Connect with us

Online Marketing & SEO

Picks nach Repost Feature: Instagrams nächster Social-Schritt


Mit dieser können Nutzer:innen ihre persönlichen Favoriten aus Bereichen wie Filme, Serien, Bücher, Spiele oder Musik auswählen. Instagram zeigt anschließend, welche Freund:innen dieselben Picks haben.

Meta bestätigte gegenüber TechCrunch, dass es sich bei dem Feature derzeit noch um einen internen Prototyp handelt, der noch nicht öffentlich getestet wird. Die Logik dahinter: Nach dem Fokus auf Reposts, die Beiträge und Reels sichtbar kuratieren, sollen nun auch Interessen sichtbar kuratiert werden – ein weiterer Ansatz, um User ins Gespräch zu bringen.

Picks: Instagrams Plan, Menschen über ihre Interessen zusammenzubringen

Mit Reposts hat Instagram erstmals eine Funktion geschaffen, die nicht nur den eigenen Content, sondern auch kuratierte Inhalte dauerhaft sichtbar macht. Das zeigt, was jemand interessant findet – ob ein Musikvideo, ein Filmtrailer oder ein Tutorial. Picks würde diesen Ansatz auf eine tiefere Ebene bringen. Statt nur die konkreten Posts und Reels zu zeigen, macht das Feature die dahinterliegenden Interessen sichtbar. Wer also regelmäßig Musikvideos repostet, könnte in Picks seine Lieblingskünstler:innen angeben und sofort sehen, welche Freund:innen denselben Geschmack haben. So entsteht eine Verbindung, die nicht auf einzelnen Inhalten, sondern auf gemeinsamen Vorlieben basiert und genau das kann Gespräche, beispielsweise in DMs, anstoßen – noch bevor überhaupt ein Post geteilt wird.

Neue Chancen für Creator, Brands und Artists

Der Fokus auf Kategorien wie Filme, Bücher, Serien, Spiele oder Musik ist dabei strategisch interessant. Plattformen wie TikTok haben gezeigt, wie stark solche populären Themenbereiche Communities binden können – etwa im FilmTok-Umfeld, in dem Studios wie Sony Pictures gezielt Marketing für neue Filme platzieren, oder im BookTok-Universum, in dem virale Videos Bücher wie den Thriller-Bestseller Stone Maidens von Lloyd Devereux Richards große Aufmerksamkeit verschaffen. Diese Bereiche sind längst eigenständige Ökosysteme, in denen Empfehlungen, Trends und Diskussionen entstehen. Indem Instagram solche Themen strukturiert sichtbar macht, könnte die Plattform zu einem zentraleren Ort für den Austausch über Popkultur, Literatur oder Gaming werden.

Für Creator, Künstler:innen, Autor:innen und Hosts von Special Interest Accounts könnte Picks zum perfekten Matchmaker werden. Inhalte würden gezielt bei Usern landen, die sich nachweislich für genau diese Themen begeistern. Marken könnten Kampagnen passgenau auf bestimmte Interessen zuschneiden. Musiker:innen hätten die Chance, neue Singles direkt in die Feeds von Fans mit dem passenden Geschmack zu bringen. Autor:innen könnten Buchveröffentlichungen gezielt unter Lesebegeisterten platzieren. Und Communities – ob im Gaming, Indie-Film oder in anderen Nischen – ließen sich leichter aktivieren. Für alle, die in diesen Bereichen arbeiten, wäre Picks nicht nur ein Tool zum Netzwerken, sondern auch ein handfester Reichweiten-Booster.

Picks sind ein weiterer Schritt zu mehr Verbindung

Der Instagram CEO Adam Mosseri schrieb Anfang des Jahres in einem offiziellen Post, dass sich die Plattform 2025 darauf konzentrieren werde, Messaging zu stärken, Inhalte interaktiver und sozialer zu gestalten sowie neue Wege zu erkunden, damit Nutzer:innen sich über das austauschen können, was sie auf Instagram entdecken. Picks passt genau in diese strategische Vision.

Bei Picks stehen nicht einzelne Posts, wie beim Repost Feature, im Rampenlicht, sondern Themen, die Menschen begeistern. Gelingt es Instagram, die Funktion schlank und intuitiv zu gestalten, könnte daraus ein echtes Verbindungselement werden. Ein Ort, an dem sich Menschen rund um das verbinden, was ihnen besonders am Herzen liegt.


Instagram testet Live Photo Loops im Feed, WhatsApp legt nach

Smartphone Screenshot zeigt die neue Instagram-Option zum Umschalten zwischen „Photo“ und „Loop“ beim Erstellen eines Beitrags, aufgenommen von Radu Onescu.
© Radu Onescu





Source link

Online Marketing & SEO

Weihnachtsfilm mit Keira Knightley: Waitrose liefert mit „The Perfect Gift“ vier Minuten perfekte Werbung


Waitrose wirbt mit Keira Knightley

In Deutschland ist die große Weihnachtswerbung auf dem Rückzug. Jetzt zeigt die Supermarktkette Waitrose mit einer romantischen Komödie mit Keira Knightley in der Hauptrolle, wie Weihnachtsträume auch für Marketer wahr werden können.

Romantische Komödien zu Weihnachten – das ist durch den 2003 erschienen Film „Tatsächlich … Liebe“ für viele Mensche

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Instagram testet Storyboards und pusht Edits-Videos


Schluss mit der Notizen-App: Instagram möchte mit dem Edits Feature Storyboards deinen kreativen Prozess direkt in das eigene Ökosystem holen. Und das Beste: Der Einsatz von Edits kann zusätzlich ein Boost für deine Videos sein, zumindest für eine begrenzte Zeit.

Ob in der Notizen-App, auf einem Miro Board oder ganz klassisch auf Papier: Viele Stories beginnen mit kleinen Fragmenten. Und genau diese Phase der kreativen Ideenfindung möchte Instagram jetzt stärker in die eigene Umgebung holen. Die Plattform testet eine Funktion, die wie ein digitales Moodboard funktioniert und aus lose verteilten Ideen einen klaren kreativen Leitfaden formen soll. Das Feature heißt Storyboards und hilft dir dabei, Gedanken zu ordnen, Videos zu planen und deine Kreationen schneller in die gewünschte Form zu bringen.

Drei Smartphone Screens zeigen die Benutzer:innenoberfläche der Instagram Edits App mit Ideen-Boards, Inspirations-Feed und Projektübersichten, die Kreativen das Planen und Strukturieren von Reels erleichtern.
Instagrams Edits App: Neue Storyboards-Funktion im Test, © Meta

Instagram testet überspringbare Reels Ads
– Creator gehen leer aus

Smartphone zeigt eine Instagram-Reel-Anzeige mit Skip Button in der oberen Ecke; eine Frau blickt in die Kamera, während Untertitel im Video eingeblendet sind.
© Adweek via Canva

Das sind Instagrams Storyboards

Die neue Storyboards-Funktion soll den Konzeptionsprozess von Instagram-Videos vereinfachen. Der Test des Features läuft über Edits, Instagrams eigene Videobearbeitungs-App und CapCut-Konkurrenz, die im April 2025 weltweit eingeführt wurde. Die Funktion erweitert das bereits bereitstehende Stickies Feature und macht aus spontanen Ideen visuelle Szenenfolgen. Besonders Creator, die regelmäßig mit Übergängen, POVs oder kurzen Skripten arbeiten, sollen davon profitieren.

Brett Westervelt, Vice President of Design bei Instagram, erklärte im Interview mit Business Insider, dass Storyboards aus Gesprächen mit Creatorn entstanden sind und betont, wie rasant Edits als „end-to-end creative studio“ gerade wächst. Laut ihm sieht mittlerweile rund die Hälfte aller Reels-Zuschauer:innen Videos, die mithilfe von Edits erstellt wurden. Gleichzeitig habe sich die Zahl der wöchentlich aktiven Cutter im dritten Quartal nahezu verdoppelt.

Auch spannend: Instagram führte kürzlich neue Steuerungsmöglichkeiten für Reels ein, mit denen Nutzer:innen den Algorithmus stärker an ihre eigenen Sehgewohnheiten anpassen können. Zusätzlich testet die Plattform 3D-Fotos als Option für dynamischere Visuals.

So wirkt sich der Einsatz von Edits auf deine Instagram Performance aus

Creator interessiert besonders, ob sich der Einsatz von Edits auf die Reichweite auswirkt. Und ja: Laut Instagram-Chef Adam Mosseri kann der Einsatz von Edits derzeit tatsächlich helfen, zumindest leicht und vorübergehend.

Dafür gibt es mehrere Gründe. Neben der kreativen Features bietet Edits auch technische Vorteile, da die App Videos in höherer Auflösung und mit flüssigeren Bewegungen exportiert. Das wirkt sich positiv auf das Ranking aus, weil Instagram hochwertige Clips bevorzugt. Auch mehrere Creator berichten bereits, dass Videos, die mit Edits bearbeitet und hochgeladen wurden, aktuell im Feed besser performen. Der Boost ist zeitlich begrenzt, macht die App im Moment aber besonders attraktiv.

Gleichzeitig investiert Meta weiter in den Ausbau von Edits. Brett Westervelt zufolge gehören neue Schriftstile, zusätzliche Sound-Effekte, mehr Animationen und bessere Tools zur Farbkorrektur zu den nächsten Schritten. Über diese geplanten Neuerungen haben wir bereits berichtet. Er betont, dass viele andere Apps grundlegende Funktionen inzwischen kostenpflichtig machen. Edits biete diese aktuell kostenlos an. Auch wenn sich das langfristig ändern könnte, sei der freie Zugang ein klarer Vorteil – vor allem für Creator, die neu starten. Westervelts Anspruch ist deutlich:

If we do Edits really well, we’ll have this kind of thing that is approachable to anyone, but that ultimately meets the needs of creators. […] We want a tool that feels essential.

Instagram möchte deinen kreativen Prozess verlängern

Mit Storyboards setzt Instagram genau dort an, wo kreative Ideen entstehen. Die Plattform möchte nicht mehr nur der Ort sein, an dem Reels veröffentlicht werden, sondern auch der Raum, in dem sie mithilfe ihres verlängerten Arms Edits geplant und berarbeitet werden. Wer 2026 auf Instagram sichtbar bleiben möchte, sollte diese Entwicklung genau im Blick behalten.


Edits Update:
Lip Sync mit AI und Reverse-Funktion für deinen Content

Edits: Endlich Lip Sync und Rückwärtsfunktion
© Meta via Canva





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Green Sunday: Kleinanzeigen und The Goodwins machen Secondhand „grünstig“


Die „Green Sunday“ Kampagne von Kleinanzeigen und The Goodwins soll die Vorteile von Secondhand-Shopping präsentieren.

Rund um Black Friday und die Weihnachtszeit überschlagen sich viele Marken mit Rabatten und Sonderangeboten. Dabei ist dieser Konsumrausch gar nicht gut für die Umwelt, finden Kleinanzeigen und ihre Kreativagentur The Goodwins und präsentieren daher zum fünften Mal ihre nachhaltige Alternative: den „Green Sunday“.

2020 riefen die Re-Commerce-Plattform und ihre Kreativagentur den grünen Aktionstag zum ersten Mal aus. Dieses Jahr findet der Green Sunday, der

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Beliebt