Connect with us

Online Marketing & SEO

Weniger Reichweite durch „Link in Bio“? Instagram-Chef klärt auf


Müssen Creator und Brands wirklich mit einem Reichweitenverlust rechnen, wenn sie in ihren Posts auf Links in der Bio hinweisen? Head of Instagram Adam Mosseri äußert sich zu dem Gerücht.

„Video first“, Carousels statt einzelner Bilder, passende Caption: Um die höchstmögliche Reichweite auf Instagram, TikTok und Co. zu erzielen, gilt es einiges zu beachten. Doch nicht jede Faustregel hält der Realität stand. Wie unterschiedlich verschiedene Content-Formate auf den gängigsten Social-Media-Plattformen performen, offenbart eine aktuelle Studie – mit überraschenden Erkenntnissen für Creator und Brands.


Millionen Posts analysiert:
Was 2025 auf Social performt


Aus der Analyse geht hervor, dass Posts mit Links tendenziell ein geringeres Engagement verzeichnen als Beiträge ohne externe Verweise. Auch Meta selbst rät dazu, Links in Facebook Posts lieber in die Kommentare zu verschieben. Doch wie steht es um Links in der Instagram Bio, auf die im Feed hingewiesen wird? Mit dem Mythos, dass der Ausdruck „Link in Bio“ der Reichweite schadet, hat Instagram-Chef Adam Mosseri jüngst in einem Video aufgeräumt.

Mosseri bezieht sich im Reel nicht auf die Platzierung von Links in der Bio, sondern auf den expliziten Hinweis „Link in Bio“, der unter Creatorn und Marken weitverbreitet ist – und offensichtlich doch keinen negativen Einfluss auf die Reichweite hat. Der Instagram-Chef kommentiert das Gerücht wie folgt:

That is not true. You’re more than welcome to say link in bio. It will not affect your reach one way or the other.

Stattdessen weist der Instagram-Chef auf die Nützlichkeit der Funktion hin: Er selbst füge regelmäßig Links in seine Bio ein. Er ermutigt Creator, beliebig viele Links in ihrer Bio zu platzieren und auf diese aufmerksam zu machen. Wer den Ausdruck „Link in Bio“ häufig verwendet, darf also aufatmen: Adam Mosseri stellt klar, dass die gängige Praxis unproblematisch ist – und kündigt weitere Reels an, in denen er mit Mythen rund um Instagram aufräumen will.


Von Wirtz bis Reichinnek:
50 deutsche Instagram Stars mit Millionen-Follower-Zuwachs





Source link

Online Marketing & SEO

Tour de Jubiläumsjahr: Wie Skoda der Konkurrenz davonfahren will


Zum 22. Mal unterstützt Skoda in diesem Jahr die Tour de France

Von wegen mit 130 Jahren wird man langsamer. Die Volkswagen-Tochter Skoda setzt weiterhin auf hohes Tempo – vor allem im Marketing. Und das nicht nur bei der diesjährigen Tour de France.

Sie waren fünf Stunden früher dran als die Profis. Uwe Ungeheuer gerät geradezu ins Schwärmen, wenn er vom Aktivtraining bei de

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Millionenschwerer Masterplan: So will Kellanova mit der US-Marke Cheez-It Deutschland erobern


Bei den Frühstücks-Cerealien ist Kellanova, das ehemalige Kellogg’s, zweifellos eine Macht. Bei den salzigen Snacks stützt sich der Hersteller hierzulande ausschließlich auf Pringles. Das soll sich nun mit der amerikanischen Kultmarke Cheez-It ändern. Dazu ist gerade der Masterplan zum Aufbau der Markenpräsenz in Europa angelaufen.

In den USA sind sie längst Kult und gehören in vielen Altersgruppen einfach zu einem gelungenem Abend vor dem Fernseher. Jetzt bringt Kellan

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

The Radical Next: So wirkt sich Strive for Clarity auf das Audi-Marketing aus


Marco Schubert führt im Audi-Vorstand Vertrieb und Marketing

Audi gibt sich eine neue Designphilosophie, die das ganze Unternehmen künftig bestimmen wird. Der Leitgedanke Strive for Clarity wirkt sich auf Marketing und Kommunikation aus. Wie, das deutet Vertriebs- und Marketingvorstand Schubert am Rande des Launch Events in Mailand an.

Klarer. Näher an die Menschen. Emotionaler. Nicht mehr vom Gleichen, sondern pointierter. Natürlich sind das alles Schlagworte, die mit Lebe

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Beliebt