Online Marketing & SEO
How to: Intuition & Algorithmus: So gelingt eine starke Synergie zwischen Mensch und KI
Wie können Markenagenturen KI sinnvoll einsetzen? Und warum ist gutes Sparring wichtiger als perfekte Prompts? Hanna Oberrenner, Strategin und KI-Expertin bei der Markenagentur Zeichen & Wunder, erklärt in ihrem Gastbeitrag, wie Co-Kreation mit KI wirklich gelingt.
1. Fundiertes Wissen und Präzision als Grundlage nutzen
Am Anfang steht der Mensch – mit einem klaren Ziel im Kopf und der richtigen Sprache in der Hand. Denn damit KI kreativ mitdenken kann, braucht sie vor allem eins: präzise, fundierte Briefings. Und die beginnen nicht mit einem Prompt, sondern mit einer durchdachten Vorbereitung. Wer ein gutes Ergebnis will, muss zuerst die Eckpfeiler setzen: Welche Zielgruppe soll erreicht werden? Welche Designlösungen gibt es bereits – und was fehlt noch? Welche visuellen Referenzen helfen bei der Orientierung? All diese Fragen schaffen den Rahmen. Erst wenn Markenrichtlinien, Stilvorlieben und funktionale Anforderungen sauber zusammengetragen sind, kann die KI ihr Potenzial entfalten. Dann entsteht ein gezielter Co-Creation-Prozess – statt endloser Iterationsschleifen.
Über die Autorin
Hanna Oberrenner leitet das Strategie-Team bei der Markenagentur Zeichen & Wunder und unterstützt Unternehmen bei Transformationsprozessen. Sie setzt sich täglich mit dem Einsatz von KI-Tools im Branding-Prozess auseinander. Oberrenner ist zudem Dozentin an der Hochschule München.
2. Neugierig und wach bleiben
Die KI-Welt ist jeden Tag eine neue, eine andere. Es gibt nicht das eine Tool – wir alle lernen ständig weiter, genauso wie sich die Tools auch weiterentwickeln. Wir sharen auf einem zentralen Board unser KI-Toolkit, mit dem wir arbeiten. Auf das Board dürfen aber nur Tools, die einen „Paten“ haben, der bei Bedarf gefragt werden kann und der darfür sorgt, dass die Infos up to date bleiben. So kuratieren wir den „Overload“ an täglich neuen Möglichkeiten.
3. Die KI-Power der Programme kennenlernen
Alle Standard-Programme, die wir täglich nutzen, bieten inzwischen KI gestützte Funktionen an. Adobe baut kontinuierlich seine Angebote in der Creative Suite AI aus, Figma bietet eine ganze Reihe an spannenden Plug-ins. Gerade mit einfachen Funktionen wie der Bilderweiterung in Photoshop sparen wir uns unendlich Zeit, die wir davor mit Bildbearbeitung verbracht haben. Damit lässt sich KI in die eigenen Arbeitsroutinen nahtlos integrieren, ein ständiges Wechseln zwischen den Plattformen ist nicht notwendig.
Erst wenn Markenrichtlinien, Stilvorlieben und funktionale Anforderungen sauber zusammengetragen sind, kann die KI ihr Potenzial entfalten
4. Use Cases identifizieren und nutzen
Wichtig sind Use Cases, die mit einer eigenen KI-Lösung am sinnvollsten bearbeitet werden. Mit MIKA haben wir einen Partner für die Entwicklung zentral gesteuerter KI-Assistenten und -Agenten gefunden, die wir über eine Plattform allen Mitarbeitenden und auch Kunden zur Verfügung stellen können. MIKA steht dabei für „Maßgeschneiderte Assistenz Künstlicher Intelligenz“. So können wir in jeder Projektphase prüfen, ob wir auf bestehende externe Tools oder auf unsere eigene Lösung zurückgreifen. Intern nutzen wir MIKA beispielsweise für die Bearbeitung aller Ausschreibungen, in der Strategie haben wir verschiedene Assistenten entwickelt, die uns im Identitätsprozess unterstützen. Für unsere Kunden bieten wir mit Mika „Content Creator“-Assistenten an, die basierend auf dem definierten Tone of Voice und strategischen Insights zielgruppenspezifischen und kanaladäquaten Content liefern.
5. Synergien zwischen Mensch und KI kultivieren
Auch in einer KI-gestützten Zukunft bleibt menschliche Kreativität unersetzlich. Die zentrale Aufgabe besteht darin, Inhalte zu kuratieren, zu verfeinern und in den richtigen Kontext zu setzen. Kritisches Hinterfragen, gezieltes Nachjustieren und das Gespür für Relevanz machen den Unterschied – insbesondere in strategischen, kreativen und beratenden Rollen.
Fazit: Erfolg entsteht nicht durch KI allein, sondern durch Co-Kreation
KI denkt schnell, liefert blitzschnell erste Entwürfe und eröffnet neue kreative Räume. Doch der wahre Unterschied entsteht nicht im ersten Output – sondern im Feinschliff. Erst wenn menschliches Urteilsvermögen, kulturelles Gespür und emotionale Intelligenz ins Spiel kommen, wird aus einer Idee ein relevantes, wirksames Ergebnis. Genau an dieser Schnittstelle – wo technologische Effizienz auf menschliche Exzellenz trifft – entstehen die stärksten Resultate. Nicht durch Entweder-oder, sondern durch echtes Miteinander.
Online Marketing & SEO
Rassismus-Shitstorm: American Eagle verteidigt Werbung mit Sydney Sweeney
Nach dem großen Wirbel um die Kampagne mit Sydney Sweeney hat sich American Eagle nun geäußert
Die US-Jeansmarke American Eagle hat sich hinter ihre umstrittene Denim-Werbung mit der Schauspielerin Sydney Sweeney gestellt. Die Werbekampagne „Sydney Sweeney Has Great Jeans“ habe sich immer nur um Jeans gedreht, schrieb der Modekonzern auf Instagram. „Ihre Jeans. Ihre Geschichte. Wir werden damit fortfahren zu feiern, wie jeder seine AE Jeans mit Selbstvertrauen auf seine Weise trägt. Großartige Jeans stehen jedem gut.“
Boykott-Aufrufe in den sozialen Medien
Für dieses Wortspiel, aber auch für die Art, wie sich die Schauspielerin in Szene setzt, wurde Sweeney in den letzten Tagen von Internet-Usern kritisiert. „Vielleicht bin ich einfach zu woke. Aber eine blauäugige, blonde, weiße Frau zu nehmen und deine Kampagne darauf zu konzentrieren, dass sie perfekte Gene hat, fühlt sich seltsam an“, schrieb ein User zu dem Clip auf X.
Auf Instagram lautete ein Kommentar: „Solche Ideen (Eugenik) sind nicht cool. Boykottiert American Eagle.“ Sweeney, die mit den Serien „The White Lotus“ und „Euphoria“ und auch im Kino („Wo die Lüge hinfällt“) Erfolge feierte, hat sich zu der Kontroverse bislang nicht zu Wort gemeldet.
Online Marketing & SEO
TikTok Check zeigt, ob dein Content auf der FYP empfohlen wird
Mit dem Creator Check können Videos auf FYP-Tauglichkeit geprüft werden. Zudem gibt es die hilfreichen neuen Features Creator Inbox, Creator Chat Room und Creator Care Mode, um etwa ungewollte Kommentare leicht zu entfernen oder mit Fans in Kontakt zu treten.
Für TikTok Creator gibt es neuerdings eine Reihe von Features, die ihnen nicht nur mehr Transparenz zur Performance ihrer Videos auf der For You Page gewähren, sondern auch die Interaktionen mit Fans und Follower auf das nächste Level heben. Von besonderem Interesse ist dabei der TikTok Check Lite, während Creator Chat Rooms einen ganz neuen Bereich zum Austausch eröffnen.
Endlich:
TikTok launcht Post-Planung direkt in der App

Für die Creator: TikTok Check soll Reichweite pushen
Im TikTok Newsroom hat Adam Presser, Head of Operations and Trust & Safety beim Unternehmen, einige neue Funktionen und Tools vorgestellt, die für die vielen Creator auf den Plattform von großem Interesse sein dürften. Dabei gibt es zum Beispiel den neuen TikTok Check Lite. Diesen können Creator via TikTok Studio im Web einsetzen. Sie können damit überprüfen, ob ihre Inhalte sich für eine Empfehlung auf der für die Discovery so relevanten For You Page qualifizieren. Etwaige Änderungen können so noch vor dem Upload vorgenommen werden. Laut Presser sorgte ein vergleichbares Feature für TikTok Shop Seller für 27 Prozent weniger Uploads von Inhalten minderer Qualität.
Aktuell testet die Plattform zudem ein noch ausführlicheres Content Check Feature, das Inhalte auf ihre Übereinstimmung mit sämtlichen Guidelines des Unternehmens testet. Erste Creator können dieses schon testen und erhalten Feedback, wenn es zu Problemen kommt.

Inbox, Chat Room, Care Mode, Mute: Mehr Kontrolle über die Community-Interaktion auf der Plattform
Neben den Check Features liefert TikTok den Creatorn mehr Sicherheitsfunktionen für den Kontext ihrer Inhalte. So soll der neue Care Mode anstößige und unerwünschte Kommentare direkt herausfiltern können. Außerdem werden damit Kommentare von Usern, die zuvor gemeldet, entfernt oder mit einem Dislike versehen worden sind, herausgefiltert. Mithilfe von AI können die Creator derart die Kommentarspalten für ihre Inhalte weniger toxisch gestalten. In diese Kerbe schlägt auch das neue Mute Feature für TikTok LIVE. Damit lassen sich Wörter, Phrasen und ebenso Emojis für einen festgelegten Zeitraum sperren, sodass sie im Livestream nicht im Chat auftauchen können.
Gerade Creator mit tausenden Followern und vielen Interaktionen kommen immer wieder mit zahlreichen Accounts in Kontakt. Dazu gehören auch die diversen Anfragen im Chat. Deshalb bietet TikTok jetzt eine Creator Inbox. Diese enthält Filter wie „Ungelesen“, „Not replied“, „Businesses“, „Subscriber“, mit Sternen markierte Ordner, die besonders wichtige Nachrichten enthalten können, und dergleichen mehr. Zudem können Creator voreingestelle Antworten für häufig gestellte Fragen integrieren und diese via Quick Reply direkt verschicken.
Einen Schritt weiter geht die Interaktion indes im Creator Chat Room. Dieser neue Space ist Creatorn mit mindestens 10.000 Followern und einem Subscription-Modell oder einem LIVE Fan Club vorbehalten. Auch müssen sie mindestens 18 Jahre alt sein. Im Chat Room mit bis zu 300 Teilnehmer:innen können sie mit Fans in Kontakt treten, Chats zu diversen Themen – etwa Videoideen für nächste Videos – eröffnen und Launches oder Live Events exklusiv bewerben. Dabei können die Creator bis zu fünf Moderator:innen benennen, die dann ebenfalls Optionen zum Blockieren oder Bannen haben. Bis zu 20 Chat Rooms können Creator aufbauen.

Aktuell versorgt die Kurzvideoplattform die Creator und User aber nicht allein mit neuen Features für ein besseres Content-Umfeld und mehr Austausch. Auch eine ganz neue App-Version geht in Deutschland an den Start, um besonders positive Inhalte zu fördern – und einen guten Zweck zu unterstützen.
TikTok Pro and Sunshine:
Neue App-Version bringt Positivity und Spenden-Feature nach Deutschland

Online Marketing & SEO
Reddit will zur Suchmaschine werden
Today, we shared our Q2 2025 earnings results, and we have plenty to be proud of and even more to be excited about. A few highlights include:
• Revenue grew 78% year-over-year to $500M
• Our user base expanded to 416M+ WAUq & 110M+ DAUq
• Investments in machine translation… pic.twitter.com/gWNpdGmbxY
— Reddit, Inc. (@Reddit) July 31, 2025
Kurz nach dem 20. Geburtag Reddits sprach CEO und Mitgründer Steve Huffman davon, dass die Communities zeigen, „wie wertvoll menschliche Konversation und Wissen wirklich sind“. Außerdem setzte er einen neuen Fokus: Reddit soll wie eine Suchmaschine fungieren.
Reddit Search statt Google?
AI Answers sind da

Mit AI Answers und Visits über Google: Reddit als Suchmaschine für verschiedene Kontexte
Im Dezember führte Reddit die AI Answers ein, um direkt in den Communities Inhalte zu den gewünschten Fragen oder Themen zu finden. Über ein KI-Interface können die User Fragen eingeben und umfassende Antworten erhalten. Reddit verweist sie dann samt Links zu Konversationen, Posts, Antworten und Antwort-Snippets überall auf der Plattform, die zur Suchanfrage passen.

Die kuratierten Antwortübersichten liefern klare Textantworten, Ratschläge und Perspektiven aus den Communities. So erklärt das Unternehmen:
[…] AI-powered search is part of our longer-term vision to improve the search experience on Reddit – making it faster, smarter, and more relevant.
Suchende sind allerdings angehalten, die Antworten aus dem Forum mit Vorsicht zu genießen und Ratschläge und Details mit weiteren vertrauenswürdigen Quellen zu überprüfen. Immerhin können die User auf Reddit diverse Inhalte publizieren, während KI-Systeme bis heute auch für ihre Fehleranfälligkeit bekannt sind.
Diese AI Answers hatten im ersten Quartal rund eine Million wöchentlich aktive User, jetzt sind es schon sechs. Die Suchoptionen insgesamt haben 70 Millionen wöchentlich aktive Unique User vorzuweisen. Und jetzt soll der Suchfokus verschärft werden. Laut Steve Huffman gehört es zu den Kernaufgaben, „Reddit zu einer Go-to-Suchmaschine“ zu machen. Dafür sollen die AI Answers jetzt global ausgerollt und zu einer Kernerfahrung auf Reddit gemacht werden.
Reddit is one of the few platforms positioned to become a true search destination. We offer something special: a breadth of conversations and knowledge you can’t find anywhere else. Every week, hundreds of millions of people come to Reddit looking for advice, and we’re turning more of that intent into active users of Reddit’s native search […],
so Huffman weiter im Earnings Call. Damit noch mehr Menschen auf Reddit suchen, bieten sich auch die Zugänge über Suchmaschinen an. Auf Google etwa geben manche sogar eine Suchanfrage mit dem Zusatz „Reddit“ ein, um aus der Konversation aus den Communities schöpfen zu können. Zudem hat die Suchmaschine eine Zeit lang sehr viele Reddit-Inhalte ausgespielt. Sogar einen Suchbereich Posts on Reddit gibt es aktuell, wie der SEO-Experte Barry Schwartz auf X zeigt; allerdings gibt es diese Bereich auch für Quora und Co.
Google Search with „Posts on Reddit“ section, will it replace the „Discussions and Forums“ section via @b4k_khushal and @SachuPatel53124 pic.twitter.com/kU8ZaM452y
— Barry Schwartz (@rustybrick) July 31, 2025
Die Förderung der eigenständigen Suchfunktionen hat für Reddit indes viele Vorteile. Zum einen macht man sich unabhängiger von Google, Bing und Co., da User dank Funktionen wie AI Answers ebenso direkt in der App oder auf der Website noch besser Suchen beginnen können. Zum anderen lassen sich gerade im Suchkontext sehr gut Ads integrieren. Und die Stärkung des Werbeumsatzes – in Q2 schon 84 Prozent gestiegen, im Jahresvergleich – gehört ebenfalls zu den großen Zielen Reddits. Die Zeichen stehen auf Search und AI, ein einträgliches Feld für viele Tech-Unternehmen.
Reddit lässt dich jetzt Profile kuratieren

-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 1 Monat
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
Social Mediavor 2 Monaten
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten