice-Funktionen zurückgreifen, nicht nur mit Google, sondern auch via Perplexity. Einen Voice First Assistant bietet derweil Eleven Labs: Das Tool namens 11ai soll natürliche Sprachinteraktion mit konkreten Aktionen im Workflow verbinden.
ElevenLabs launcht 11ai:
Was kann der neue Voice First Assistant?

Online Marketing & SEO
Tour de Jubiläumsjahr: Wie Skoda der Konkurrenz davonfahren will
Zum 22. Mal unterstützt Skoda in diesem Jahr die Tour de France
Von wegen mit 130 Jahren wird man langsamer. Die Volkswagen-Tochter Skoda setzt weiterhin auf hohes Tempo – vor allem im Marketing. Und das nicht nur bei der diesjährigen Tour de France.
Sie waren fünf Stunden früher dran als die Profis. Uwe Ungeheuer gerät geradezu ins Schwärmen, wenn er vom Aktivtraining bei de
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Millionenschwerer Masterplan: So will Kellanova mit der US-Marke Cheez-It Deutschland erobern
Bei den Frühstücks-Cerealien ist Kellanova, das ehemalige Kellogg’s, zweifellos eine Macht. Bei den salzigen Snacks stützt sich der Hersteller hierzulande ausschließlich auf Pringles. Das soll sich nun mit der amerikanischen Kultmarke Cheez-It ändern. Dazu ist gerade der Masterplan zum Aufbau der Markenpräsenz in Europa angelaufen.
In den USA sind sie längst Kult und gehören in vielen Altersgruppen einfach zu einem gelungenem Abend vor dem Fernseher. Jetzt bringt Kellan
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
The Radical Next: So wirkt sich Strive for Clarity auf das Audi-Marketing aus
Marco Schubert führt im Audi-Vorstand Vertrieb und Marketing
Audi gibt sich eine neue Designphilosophie, die das ganze Unternehmen künftig bestimmen wird. Der Leitgedanke Strive for Clarity wirkt sich auf Marketing und Kommunikation aus. Wie, das deutet Vertriebs- und Marketingvorstand Schubert am Rande des Launch Events in Mailand an.
Klarer. Näher an die Menschen. Emotionaler. Nicht mehr vom Gleichen, sondern pointierter. Natürlich sind das alles Schlagworte, die mit Lebe
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
-
Datenschutz & Sicherheitvor 3 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
UX/UI & Webdesignvor 3 Wochen
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Social Mediavor 3 Wochen
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Wochen
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Online Marketing & SEOvor 3 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Entwicklung & Codevor 3 Wochen
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 1 Woche
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events