Apps & Mobile Entwicklung
Analogue 3D: Nintendo-64-Neuauflage mit 4K-Grafik verschiebt sich erneut
Die Neuauflage des Nintendo 64 von Analogue, der Analogue 3D, verschiebt sich erneut und wird nicht mehr wie im März angekündigt im Juli an Vorbesteller verschickt. Nun soll es Ende August soweit sein, nachdem Vorbesteller ursprünglich im ersten Quartal 2025 beliefert werden sollten.
Gleichzeitig kündigt Analogue an, dass sämtliche neu hinzugekommenen Zölle auf die Retro-Spielekonsole von ihnen übernommen werden und Käufer keine Preisanpassung befürchten müssen – diese haben die Konsole bereits im Vorfeld vollständig bezahlt. Die FAQ zu den Vorbestellungen und Verschiebungen wurde von Analogue entsprechend angepasst.
Das Unternehmen weist zudem erneut darauf hin, dass Vorbesteller des Analogue 3D ihre Bestellung jederzeit ohne anfallende Kosten oder Gebühren stornieren und den vollen Kaufpreis erstattet bekommen können. Hierfür sollen sich Vorbesteller an den Support von Analogue wenden. Vor dem Versand des Analogue 3D werden Käufer noch einmal informiert, auch um zu prüfen, ob die Lieferadresse noch aktuell ist.
Der Analogue 3D war am 21. Oktober für kurze Zeit zur Vorbestellung verfügbar, ist seither jedoch ausverkauft.
Alle Original-N64-Spiele sollen perfekt laufen
Mit dem Analogue 3D sollen sich alle Original-Spiele auf Nintendo-64-Cartridges spielen lassen – die Konsole verfügt über einen entsprechenden Slot für die Speichermedien. Analogue verspricht eine 100-prozentige Kompatibilität. Hierfür wurde der Analogue 3D vollständig in FPGA realisiert und verzichtet auf eine Software-Emulation des N64. Grafik- oder Audioprobleme soll es so auch nicht geben.
4K statt 320 × 240 Pixel
Die Bildausgabe erfolgt allerdings nicht mehr wie damals mit 320 × 240 oder bei ausgewählten Titeln auch 640 × 480 Pixeln, sondern in 4K-Auflösung über HDMI. Dabei soll die Original-Qualität erhalten bleiben, nur hochskaliert auf aktuelle Auflösungen. Analogue 3D bietet PAL- und NTSC-Support, ist „Region free“ und unterstützt Variable Refresh Rate (VRR). Audio kann als PCM-Audio mit 16 Bit bei 48 kHz wiedergegeben werden.
Auch die Original-N64-Controller von Nintendo lassen sich an der Neuauflage nutzen. Wie beim Original sind hierfür vier Anschlüsse vorhanden. Alternativ lassen sich aber auch andere Controller nutzen. Auch Multiplayer-Partien wie auf dem Nintendo 64 können mit der Neuauflage gespielt werden.