Digital Business & Startups

5 neue Startups: nuuEnergy, xounds, HeatPump23, Gutachtery24, Phont


#Brandneu

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: nuuEnergy, xounds, HeatPump23, Gutachtery24 und Phont.

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.

nuuEnergy
nuuEnergy aus München kümmert sich um die Planung und Installation von Wärmepumpen. “Die präzise und individualisierte Planung durch spezialisierte Fachkräfte stellt sicher, dass jede Wärmepumpe optimal auf das jeweilige Gebäude abgestimmt ist”, teilt das Team der Gründer:innen Tobias Klug und Julia Rafschneider mit.

xounds
Bei xounds aus Berlin, von Cornelia Steinbock und Gabor Farkasch ins Leben gerufen, handelt es sich um eine Safe(r)-Space-App “zum Genießen und Aufzeichnen hörbarer Intimität”. “xounds is an AI-supported peer-to-peer platform to explore and share authentic audible pleasure in a safe(r) space for consensual, inclusive, and diverse audio content around erotic pleasure”, heißt es.

HeatPump23
Die Jungfirma HeatPump23 aus Heilbronn, von Georg Barbunopulos und Frederik Janzen an den Start gebracht, setzt auf “smarte Wärmepumpen”, mit denen Gasetagenheizungen umgerüstet werden können. Mit einer HeatPump23 lässt sich “eine einzelne Wohnung auf eine Etagen-Wärmepumpe umrüsten, unabhängig von allen anderen Wohnungen im Haus”, so das Unternehmen.

Gutachtery24
Hinter Gutachtery24 aus Berlin, von Aziz Baran und Imad Labbadi gegründet, verbirgt sich eine “Plattform für KFZ-Gutachten und Schadensbewertungen”. “Mit modernen Technologien und einem Netzwerk erfahrener Sachverständiger und Anwälte bieten wir Ihnen eine umfassende, transparente und schnelle Abwicklung von Schadensfällen”, ist auf der Seite zu lesen.

Phont
Das Startup Phont aus Frankfurt am Main, von Frederik Merkel, Paul-Leo Langendörfer und Marcello Eiermann aus der Taufe gehoben, erweckt Untertitel zum Leben. Dabei kombiniert das Unternehmen “künstliche Intelligenz und innovatives Design, um Inklusion und Immersion in der Medienbranche auf eine neue Ebene zu heben”. 

Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen