Digital Business & Startups
5 neue Startups: aiomics, ArInLaS, Bryo, Omnisent, ChangePath
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: aiomics, ArInLaS, Bryo, Omnisent und ChangePath.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
aiomics
Das Startup aiomics aus Berlin, von Sven Jungmann und Nikita Tarasov an den Start gebracht, möchte ein neues KI-gestütztes Betriebssystem für das Gesundheitswesen etablieren. Für “nahtlose Datenintegration, zufriedene Patienten und einfache Compliance”, heißt es.
ArInLaS
ArInLaS aus Hamm offeriert mit AiLA ein Hardware-Badge mit Zugang zu KI-Diensten. “AiLA connects AI to anyone wearing it, enabling seamless integration into any workflow”, führt das von Marc Heiderhoff und Thomas Opfermann gegründete Startup aus. Und weiter heißt es: “The missing link betwen AI and humans.”
Bryo
Bryo aus Berlin, von Giovanni Ughi, Nikhil Mudholkar und Rushikesh Rathod ins Leben gerufen, unterstützt Lieferanten von Industriekomponenten mit einer technischen Vertriebs-KI, die Angebote automatisiert. Dabei hilft sie den Lieferanten, “ihren Umsatz zu maximieren und Zeit zu sparen”.
Omnisent
Die Münchner Firma Omnisent entwickelt “Hardware und Software speziell für akustische Daten, um komplexe akustische Signale in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln”. “Unser erster Anwendungsbereich ist die Industrie, insbesondere Druckluftsysteme – eine der meist unterschätzten Energieverlustquellen”, so das Team der Gründer:innen Robin Daiber, Ann-Kristin Balve und Adrien Jathe .
ChangePath
Bei dem noch jungen Berliner Startup ChangePath, von Maritza Bonano und Ann-Sophie Czech aus der Taufe gehoben, geht es um “mehr Klarheit in der Karriere”. Es bietet mit seinem Online-Tool “die erste digitale Lösung, die dir hilft herauszufinden, was DU wirklich willst – ohne Lärm von außen, ganz für dich”, ist auf der Seite zu lesen.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.