Apps & Mobile Entwicklung

AMD FSR: AMD benennt Super Resolution und Fluid Motion Frames um


AMD FSR: AMD benennt Super Resolution und Fluid Motion Frames um

Bild: AMD

AMD baut die FidelityFX-Suite aktuell vollständig um. Das fängt sowohl bei alten als auch neuen Features an und hört bei den Bezeichnungen auf. Aktuell befindet sich AMDs Feature-Set im Neuaufbau, FSR Redstone wird am 10. Dezember offiziell vorgestellt werden. Bis jetzt unbemerkt ist jedoch etwas anderes geblieben.

Zweimal neue Namen für bekannte Features

Denn so tragen die Features FSR Super Resolution sowie FSR Fluid Motion Frames ab sofort einen anderen Namen: Super Resolution heißt ab sofort FSR Upscaling und Fluid Motion Frames FSR Frame Generation. Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Dass aus FSR Fluid Motion Frames nun FSR Frame Generation wird, hat definitiv nur positive Auswirkungen. Nicht nur, dass Fluid Motion Frames eine etwas sperrige Bezeichnung ist und Frame Generation schlicht das beschreibt, was die Technologie tut. Hinzu kommt, dass sowieso keiner, selbst AMD nicht, den eigenen Namen benutzt hat. Eigentlich war fast durchweg immer nur von Frame Generation die Rede, was auch Sinn ergibt: Nvidia hat Frame Generation eingeführt, die Bezeichnung geprägt und ein und dieselbe Technologie sollte bei allen Grafikkarten-Herstellern am besten auch gleich heißen. Denn alles andere ist schlussendlich für den Endnutzer nur verwirrend.

Das ist nun potenziell jedoch bei FSR Upscaling der Fall, was namentlich eigentlich sehr gut gewählt ist. Denn Upscaling ist genau das, was bei der Technologie passiert. Das Rendern in einer geringeren Auflösung und diese dann auf eine höhere Auflösung hochzuskalieren, wurde schon immer so genannt. Problematisch ist höchstens, dass der Name Super Resolution eben genauso beschreibt, was die Technologie macht. Und darüber hinaus auch, dass Nvidia und Intel dasselbe Verfahren eben Super Resolution nennen. Dass AMD den Namen ändert, ist also ein zweischneidiges Schwert.

Was leider gleich bleibt, ist der Name des neuen FSR Ray Regeneration, das im Groben denselben Funktionsumfang wie Nvidias Ray Reconstruction hat. Letzteres hat sich namentlich zudem durchgesetzt, sodass die Chance hoch ist, dass auch Ray Regeneration schlussendlich meist Ray Reconstruction genannt wird. Ob dies tatsächlich der Fall ist, wird sich in den nächsten Monaten mit dem Erscheinen weiterer Spiele klären.

AMD Redstone (Bild: AMD)

FSR Redstone wird am 10. Dezember erscheinen

Wie bereits erwähnt, wird AMD FSR Redstone unter einem bis jetzt noch unbekannten Namen – FSR 4.1 oder FSR 4.5 ist denkbar – am 10. Dezember für Grafikkarten der RDNA-4-Generation vorstellen. Ein verbessertes FSR Upscaling und ein verbessertes FSR Frame Generation werden Teil davon sein sowie das neue FSR Ray Regeneration und FSR Radiance Cache. FSR Ray Regeneration hat vor einigen Tagen eine alleinige Premiere in Call of Duty: Black Ops 7 gefeiert und dort sowohl Vor- als auch Nachteile gezeigt.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen