Apps & Mobile Entwicklung

AMD: In den USA wird der Ryzen 5 7500X3D schon verkauft


AMD: In den USA wird der Ryzen 5 7500X3D schon verkauft

Ende Oktober kamen Gerüchte zu weiteren Ryzen-Prozessoren mit gestapeltem L3-Cache auf. Das jüngste Gerücht betraf mit dem Ryzen 5 7500X3D einen neuen 3D-V-Cache-Einstieg in die Zen-4-Architektur und wird allem Anschein nach als erstes Realität: Der amerikanische Fachhändler Micro Center verkauft den Prozessor bereits.

Hier kosten 100 MHz 100 US-Dollar

Aufgefallen ist das zunächst X-Nutzer momomo_us, der häufig mit entsprechenden Hinweisen und durchgestochenen Informationen glänzen kann. In diesem Fall geht es allerdings um eine öffentliche Shopseite von Micro Center, über die sich der fertig zusammengebaute Gaming-Rechner PowerSpec G527 erwerben lässt.

Micro Center verkauft den R5 7500X3D bereits in einem Gaming-Rechner

Das System steht bereits zur Abholung zur Verfügung und entspricht weitestgehend dem PowerSpec G25, setzt allerdings anstelle des Ryzen 5 7600X3D (Test) auf den neuen Ryzen 5 7500X3D mit mutmaßlich ebenso sechs Zen-4-Kernen und einem Basistakt von 4,0 GHz. Einen Boost-Takt nennt der Händler nicht, bisherige Gerüchte wiesen aber auf 4,6 GHz hin, womit der Neuzugang in beiden Fällen 100 MHz unter dem R5 7600X3D liegt. Beim 3D-V-Cache werden die bisher stets üblichen zusätzlichen 64 MB angenommen, sodass auch hier insgesamt 96 MB L3-Cache erwartet werden.

Der Preis vor Steuern liegt für das komplette System 100 USD niedriger, der Rechner kostet rund 1.000 USD statt rund 1.100 USD. Die Spezifikationen weisen ein anderes Mainboard aus; weitere Unterschiede sind bei den nicht genannten Komponenten nicht auszuschließen. Dementsprechend bedeutet das nicht notwendigerweise, dass ein einzelner Ryzen 5 7500X3D ebenso 100 USD günstiger sein wird als ein R5 7600X3D. Auch sind gesonderte Konditionen für Komplett-PCs denkbar. Micro Center liefert nichtsdestoweniger einen ersten Anhaltspunkt.

(Nicht) nur für Amerika?

Den Ryzen 5 5500X3D vertreibt AMD exklusiv in Lateinamerika. Auf den jetzt trotz bislang ausbleibender offizieller Ankündigung seitens AMD endgültig als bestätigt anzusehenden Nachfolger trifft das augenscheinlich nicht zu. Zuvor listete die neue X3D-CPU bereits ein britischer Händler. Es ist davon auszugehen, dass der Prozessor auch in Europa verkauft werden wird.

Gerüchte sehen auch neue Ryzen-9000-CPUs

Neben dem neuen Prozessor der Ryzen-7000-Serie bereitet AMD Gerüchten zufolge drei weitere CPUs mit 3D-V-Cache vor, die allerdings der neuen Zen-5-Architektur angehören. Die Rede ist von einem AMD Ryzen 9 9950X3D2 mit zwei 3D-V-Cache-Chiplets, dem AMD Ryzen 7 9850X3D mit höherem Takt und schon seit längerem auch vom AMD Ryzen 5 9600X3D als erste 6-Kern-Zen-5-X3D-CPU.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen