Digital Business & Startups

5 neue Startups: Dentero, Memovida, agentix, Kicktester, nara


#Brandneu

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Dentero, Memovida, agentix, Kicktester und nara.

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.

Dentero
Das HealthTech Dentero aus Frankfurt am Main entwickelt eine “KI-basierte Softwarelösung, die die medizinische Dokumentation und Abrechnung in Zahnarztpraxen automatisiert”. “Unsere Vision ist es, den Ärzten durch innovative Technologie wieder mehr Zeit für das Wesentliche zu geben”, teilt das Team der Gründer Patrick Steingraf und Volker Tietz mit. 

Memovida
Memovida aus Berlin, von Katia Lübbert und Manuel Kaiser an den Start gebracht, bringt die Bestattungsbranche in das 21. Jahrhundert. “Wir ermöglichen es Menschen, Bestattungen unkompliziert von zu Hause aus zu planen und zu beauftragen”, ist zum Konzept des Startups zu lesen.

agentix
Die Jungfirma agentix, die von Lukas Wogirz und Tuna Üvez in München ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es Unternehmen, “automatisierte, sich selbst verbessernde Workflows durch natürliche Sprache zu erstellen”. Das Motto dabei lautet: “Automate anything. Just say it.”

Kicktester
Bei Klicktester aus Bütow, von Sven Nawrath, Alexander Fischer aus der Taufe gehoben, handelt es sich um ein “Tool für realistische Phishing-Simulationen” für Unternehmen. “Ziel ist es, Mitarbeitende in einem sicheren Umfeld für die Gefahren von Phishing-Angriffen zu sensibilisieren und ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern”, heißt es ergänzend zum Konzept.

nara
Das DeepTech nara aus Würzburg, von Fabio Fesel, Lukas Brückner, Benjamin Eichinger und Felix Fischer gegründet, will “die Automatisierung von Unternehmens-IT neu definieren”. “Nutzen Sie eine KI, die IT-Support neu denkt: sofort verfügbar, lernfähig und perfekt auf Ihr Unternehmen abgestimmt. Für weniger Aufwand und mehr Effizienz bei jedem Support-Fall”, verspricht das Startup.

Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen