Digital Business & Startups

5 neue Startups: Arqh, Konvo, Zenbox, Simplants, StoringSpot


#Brandneu

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Arqh, Konvo, Zenbox, Simplants und StoringSpot.

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.

Arqh
Arqh aus Zürich, von Antonia Unger und Mert Erkul ins Leben gerufen, möchte sich als “Decision Intelligence Engine” etablieren. “Arqh optimizes logistics operations with a Unified AI Command Tower and proprietary Optimization Engine. We transform manual processes into real-time, data-driven decisions, delivering significant cost savings and strategic advantages”, lautet es.

Konvo
Das Berliner Startup Konvo, von Guillem Oliva und Scott Kapelewski aus der Taufe gehoben, bringt sich als “Conversational AI platform” für E-Commerce-Marken in Stellung. “Konvo helps eCommerce brands turn customer conversations into conversions, with AI Agents that automate support, boost sales, and drive retention”, heißt es zum Konzept. 

Zenbox
Die Zenbox aus Stuttgart ist ein “minimalistisches Digital-Detox-Device für iPhones”. “Als physischer App-Blocker hilft die Zenbox dabei, ablenkende Apps gezielt zu deaktivieren: einfach per NFC-Tap”, erklärt Gründer Konstantin Singer. Die Zenbox richtet sich an alle, die bewusster mit ihrer Bildschirmzeit umgehen möchten.

Simplants
Bei Simplants aus Hamburg handelt es sich um eine Plattform, die den Einkauf und Vertrieb von Medizingeräten grundlegend digitalisiert. “Sie reduziert Ineffizienzen im Bestellprozess, integriert sich nahtlos in bestehende Systeme und optimiert Inventar mit KI-gestützten Prognosen”, erläutert das von Andreas du Plessis gegründete Unternehmen.

StoringSpot
Hinter StoringSpot aus München verbirgt sich eine Art “Airbnb für Lagerplätze”. Über die Plattform können Privatpersonen ihre ungenutzten Keller, Garagen, etc. sicher und unkompliziert vermieten. “Die gesamte Abwicklung – von der Suche über die Buchung bis hin zur Bezahlung – erfolgt online über StoringSpot”, so das Team der Gründer Matteo Kalmund und Richard Juls.

Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!

WELCOME TO STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen