Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Diese Apps sind kurze Zeit kostenlos


Jede Woche kuratiert das nextpit-Team eine aufregende Auswahl an Apps für Android- und iPhone-Geräte, die in der Regel kostenpflichtig sind, aber derzeit für eine begrenzte Zeit kostenlos angeboten werden. Schaut Euch unsere kuratierte Liste an und entdecke die Perlen, die Eure App-Sammlung perfekt ergänzen könnten. Vergesst nicht, dass diese Angebote zeitlich begrenzt sind, also müsst Ihr schnell handeln!

Diese Liste unterscheidet sich von unseren „Top 5 Apps der Woche“, in denen wir umfassende Bewertungen und Einblicke in die vorgestellten Anwendungen geben. Stattdessen konzentrieren wir uns hier nur auf die Apps, die im Moment kostenlos erhältlich sind! Beachtet, dass diese Angebote zeitlich begrenzt sind; wir können ihre Verfügbarkeit im Google Play Store oder im Apple App Store nicht lange garantieren. Es ist daher ratsam, sie so schnell wie möglich herunterzuladen und zu installieren. Achte außerdem auf Werbung, In-App-Käufe und mögliche Abofallen, die auftreten können.


Unser Tipp: Wenn Ihr an einer App interessiert seid, installiert sie – auch wenn Ihr sie nicht sofort braucht. Dadurch wird sie als „gekauft“ markiert und zu Eurer App-Bibliothek hinzugefügt. Ihr könnt die App dann direkt von Eurem Telefon löschen und sie kostenlos neu installieren, wenn Ihr sie braucht.


Kostenlose Android-Apps und Spiele – zeitlich begrenztes Angebot

Top kostenlose Android-Apps für Produktivität und Lifestyle

  • Warwil Pink Icon Pack: Ihr liebt Barbie und alles, was rosa ist? Dieses Icon Pack bringt Euch auf Touren.
  • Rigoletto Eichhörnchen Icon Pack: Möchtet Ihr, dass Eure Icons weder wie ein Kreis noch wie ein Quadrat aussehen? Dann ist dieses Icon Pack genau das Richtige für Euch.
  • Clear Wave – Water Eject Jet: Wollt Ihr Wasser aus den Lautsprechern Eures Telefons entfernen? Mit dieser App könnt Ihr Eure Lautsprecher so laut wie möglich abspielen.

Kostenlose Android-Spiele

  • Cooking Quest: Ein Lebensmittelgeschäft zu führen ist nie einfach und kann manchmal ziemlich stressig sein. Habt Ihr das Zeug dazu?
  • Warriors Market Mayhem: Schickt eine Gruppe von Helden los, um die schrecklichen Monster zu vertreiben, die die Stadt plagen.
  • Heroes Legend: Stellt ein Team von Helden zusammen, um verschiedene Feinde zu besiegen, die sich Euch in den Weg stellen.
  • Rechtschreibung Pro!: Trainiert auf unterhaltsame Art und Weise Eure Rechtschreib- und Sprachkenntnisse sowie Euer Gedächtnis.
  • Zombie wachsen lassen: Wollt Ihr Eure eigenen Zombies erschaffen? Kombiniert verschiedene Arten und schaut, was für Ergebnisse Ihr bekommt!

iOS-Apps und Spiele kostenlos verfügbar – zeitlich begrenztes Angebot

Top kostenlose iOS-Apps für Produktivität und Lifestyle

  • Pin Points Distance Calculator: Wollt Ihr die Entfernung zwischen zwei Punkten wissen? Mit dieser App seid Ihr im Handumdrehen auf dem Laufenden.
  • Instant Nudeln: Original: Schreibt Ihr gerne Zitate oder macht Euch spontan Notizen? Diese App verleiht dem Ganzen ein künstlerisches Flair.
  • Chain Timer: Mit dieser App könnt Ihr Eure Produktivität steigern, indem Ihr Euch auf Eure Aufgaben konzentriert. Sie ist nützlich für die Arbeit, das Studium und um auf Kurs zu bleiben.
  • Zinseszins-Rechner: Wenn Ihr bei einer Bank arbeitet oder mit Hypotheken und Krediten zu tun habt, ist ein Zinseszinsrechner immer praktisch.
  • Rasa Music Visualizer: Genießt Musik, während Ihr sie mit schönen Bildern untermalt.

Kostenlose iPhone-Spiele

  • Starry Night Interactive: Hier ist Eure Chance, mit diesem historischen Kunstwerk zu interagieren, ohne es zu zerstören.
  • Cut the Buttons: Ein Spieleklassiker, der immer wieder neue Fans begeistert. Holt es Euch jetzt kostenlos!
  • Ace Academy Visual Novel: Hier ist eine Visual Novel, die Eure Fantasie anregt, wenn Ihr tiefer in die Geschichte eintaucht.
  • Axion Run: Es liegt an Euch, dem mutigen Axion zu helfen, die Schwerkraft zu überwinden und seinem bösen Zwilling zu entkommen, in der Hoffnung, die höchste Punktzahl zu erreichen.
  • Der Käferschlächter: Ein intensiver Side-Scrolling-Action-Shooter, der blitzschnelle Reflexe erfordert, um durch knifflige Level zu navigieren.

Die Angebote waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültig. Wenn Ihr ein Angebot entdeckt, das bereits abgelaufen ist, lasst es uns bitte in den Kommentaren wissen.

Bevor Ihr eine der genannten Apps herunterlädt, empfehlen wir Euch, die Details der App im Play Store oder App Store zu überprüfen. Das ist wichtig, denn einige dieser kostenlosen Apps können ihre eigenen Besonderheiten oder Nachteile haben.



Source link

Apps & Mobile Entwicklung

Das nächste Update wird Samsung-Smartphones für immer verändern



Mit dem nächsten Software-Update von Samsung kommt eine Änderung, die euch auf den ersten Blick vielleicht gar nicht auffällt – deren Auswirkungen aber langfristig gravierend sein können. Mit dem kommenden Update auf Android 16 und One UI 8 wird von Samsung eine Funktion deaktiviert, die bisher vielen von Euch geholfen hat, ältere Geräte weiterzunutzen und die auch bei Bastlern viele Fans hat.

Android und die Custom-ROMs

Moderne Smartphones sind langlebiger denn je. Dank leistungsstarker Hardware und verbessertem Software-Support sind viele Modelle auch nach Jahren noch technisch auf der Höhe. Samsung gehört hier zu den Vorreitern und bietet für aktuelle Mittel- und Oberklasse-Geräte bis zu sieben Jahre lang Updates und Sicherheitspatches.

Auch wenn Ihr Euer Smartphone vielleicht nicht so lange nutzt, wird es oft innerhalb der Familie weitergegeben oder auf dem Gebrauchtmarkt verkauft. Denn selbst nach dem offiziellen Supportende gab es bisher eine Lösung: Custom-ROMs. Diese von der Community entwickelten Android-Versionen ermöglichen es, ältere Geräte mit aktuellen Sicherheitsupdates und Features auszustatten. Oft funktioniert alte Hardware mit den schlankeren Custom-ROMs besser als zuvor. Manche ROMs wie PixelExperience oder LineageOS sind für unzählige Geräte verfügbar. Auch wenn diese ROMs durch längere offizielle Updates etwas an Bedeutung verloren haben, sind sie gerade unter technikbegeisterten Nutzern weiterhin beliebt.

Samsung sperrt den Bootloader

Doch mit dem kommenden Update macht Samsung die Installation unmöglich. So entfernt man mit dem Update auf Android 16 und One UI 8.0 die Möglichkeit, den Bootloader zu entsperren. Das bedeutet für Euch, dass Custom-ROMs künftig nicht mehr installiert werden können – zumindest nicht auf Geräten, die auf Android 16 upgedatet wurden oder bereits damit ausgeliefert werden.

Damit entfällt eine wichtige Möglichkeit, Eure Smartphones auch nach dem Ende des offiziellen Supports sicher weiterzuverwenden. Die geplante Obsoleszenz lässt sich nicht mehr umgehen, obwohl die Hardware oft noch einwandfrei funktioniert und es nur keine Sicherheitspatches mehr gibt. 

Weniger Nachhaltigkeit, kleinerer Gebrauchtmarkt

Was bedeutet das für Euch konkret? Wenn alte Samsung-Geräte künftig nicht mehr mit neuen ROMs versorgt werden können, bleibt oft nur das Recycling. Der Gebrauchtmarkt könnte dadurch schrumpfen – und das wirkt sich auch auf den Wiederverkaufswert Eurer Geräte aus. Unabhängig davon, ob Ihr Euer Smartphone selbst länger nutzen wollt oder es weitergeben möchtet. 



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Mini-Office-Apps: Microsoft 365 bekommt Widgets in der Taskleiste


Mini-Office-Apps: Microsoft 365 bekommt Widgets in der Taskleiste

Bild: Microsoft

Microsoft ergänzt die eigene Office-Suite Microsoft 365 um Widgets in der Taskleiste für den Schnellzugriff auf ausgewählte Funktionen der Hauptanwendungen – vom Unternehmen als Microsoft 365 Companions bezeichnet. Zu Beginn des allgemeinen Rollouts bietet Microsoft drei Mini-Apps an: Personen, Dateisuche und Kalender.

Die Microsoft 365 Companions hatte das Unternehmen erstmals zur Hausmesse Ignite im November 2024 gezeigt, seitdem waren sie für ausgewählte Anwender als Beta-Version verfügbar. Der Statusseite der Microsoft-365-Roadmap zufolge hat das Unternehmen jetzt aber mit dem Rollout begonnen, wenngleich das Feature weiterhin mit „In Entwicklung“ markiert wird. Laut Statusseite erfolgt der Rollout global.

Auf einer Support-Seite erklärt Microsoft die neuen Companions (Begleiter) für Microsoft-365-Anwender. Dort heißt es: „Die Suite enthält derzeit zwei Apps, Personen und Dateisuche.“ Das ist so aber nicht ganz korrekt, den auf derselben Seite werden nämlich drei Begleiter vorgestellt, darunter auch der Kalender.

Widget für Kontakte

Über den Personen-Begleiter können Anwender nach Personen in ihrem Unternehmen suchen, Organisationsdiagramme durchsuchen, sich Kontaktinformationen anzeigen lassen und mit Kollegen kommunizieren. Für die Suche lassen sich Schlüsselwörter wie Name, Titel, Standort, Abteilung, Projekt und Qualifikation eingeben. Über das Menü für weitere Optionen lassen sich Kontakte auch anheften und den Favoriten hinzufügen. Über das Profilfoto können zusätzliche Details wie Arbeitszeiten, Zeitzone und Arbeitsort anzeigt werden. Auch der schnelle Versand von Nachrichten und der Teams-Anrufe werden über den Companion ermöglicht.

Microsoft 365 Companions
Microsoft 365 Companions (Bild: Microsoft)

Dateisuche über die Taskleiste

Der Begleiter für die Dateisuche kann OneDrive, SharePoint, Teams, Outlook und andere Dienste von Microsoft durchsuchen. Auf der Startseite werden Dateien angezeigt, auf die zuletzt zugegriffen wurde. Suchergebnisse lassen sich mit einem Personenfilter und einem Deskriptor wie „Erstellt“, „Freigegeben“, „Bearbeitet“ oder „@Mentioned“ weiter verfeinern. Über das Widget wird auch eine Vorschau auf den Inhalt der Datei angeboten. Nutzer können Dateien außerdem freigeben, einen Link generieren und festlegen, ob die Dateien auf dem Desktop oder im Browser geöffnet werden sollen.

Schnellzugriff auf den Kalender

Auch der Microsoft-365-Kalender wird in einer Mini-App für die Windows-Taskleiste angeboten. Suchen lässt sich darüber zum Beispiel nach Teams-Nachrichten, nach Besprechungsorganisatoren, Teilnehmern oder Titeln. Nutzer können direkt über die Kalenderansicht an Besprechungen teilnehmen. Der Kalender bietet eine Ansicht nach Tagen und Aufgaben, die sich über das Widget auch direkt bearbeiten lassen.

Autostart lässt sich deaktivieren

Die Microsoft 365 Companions starten standardmäßig mit Windows. Wer das nicht möchte, muss in jeder der Apps über die Einstellungen den Autostart mit der Windows-Anmeldung deaktivieren. Um die Begleiter dauerhaft an die Taskleiste anzuheften, muss mit der rechten Maustaste auf das jeweilige App-Symbol geklickt und die Option „An Taskleiste anheften“ ausgewählt werden.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Mit Samsung-Handy für unter 125 Euro: Neue Rabatt-Aktion von MediaMarkt


„22 Millionen Euro Rabatt“ – das klingt doch einfach nur nach einem Werbeversprechen, oder? Genau mit diesem Slogan wirbt MediaMarkt aktuell in einer neuen Aktion – und liefert im Kleingedruckten auch gleich die Erklärung dazu. Offenbar wurden die reduzierten Aktionspreise aller teilnehmenden Produkte mit den vorherigen Preisschildern verglichen. In Summe ergibt das tatsächlich ganze 22 Millionen Euro Rabatt. Und einige der Deals können sich wirklich sehen lassen.

Die neue MediaMarkt-Aktion* hat nämlich wirklich einige lohnenswerte Schnäppchen parat. Vornehmlich soll es sich um Restposten und Einzelstücke handeln. Mit dabei sind aber sogar Marken wie Samsung, Dyson und Tefal. Im Folgenden zeigen wir Euch unsere Highlights. Wichtig zu beachten: Die Angebote gelten nur, solange der Vorrat reicht. Spätestens zum 25. August ist dann aber Schluss mit der Aktion.

Top-Deal: Samsung-Smartphone für unter 125 Euro

Wer bei Restposten nur an alte Ladenhüter denkt, liegt hier komplett falsch. Los geht’s direkt mit einer der beliebtesten Marken: Samsung. Das Galaxy A16 (LTE-Version) in Schwarz gibt es aktuell bei MediaMarkt für nur 123,90 Euro* – das sind 37 Prozent Rabatt.

Technisch bekommt Ihr hier genau das, was man in dieser Preisklasse von Samsung erwartet. Ein Highlight ist das 6,7 Zoll große AMOLED-Display mit guter Auflösung und flüssiger 90 Hertz Bildwiederholrate. In unserem Test der nahezu identischen 5G-Version konnte außerdem die lange Akkulaufzeit überzeugen – je nach Nutzung hält das A16 bis zu zwei Tage durch. Praktisch: Der Speicher lässt sich per microSD-Karte erweitern, und Samsung verspricht Software-Updates bis 2030. Abstriche gibt es höchstens bei der Leistung sowie beim fehlenden 5G-Support in dieser LTE-Variante.

Von Samsung finden sich übrigens noch weitere Deals bei MediaMarkt – besonders spannend ist zum Beispiel ein 50-Zoll-4K-Fernseher für nur 399 Euro*.

Original Dyson-Sauger zum Sonderpreis

Auch Dyson ist mit einem starken Angebot vertreten. Der Dyson V12 Detect Slim Absolute* ist derzeit um satte 31 Prozent reduziert und kostet damit nur noch 479 Euro. Mit dabei sind zahlreiche Aufsätze, ein Flex-Adapter zum Saugen unter Möbeln, die bewährte Dyson-Saugleistung, in diesem Fall von 150 AW, und eine automatische Leistungsanpassung. Die Akkulaufzeit liegt im Eco-Modus bei bis zu 60 Minuten, und der Staubbehälter lässt sich mit einem Handgriff entleeren.

Das waren natürlich nur zwei Beispiele, die wir besonders interessant finden. Auf der Aktionsseite gibt es noch viele weitere Angebote, die sich für Euch lohnen könnten. Wer möchte, kann sich dort in Ruhe durch alle Deals klicken – es könnte sich lohnen. Ansonsten gibt’s hier noch auf einem Blick weitere interessante Schnäppchen.

Jetzt seid Ihr gefragt: Findet ihr unsere Highlights spannend oder habt Ihr noch andere interessante Deals aus der Aktion gefunden? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!



Source link

Weiterlesen

Beliebt