Apps & Mobile Entwicklung
Irrer Deal am Prime Day aufgetaucht!
Aktuell flutet Amazon den Deal-Markt mit absolut irren Deals. Mit dabei ist auch der RingConn Smart Ring der ersten Generation. Dieser kostet Euch normalerweise fast 200 Euro, wird aktuell jedoch um 50 Prozent reduziert. Wie viel ihr hier zahlt und warum sich dieser Deal lohnt, verrät Euch nextpit.
Ihr habt keine Lust auf eine Smartwatch oder Ihr seht es schlichtweg nicht ein, soviel Geld für eine Uhr hinzublättern? Dann könnte eines der Trend-Produkte des vergangenen Jahres genau Euren Geschmack treffen. Die Rede ist hier von smarten Ringen (Bestenliste). Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten unzählige Sensoren, mit denen Ihr Eure Gesundheit ständig im Auge behalten könnt. Zum Amazon Prime Day bekommt Ihr ein Modell sogar für weniger als 100 Euro – ein absolutes Novum für das Gadget.
RingConn Smart Ring: So gut ist das Gadget
Das angebotene Modell ist aus Titan hergestellt und bietet abgerundete Ecken, um den Tragekomfort zu erhöhen. Er ist in mehreren Farben (Blass Gold, Mitternacht Schwarz und Mond Silber) erhältlich. Zusätzlich bietet der RingConn Smart Ring eine Zertifizierung nach IP68, wodurch Ihr ihn problemlos unter der Dusche oder beim nächsten Tauchgang bis zu 100 Meter tragen könnt. Zudem hält der Akku des Ringes bis zu 7 Tage durch – mit der Ladebox sind sogar bis zu 150 Tage möglich.

Eines der wichtigsten Features ist natürlich die Datenerfassung. Diese war zum Zeitpunkt unseres Tests des RingConn Smart Rings zwar noch in der Entwicklung, allerdings bietet sie nun allerhand Funktionen. Das Tracking umfasst unter anderem die Messung Eurer Herzfrequenz, Körpertemperatur, Eures Kalorienverbrauchs, Stresslevels oder Schlafes. Dabei agiert der Ring sehr präzise – wenn er denn richtig sitzt. Es ist wichtig, dass Ihr Euch im Klaren seid, welche Ringgröße Ihr nutzt. Ein Testkit gibt es allerdings ebenfalls, solltet Ihr Euch doch vertun.
Anders, als bei anderen smarten Ringen, müsst Ihr hier zudem kein monatliches Abonnement abschließen. Ihr könnt alle Funktionen direkt nutzen. Erwähnenswert ist auch, dass der RingConn Smart Ring Gen 1 sowohl mit Android als auch iOS-Geräten kompatibel ist.
Smart Ring unter 100 Euro – Top oder Flop?
Ihr bekommt hier ein Gadget zur umfänglichen Gesundheitsüberwachung, das Euch nicht einmal mehr 100 Euro kostet. Denn Amazon senkt den Preis für den RingConn Smart Ring Gen 1 auf gerade einmal 99 Euro*. Selbst andere Modelle mit diesem Funktionsumfang gab es bisher nicht günstiger. Damit ist das Prime-Day-Angebot der perfekte Einstieg für alle, die sich schon länger einen smarten Ring wünschen.
Allerdings solltet Ihr beachten, dass dieser Deal zwar für die meisten, aber nicht für alle Größen gilt. Je nach Farbe unterscheiden sich die Angebote ebenfalls. So gibt es den Ring beispielsweise in Schwarz für 99 Euro, wenn Ihr Ringgröße 9,10,11,13 oder 14 tragt. Alles in allem bekommt Ihr hier einen absoluten Kracher-Deal geboten, der so schnell nicht wiederkehren dürfte.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist ein Smart Ring für 99 Euro interessant für Euch? Lasst es uns wissen!
Apps & Mobile Entwicklung
Saug- und Mähroboter zum Schnäppchenpreis
Stellt Euch vor: Ihr kommt nach Hause, die Böden glänzen, der Rasen ist gemäht und selbst die Fenster strahlen wie frisch geputzt – ganz ohne, dass Ihr selbst Hand anlegen musstet. Klingt nach Zukunftsmusik? Nicht mit den aktuellen Angeboten von Ecovacs im Rahmen der Amazon Prime Days!
Der Premium-Hersteller senkt die Preise auf seine smarten Haushaltshelfer und macht es damit so einfach wie selten, sich echte Erleichterung ins Haus zu holen – mit satten Rabatten von bis zu 44 Prozent. Ecovacs gehört zu den Top-Marken im Bereich smarter Reinigungs- und Gartenroboter. Und genau das macht die aktuellen Angebote so spannend: Statt No-Name-Geräte mit Kompromissen zu kaufen, könnt Ihr Euch jetzt für kleines Geld bewährte Technik sichern. Vom Saug- und Wischroboter mit selbstreinigender Servicestation bis hin zum Mähroboter für große Grundstücke oder einem Fensterputzroboter für streifenfreien Durchblick – bei diesen Deals ist für nahezu jeden Haushalt etwas dabei.
Ecovacs Deebot T50 Pro Omni: Saugroboter fast zum halben Preis
Das absolute Schnäppchen-Highlight ist der Deebot T50 Pro Omni, den Ihr im Rahmen der Prime Days für 499 Euro* bekommt – das sind satte 44 Prozent Rabatt auf die UVP. Der Roboter bringt so ziemlich alles mit, was man sich wünschen kann. Starke 15.000-Pa-Saugkraft sorgen für eine gründliche Teppichreinigung. Haustierbesitzer profitieren dabei von der ZeroTangle 2.0 Bürste, die Haare aufnimmt, ohne sich zu verheddern.
Weiterhin ist auch eine Wischfunktion an Bord. Zwei rotierenden Wischmopps polieren Eure Hartböden. Selbst besonders hartnäckige Flecken fallen den bis zu 180 Umdrehungen pro Minute zum Opfer. Sollte der T50 Pro Omni doch mal etwas übersehen haben, sorgt die KI-basierte Fleckenerkennung dafür, dass er noch mal nacharbeitet.
Die automatisch ausfahrbare Seitenbürste putzt auch in Ecken, was ein Nachwischen von Hand überflüssig machen sollte. Nach dem Reinigungsvorgang geht es ab in die Servicestation, wo sich der Roboter um Moppreinigung, Frischwasser-Nachschub und Staubentleerung kümmert. Ihr bekommt hier also nicht nur einen Saugroboter, sondern auch eine voll automatisierte Reinigungsstation, die Euren Boden fast komplett ohne Zutun in Ordnung bringen.
Nie wieder selbst Rasenmähen und Fensterputzen dank Ecovacs
Wenn Euch das Rasenmähen jedes Wochenende aufs Neue nervt, lohnt sich ein Blick auf den Ecovacs Goat A1600 RTK. Der smarte Mähroboter eignet sich für Flächen bis zu 1.600 m², er schafft Steigungen bis zu 50 Prozent und ist mit smarter Navigation via RTK ausgestattet. Die passende Station ist natürlich ebenfalls dabei. Auch hier spart Ihr jetzt ordentlich: Statt 1.499 Euro kostet das Modell aktuell nur noch 999 Euro – das entspricht einem Rabatt von 33 Prozent. Wir haben den Roboter übrigens bereits getestet, unser Fazit lest Ihr hier.
Fensterputzen gehört neben dem Rasenmähen bestimmt für viele zu den nervigsten Aufgaben im Haushalt. Wer sich das künftig sparen will, greift zum Ecovacs Winbot Mini, der Eure Fenster vollautomatisch reinigt. Der Preis: 249 Euro bei Amazon*.
Weitere Ecovacs-Deals zum Prime Day
Ob für drinnen oder draußen – die Ecovacs-Angebote rund um den Prime Day lohnen sich richtig. Ihr bekommt Top-Technik zum Spitzenpreis, spart Euch lästige Arbeit und gewinnt mehr Freizeit. Aber aufgepasst: Die Deals gelten nur für kurze Zeit – also besser nicht zu lange zögern! Auch andere Modelle des Herstellers wurden im Preis gesenkt. Diese sind ebenfalls spannende Alternativen – je nachdem, wie viel Ihr investieren wollt:
Findet Ihr die Angebote von Ecovacs spannend? Bei welchem Gerät würdet Ihr zuschlagen? Verratet es uns in den Kommentaren!
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation zwischen nextpit und Ecovacs. Auf die redaktionelle Meinung von nextpit hat diese Zusammenarbeit keinen Einfluss.
Apps & Mobile Entwicklung
AI-Wettlauf: OpenAI bleibt Nvidia treu, Apples AI-Modell-Chef geht zu Meta
OpenAI hat Gerüchte, neben Chips von Nvidia würden bald auch AI-Beschleuniger von Google in den KI-Rechenzentren zum Einsatz kommen, dementiert. Nvidia freut das: Über X teilt der Konzern den entsprechenden Bericht von Reuters. Derweil hat auch Apples AI-Modell-Chefentwickler Metas Millionen-Offerte nicht widerstehen können.
OpenAI bleibt vorerst bei Nvidia
OpenAIs Dementi bedeutet allerdings nicht, dass der Einsatz von Googles TPUs in eigenen Rechenzentren für die Zukunft ausgeschlossen ist. Denn während der Konzern erklärt, derzeit keine Pläne zu haben Googles Chips breit einzusetzen, wird gegenüber Reuters zugleich bestätigt, dass frühe Tests mit Googles Tensor Procession Units (TPU) gefahren werden.
Googles aktuelle TPU ist „Ironwood“ alias v7p mit 192 GByte HBM3 und rund 1.000 Watt TDP.
Apples AI-Modell-Chef geht zu Meta
Noch unbestätigt ist die Meldung von Bloomberg, demzufolge auch Apples AI-Modell-Chefentwickler Ruoming Pang zu Meta wechselt.
Meta umwirbt seit Wochen hochrangige KI-Entwickler der Konkurrenz, von bis zu 100 Millionen US-Dollar allein als Unterschriftenbonus ist die Rede. Ein Vorhaben, das bereits mehrfach von Erfolg gekrönt gewesen ist.
Apps & Mobile Entwicklung
Testsieger-Router zum Prime Day Tiefpreis!
Update: Schnelles Internet, kleiner Preis
Stabiles WLAN zum Schnäppchenpreis? Der Prime Day macht’s möglich! Aktuell könnt Ihr Euch die beliebte Fritz!Box 7590 AX mit satten 22 Prozent Rabatt schnappen – ein Deal, der nicht allzu häufig auftaucht. Wie lohnenswert das Ganze wirklich ist, klären wir im Deal-Check.
Wenn es um WLAN-Router geht, will niemand stundenlang Einstellungen wälzen oder ständig neu starten müssen. Genau deshalb sind die FritzBox-Modelle von AVM hierzulande so gefragt: Sie liefern zuverlässiges Internet, sind unkompliziert einzurichten und laufen einfach – ohne Murren. Die 7590 AX zählt zu den Top-Modellen im Portfolio des Berliner Herstellers und überzeugt mit starker Leistung und modernen Funktionen. Jetzt bekommt Ihr sie endlich wieder günstiger.
Diese FritzBox gibt’s am Prime Day günstiger
Die FritzBox 7590 AX ist am Prime Day jetzt ins Amazon-Angebot gerutscht. Wer Prime-Kunde ist, profitiert vom Tiefpreis und zahlt jetzt nur noch 209,99 Euro für den WLAN-Router mit WLAN 6, einem Zweikanal-WLAN (5 & 2,4 GHz) mit WLAN-Geschwindigkeiten von 2.400 respektive 1.200 MBit/s und Zusatzfunktionen, wie dem einfachen Anschließen von USB-Sticks oder Festplatten für Netz-Speicher.
Die 7590 AX ist seit 2022 auf dem Markt. Dennoch ist sie der absolute Dauerbrenner von AVM. Der Router ist verlässlich, hunderttausendfach erprobt und nach wie vor eine gute Investition. 2023 ist das Gerät sogar noch Testsieger bei der Stiftung Warentest geworden. Insbesondere AVMs nachhaltiges Software-Management rund um das Betriebssystem FritzOS sorgt dafür, dass hier auch in einigen Jahren noch Verbesserungen und Sicherheits-Features aktualisiert und nachgeliefert werden.
Amazon verkauft die FritzBox 7590 AX mit dem Zusatz „Exklusive Version“. Normalerweise ist der Router durchgehend um die 20 Euro teurer, lediglich im Mai fiel der Preis zuletzt unter die 200-Euro-Marke. Aktuell liefert Amazon aber das beste Angebot im ganzen Netz, günstiger kommt Ihr nicht an die FritzBox. Wer schnelles Internet ohne Kompromisse will, kann jetzt also getrost zuschlagen.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Benutzt Ihr die Router Eures Internet-Providers oder ein eigenes Gerät? Lasst es uns wissen!
-
Online Marketing & SEOvor 4 Wochen
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 4 Wochen
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
UX/UI & Webdesignvor 4 Wochen
Philip Bürli › PAGE online
-
Social Mediavor 4 Wochen
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken
-
Social Mediavor 3 Wochen
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten
-
Online Marketing & SEOvor 3 Wochen
#WantaFanta: Warum Fanta und Nico Santos der Gen Z Wünsche erfüllen
-
Social Mediavor 4 Wochen
“Wir haben doch nichts zu erzählen…” – 3 Tricks für neue Social Media Content Ideen
-
UX/UI & Webdesignvor 4 Wochen
Wie gelingt eine einwandfreie Zusammenarbeit?