Connect with us

Digital Business & Startups

5 neue Startups: agrantis, ReportAssistant, BaaS:energy, Ährenbrüder, Levered


#Brandneu

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: agrantis, ReportAssistant, BaaS:energy, Ährenbrüder und Levered.

5 neue Startups: agrantis, ReportAssistant, BaaS:energy, Ährenbrüder, Levered

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.

agrantis
agrantis aus München, von Pia Wolf und Matthias Kuhn an den Start gebracht, konzipiert Software für die Landwirtschaft, “um den Betriebsmittelhandel mit Hilfe von Digitalisierung zu vereinfachen”. Dabei handelt es sich konkret um eine App für “Landwirte, um mit ihren Landhändlern des Vertrauens digital zu interagieren”.

ReportAssistant
Hinter ReportAssistant aus Berlin steckt eine sprachbasierte KI-Software, die den Arbeitsalltag von Tierärztinnen und Tierärzten erheblich vereinfacht, indem sie lästige Dokumentations- und Abrechnungsaufgaben übernimmt. “So wird der Praxisablauf effizienter und entlastet das gesamte Team”, verspricht das von Hannah-Sophie Braun und Gregor von Dulong gegründete Startup.

BaaS:energy
Die noch frische Firma BaaS:energy aus Jülich, von Annika Korbanek und Mario Bande ins Leben gerufen, kümmert sich um nachhaltige mobile Energielösungen. “Unser Geschäftsmodell: mobile, modulare Batteriespeicher, geladen mit grünem Strom. Flexibel, nachhaltig, kostengünstig – grüner Strom, wo er wirklich gebraucht wird”,  teilt das Unternehmen zum Konzept mit.

Ährenbrüder
Bei Ährenbrüder aus Telgte, von den Brüdern Henning, Stefan und Lucas Fockenbrock auf die Beine gestellt, dreht sich alles um vegane Produkte. “Unsere Mission ist es, vegane Alternativen aus deutscher Landwirtschaft zu fördern”, heißt es. Dafür bietet das Unternehmen Premium-Haferdrinks und Popcorn und arbeitet an weiteren veganen Produkten, für die die Rohstoffe aus der deutschen Landwirtschaft stammen.

Levered
Das Berliner Unternehmen Levered , von Marcel Fritz und Spencer Kohan aus der Taufe gehoben, hat “AI-powered growth optimization” im Angebot. Zur Idee des Startups heißt es vom Team: “Our mission is to help product teams leverage AI to create better performing user experiences.”

Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!

WELCOME TO STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Digital Business & Startups

Personal-Ticker: Führungswechsel & Top-Personalien aus der Startup-Szene


Der Gründerszene-Personal-Ticker bringt dir täglich die wichtigsten Führungswechsel und Abgänge in der deutschen Startup-Szene.

Personal-Ticker: Führungswechsel & Top-Personalien aus der Startup-Szene

Getty Images / Kelvin Murray, alexsl, twomeows; Collage: Dominik Schmitt/Business Insider

Der Gründerszene-Personal-Ticker liefert dir täglich die wichtigsten Führungswechsel und Personalentscheidungen aus der Startup-Welt in Deutschland. Von CEO-Wechseln über Gründerteams bis zu prominenten Abgängen: Alles Wichtige auf einen Blick.


12. August

GitHub-Chef Thomas Dohmke tritt ab – und gründet wieder selbst

Das wars! GitHub-CEO Thomas Dohmke gibt seinen Posten nach knapp vier Jahren ab. Er will wieder ein eigenes Startup gründen, schreibt er auf Linkedin. Zuvor hatte er als Microsoft-Manager die Entwicklung mobiler Entwickler-Tools geleitet und die Übernahme von GitHub mit vorbereitet.

Taxefy bekommt neuen CEO

Ciao for now: Beim österreichischen Steuer‑Startup Taxefy übernimmt Kevin Gruber den CEO‑Posten, unterstützt von Oliver Würtenberger als CFO – der Gründer und bisherige CEO Aleksej Sinicyn bleibt als Gesellschafter an Bord.



Source link

Weiterlesen

Digital Business & Startups

McMakler: So mächtig sind jetzt zwei Investoren – neue Dokumente enthüllen


Beim Berliner Proptech McMakler dürfte sehr bald ein anderer Wind wehen: Jetzt übernehmen die Investoren.

Beim Berliner Proptech McMakler dürfte sehr bald ein anderer Wind wehen: Jetzt übernehmen die Investoren.
McMakler

Nach einigem Ringen kam sie Ende Juni doch noch zustande: die Finanzierungsrunde, die das Proptech McMakler vermutlich vor der baldigen Insolvenz retten wird. Zu welchem Preis wird nun deutlich. Dokumente, die das Unternehmen jetzt veröffentlichten musste, zeigen das ganze Ausmaß der Machtübergabe.

Demnach übernehmen aktuell die Investoren Target Global und Kreos Fonds die Kontrolle über McMakler. Nach der vergangenen Finanzierungsrunde hält Target mit 31,8 Prozent aktuell die Mehrheit am Unternehmen. Kreos folgt mit rund 20 Prozent. McMakler selbst hat nur noch vier Prozent.

Alte Anteile verlieren mehr als die Hälfte an Wert



Source link

Weiterlesen

Digital Business & Startups

Aktuelle Finanzierungsrunden & Startup-Investments – Die wichtigsten News


Unser Gründerszene-Finanzierungs-Ticker liefert dir täglich die wichtigsten News aus Deutschland und dem Ausland.

Aira ist ein europäisches Clean-Energy-Tech-Unternehmen.

Aira ist ein europäisches Clean-Energy-Tech-Unternehmen.
Aira

Der Gründerszene-Finanzierungs-Ticker liefert dir täglich die wichtigsten Deals aus der Startup– und VC-Welt – aus Deutschland und international. Von Seed-Runden über Series A bis zu großen Exits: Alles Wichtige auf einen Blick.


12. August

Deutschland:

KI-Startup Paddy erhält 1 Million Euro

Klassenbeste: Drei 22-jährige Gründer haben mit Paddy eine KI-Software für Schulen entwickelt, die Lehrkräften bei der Unterrichtsvorbereitung hilft – jetzt sichert sich das Startup ein Million  Euro vom HTGF und mehreren Angels.

International:

Belgisches Raumfahrt-Startup EDGX sichert 2,3 Millionen Euro

Lift-off: Das belgische Raumfahrt-Startup EDGX sichert sich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2,3 Millionen Euro, um Sterna – einen KI‑Edge‑Computer für Satelliten – weiterzuentwickeln. Dazu gibt es bereits einen 1,1‑Millionen-Euro-Vertrag und eine geplante Orbit‑Demo mit SpaceX im Februar 2026. 

Schwedisches Cleantech-Unternehmen Aira sammelt 150 Millionen Euro ein

Heißer Deal: Das schwedische Cleantech‑Startup Aira sammelt 150 Millionen Euro von Bestandsinvestoren ein, um seine Fabrik in Polen auszubauen und die Präsenz in Deutschland, Italien und Großbritannien zu erweitern.



Source link

Weiterlesen

Beliebt