Digital Business & Startups

Yuno sammelt 7 Millionen ein – Carelane erhält 2,6 Millionen – TCG kauft ORWO Net


#DealMonitor

+++ #DealMonitor +++ Yuno sammelt 7 Millionen ein +++ Carelane erhält 2,6 Millionen +++ Finanzspritze für abaut +++ GF BRYCK Ventures investiert in Otter Energy Trading +++ The Customization Group kauft ORWO Net +++ Nect übernimmt Acadias +++

Im #DealMonitor für den 1. Juli werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

INVESTMENTS

Yuno
+++ Die französische Investment-Community Blast Club, der Wiener Kreativ-Investor New Renaissance Ventures, IBB Ventures aus Berlin, der Entertainment-Geldgeber Fairway Partners und Fair VC aus Winterthur investieren 7 Millionen Euro in Yuno (früher als Gaiali bekannt). Das Berliner EdTech, 2020 von Cornelius von Rantzau und Vladimir Cotric gegründet, setzt auf “Wissen als Hörerlebnis”. Das Team verspricht “unterhaltsame und informative Storys, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen”. Mit dem frischen Kapital möchte das Team unter anderem die Expansion in andere Länder vorantreiben. In der Vergangenheit investierten Atlantic Labs, 468 Capital und mehrere Business Angels bereits rund 7 Millionen in das Unternehmen. Fair VC hält nun rund 20 % an Yuno. Mehr über Yuno

Carelane
+++ Der Berliner Investor Vorwerk Ventures, High-Tech Gründerfonds (HTGF) und mehrere Business Angels investieren 2,6 Millionen Euro in Carelane. Das HealthTech-Startup aus Bremen, 2023 von Yannick Börner und Gustav Vella gegründet, setzt auf eine Software zur Optimierung von klinischen Studien. Das Team möchte “Forscher und Gesundheitsfachkräfte unterstützen, um medizinische Forschung und Innovation zu beschleunigen”. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Co. investierten zuvor bereits 800.000 Euro in Carelane. Vorwerk Ventures und HTGF halten nun jeweils rund 16 % an Carelane. Mehr über Carelane

abaut
+++ EquityPitcher Ventures, EIT RawMaterials, Bayern Kapital und Altinvestor Bauer aus Schrobenhausen, investieren eine ungenannte Summe in abaut. Das Startup, 2017 von Sebastian Kaluza in München gegründet, entwickelt Hard- und Software-Lösungen für die Digitalisierung von Prozessen auf Baustellen. Die Lösungen des Unternehmens “werden aktuell in 18 Ländern genutzt, darunter auch im Rahmen von großen Infrastrukturprojekten wie dem Trassen-, Autobahn- und Schienennetzausbau”.

Otter Energy Trading
+++ Der junge B2B-Investor GF BRYCK Ventures und mehrere Business Angels investieren eine ungenannte Summe in Otter Energy Trading. Das Münchner ClimateTech-Unternehmen, von Niels Schubert und Roman Kurpatov gegründet, möchte sich als “automatisierte Plattform für den lokalen Stromhandel” etablieren. Dabei setzt das Team auf “die Kombination von radikaler Vereinfachung für die Kunden und fortschrittlichen Algorithmen im Hintergrund”. Mehr über Otter Energy Trading

MERGERS & ACQUISITIONS

The Customization Group – ORWO Net
+++ Die Kölner The Customization Group (TCG), ein Anbieter von Mass Customization-Produkten (Picanova und Co.), übernimmt das insolvente Fotogroßlabor ORWO Net. “Mit der Integration des Traditionsunternehmens stärkt TCG seine Produktionskapazitäten in Europa deutlich und setzt ein klares Zeichen für Wachstum, Arbeitsplatzsicherung und technologische Transformation am Standort Bitterfeld-Wolfen”, teilt das Unternehmen mit. Mehr über TCG

Nect – Acadias
+++ Der Hamburger Identitätsprüfer Nect übernimmt den 2023 gegründeten Hamburger GWG-Compliance-Anbieter Acadias. Beim jungen Unternehmen, das von Louis Thissen und Till Kramer gegründet wurde, dreht sich alles um Geldwäsche-Compliance. Das Team entwickelte die Plattform “eng mit Partnerkanzleien, sodass es allen Verpflichteten des Geldwäschegesetzes erleichtert wird, ihre Vorgaben zu erfüllen”. Nect wird unter anderem von Alstin, DvH Ventures und MGM – Michael Grabner Media finanziell unterstützt. Mehr über Nect

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen