Digital Business & Startups
5 neue Startups: Remove.tech, tenitt, Beawear, dittert, Genow
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Remove.tech, tenitt, Beawear, dittert und Genow.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
Remove.tech
Das Wiener Unternehmen Remove.tech kümmert sich um Markenverletzungen im Internet. “Mit KI-Software und menschlichem Fachwissen findet und entfernt Remove.tech rechtswidrige Aktivitäten in Suchmaschinen, auf Marktplätzen und sozialen Plattformen”, heißt es zum Konzept der von Roland Götz und Thomas Kohler gegründeten Firma.
tenitt
Die Berliner Jungfirma tenitt, von Philipp Syrianos und Jon Sigurd Svenningsen an den Start gebracht, setzt auf “möblierte Wohnungen in erstklassigen Lagen”. Zielgruppe sind dabei vorwiegend Unternehmen. Gegenüber Vermieterinnen und Vermietern möchte das Team sich dabei als “zuverlässige Immobilienverwaltung” etablieren – samt “garantierten Mieteinnahmen”.
Beawear
Beawear aus Kaiserslautern, von Christian Lott ins Leben gerufen, bietet eine KI-basierte Körpervermessung. Das Team möchte konkret “hochpräzise, benutzerfreundliche Lösungen entwickeln, um die Passform in der Modewelt neu zu denken – für weniger Retouren, mehr Komfort und eine zukunftsfähige Produktion”.
dittert
Bei dittert aus Augsburg geht es um “Küchengeräte, die Design und Funktionalität auf den Punkt bringen”. “Inspiriert von deutschem Industriedesign schaffen wir zeitlose Produkte, die den Alltag erleichtern und dabei ästhetisch sind”, erläutert das von Moritz Schüller und Leonard Lorin Schüller auf die Beine gestellte Unternehmen.
Genow
Im Darmstädter DeepTech Genow steckt Wissensmanagement. “Mit der Knowledge Operations KI-Plattform Wingman werden Wissensprozesse nicht nur effizienter, sondern auch erfolgreicher durch die Sicherung und den Aufbau von neuem Wissen”, heißt es erklärend vom Team der Gründer:innen Timo Koppe, Adrian Glauben, Sara Jourdan und Peter Buxmann .
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
WELCOME TO STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.