Digital Business & Startups
+++ Camunda +++ Cognigy +++ Pluz +++ OroraTech +++ flatsforfriendz +++
#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Camunda könnte bald ein Unicorn sein +++ Cognigy-Exit: So verteilt sich der Erlös +++ Utopian Founders startet Pluz +++ OroraTech drängt ins Versicherungssegment +++ So funktioniert flatsforfriendz +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 12. August).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Camunda
+++ Soonicorns: Zu den deutschen Startups, die bald Einhörner sein könnten, gehört insbesondere Camunda. Das Berliner Unternehmen, das bereits im Jahre 2008 von Jakob Freund gegründet wurde, setzt auf eine Software für die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Im Jahre 2023 erwirtschaftete das Unternehmen laut Jahresabschluss einen Umsatz in Höhe von 70,8 Millionen – nach 55,3 Millionen und 38,9 Millionen in den beiden Jahren zuvor. Der Verlust lag bei nur noch rund 9,6 Millionen – nach 10,4 Millionen bzw. 8,6 Millionen in den Jahren zuvor. Für 2024 plante das Team zuletzt mit einem “zweistelligen Umsatzwachstum”. Zu den Investoren von Camunda gehören insbesondere die bekannten Geldgeber Highland Europe und Insight Partners. Zuletzt flossen 100 Millionen US-Dollar in das Unternehmen. Mehr über Camunda
Aachen
+++ Aachen ist immer eine Startup-Reise wert. Deswegen stellen wir heute wieder einige junge und aufstrebende Startups aus Aachen vor, die mehr Menschen kennen sollten. Darunter die millionenschweren Jungfirmen Clinomic, Voltfang und amberSearch. Mehr in StartupsToWatch
Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: flatbuy, Skleo Health, Hades Mining, Regulate und fünfeinhalb. Mehr im Startup-Radar
#LESENSWERT
Cognigy – Utopian Founders – Pluz – OroraTech – flatsforfriendz
+++ Cognigy-Exit: So verteilt sich der Erlös (955 Millionen US-Dollar) auf Unternehmer und Investoren aus aller Welt (Rheinische Post) +++ Utopian Founders – das noch junge Venture Studio von gridX-Gründer Andy Booke – startet Pluz, ein Betriebssystem für KI-Anwendungen in B2B Unternehmen (Linkedin) +++ Anti-Waldbrand-SpaceTech OroraTech, das zuletzt 37 Millionen eingesammelt hat, drängt ins Versicherungssegment (Brutkasten) +++ flatsforfriendz: So wurde aus einem Instagram-Projekt ein Startup rund um “effiziente Wohnungs-Vermittlung” (Gründerszene) +++
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3
Digital Business & Startups
Täglicher Insolvenzen-Ticker: Aktuelle Startup-Pleiten in Deutschland
Der Gründerszene-Insolvenzen-Ticker liefert dir täglich aktuelle Startup-Pleiten aus ganz Deutschland – kompakt und übersichtlich.

Der Gründerszene-Insolvenzen-Ticker liefert dir täglich die wichtigsten Firmenpleiten und Restrukturierungen – aus Deutschland und international. Von Startup-Insolvenzen über Sanierungsverfahren bis zu spektakulären Unternehmenszusammenbrüchen: Alles Wichtige auf einen Blick.
12. August
Ulmer Startup Scantinel Photonics meldet Insolvenz an
Anyone interested? Das Ulmer Startup Scantinel Photonics, das Chips für autonome Fahrzeuge entwickelt, meldet Insolvenz an. Seit 6. August 2025 steht ein vorläufiger Insolvenzverwalter im Amt, die Gehälter bis Oktober sind gesichert, und nun läuft eine Investoren‑Suche, um die LiDAR‑Technologie zu retten.
Digital Business & Startups
Personal-Ticker: Führungswechsel & Top-Personalien aus der Startup-Szene
Der Gründerszene-Personal-Ticker bringt dir täglich die wichtigsten Führungswechsel und Abgänge in der deutschen Startup-Szene.

Getty Images / Kelvin Murray, alexsl, twomeows; Collage: Dominik Schmitt/Business Insider
Der Gründerszene-Personal-Ticker liefert dir täglich die wichtigsten Führungswechsel und Personalentscheidungen aus der Startup-Welt in Deutschland. Von CEO-Wechseln über Gründerteams bis zu prominenten Abgängen: Alles Wichtige auf einen Blick.
12. August
GitHub-Chef Thomas Dohmke tritt ab – und gründet wieder selbst
Das wars! GitHub-CEO Thomas Dohmke gibt seinen Posten nach knapp vier Jahren ab. Er will wieder ein eigenes Startup gründen, schreibt er auf Linkedin. Zuvor hatte er als Microsoft-Manager die Entwicklung mobiler Entwickler-Tools geleitet und die Übernahme von GitHub mit vorbereitet.
Taxefy bekommt neuen CEO
Ciao for now: Beim österreichischen Steuer‑Startup Taxefy übernimmt Kevin Gruber den CEO‑Posten, unterstützt von Oliver Würtenberger als CFO – der Gründer und bisherige CEO Aleksej Sinicyn bleibt als Gesellschafter an Bord.
Digital Business & Startups
McMakler: So mächtig sind jetzt zwei Investoren – neue Dokumente enthüllen

Nach einigem Ringen kam sie Ende Juni doch noch zustande: die Finanzierungsrunde, die das Proptech McMakler vermutlich vor der baldigen Insolvenz retten wird. Zu welchem Preis wird nun deutlich. Dokumente, die das Unternehmen jetzt veröffentlichten musste, zeigen das ganze Ausmaß der Machtübergabe.
Demnach übernehmen aktuell die Investoren Target Global und Kreos Fonds die Kontrolle über McMakler. Nach der vergangenen Finanzierungsrunde hält Target mit 31,8 Prozent aktuell die Mehrheit am Unternehmen. Kreos folgt mit rund 20 Prozent. McMakler selbst hat nur noch vier Prozent.
Alte Anteile verlieren mehr als die Hälfte an Wert
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 2 Monaten
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Social Mediavor 2 Monaten
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen