Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Apple Watch? Vergesst es – Dieser Deal zur Garmin Fenix 8 schlägt alles!


MediaMarkt haut uns aktuell zahlreiche Angebote um die Ohren. Grund dafür ist die bekannte „Mehrwertsteuer-Aktion“, bei der auch bereits reduzierte Produkte mit satten Rabatten versehen werden. Mit dabei sind mit der Garmin Fenix 8 und der Fenix 7X Solar auch zwei Top-Smartwatches, die Ihr so günstig wie noch nie abgreifen könnt. Wir haben uns die Angebote etwas näher angeschaut.

Treibt Ihr gerne Sport, wird Euch sicherlich Garmin ein Begriff sein. Der Hersteller überzeugt mit seinen Fitness-Smartwatches und kann auf eine breite Palette von Modellen blicken. Mit der Fenix-Serie bietet das Unternehmen auch extrem performante Flaggschiffe an, die Ihr bei MediaMarkt derzeit günstiger erhaltet. Dabei fallen die Preise so stark, dass Ihr so wenig zahlt, wie nie zuvor.

Garmin Fenix 8: Die beste Smartwatch für Sportler?

Schauen wir uns allerdings zuerst einmal das aktuelle Top-Modell an. Die Garmin Fenix 8 ist aktuell in der 47-mm-Variante besonders spannend*. Die Smartwatch bietet ein 1,4 Zoll großes AMOLED-Display, das eine Auflösung von 454 x 454 Pixel bietet. Dadurch entsteht eine Pixeldichte von 458 ppi, was für eine exzellente und gestochen scharfe Darstellung spricht. So könnt Ihr auch beim anstrengenden Berglauf ständig Eure Werte im Auge behalten.

Beim Armband hat sich Garmin für eine Silikon-Variante entschieden, was selbst bei schweißtreibenden Aktivitäten nicht unangenehm zu tragen ist. Die Garmin Fenix 8 ist zudem bis zu 10 ATM wasserdicht, wodurch Tauch-Fans hier auf ihre Kosten kommen. Denn auch spezielle Funktionen, wie die Messung der Tauchtiefe oder eine Dekompressionswarnung, liefert Euch die Smartwatch (Bestenliste). Natürlich gibt es hier weitere Voreinstellungen für’s Laufen, Radfahren, Surfen, Tennis oder Krafttraining, um Euer Workout möglichst effizient zu gestalten.

Nahaufnahme einer Garmin Fenix 8 Smartwatch, die einen Sprinttrainingsplan anzeigt.
Das AMOLED-Display der Garmin Fenix 8 bietet gestochen scharfe Bilder./ © Garmin

Das Multi-Band-GPS bietet einen Kompass, Barometer, Temperatur-Sensor und noch zahlreiche weitere Funktionen. Genial ist hier, dass es sogar offline funktioniert. Seid Ihr also im tiefsten Wald feststeckt, kann dennoch ein Kontakt zum Satelliten hergestellt werden. Was die Uhr zudem richtig spannend macht, ist die lange Akkulaufzeit. Bis zu 29 Tage verspricht der Hersteller hier. Allerdings ist das stark abhängig davon, welche Funktionen Ihr nutzt.

Ebenso wichtig sind die Sensoren. Die Uhr misst neben dem SpO2-Wert auch Eure Herzfrequenz und bietet sogar ein medizinisch validiertes EKG. Schlaftracking, Atemfrequenzsensor sowie ein Beschleunigungssensor sind ebenfalls an Bord. Anders, als bei günstigeren Smartwatches von Garmin bietet die Fenix 8 zudem zahlreiche Smartwatch-Funktionen, mit denen Ihr beispielsweise Anrufe tätigen oder Textnachrichten empfangen könnt.

MediaMarkt streicht die Mehrwertsteuer: So gut ist der Deal

Die Garmin Fenix 8 hat eine UVP von 999,99 Euro. Hiervon streicht MediaMarkt bereits 14 Prozent, wodurch alle Kunden 859,99 Euro. Interessant wird es allerdings durch die Mehrwertsteuer-Aktion. Denn dadurch sparen Mitglieder von myMediaMarkt*, dem kostenlosen Loyalty-Programm des Elektrofachmarktes, noch einmal 137,31 Euro. Dadurch fällt der Preis auf 722,68 Euro* – ein historischer Tiefpreis. Der bisher günstigste Preis lag mit 729 Euro etwas höher, allerdings war auch dieses Angebot eher eine Ausnahme.

Aktuell bekommt Ihr die Uhr erst ab 769 Euro beim nächstbesten Anbieter. Dadurch könnte sich eine Anmeldung zum myMediaMarkt-Programm* also durchaus lohnen. Treibt Ihr viel Sport und sucht den perfekten Begleiter, ist dieses Garmin-Angebot von MediaMarkt* definitiv einen Blick wert.

Garmin Fenix 7X Solar: Etwas günstiger und dennoch richtig stark

Auch der Vorgänger ist derzeit im Angebot bei MediaMarkt. Die Garmin Fenix 7X Solar kostet bereits 489,99 Euro nach Abzug des regulären Rabattes. Durch den Aktionsrabatt sinken die Kosten allerdings auf 411,76 Euro*. Natürlich gibt es hier auch einige Unterschiede. Die Fenix 7X Solar setzt beispielsweise auf ein MIP-Display, mit einer Pixeldichte von 200 bis 260 ppi, was zwar nicht schlecht ist, aber dennoch unter den Werten des neueren Modells liegt.

Auch auf eine EKG-Funktion müsst Ihr hier verzichten, genauso wie ein Sensor zur Messung der Hauttemperatur. Doch nicht alles ist schwächer: Die Akkulaufzeit der Garmin Fenix 7X Solar ist deutlich länger, da hier ein Solarpanel unter dem Display eingelassen wurde, wodurch Ihr sie theoretisch jederzeit mit Saft versorgen könnt. Als Begleiter für Biohacker oder Sportler eignet sich die Uhr also dennoch hervorragend.

Was haltet Ihr von den Angeboten? Ist eine der Smartwatches interessant für Euch oder greift Ihr doch lieber zur Apple Watch? Lasst es uns wissen!



Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Apps & Mobile Entwicklung

RTX 5060 LP BRK: Auch Asus hat Nvidia Blackwell geschrumpft


RTX 5060 LP BRK: Auch Asus hat Nvidia Blackwell geschrumpft

Bild: Asus

Nach Präsentationen einer GeForce RTX 5060 8 GB (Test) im Low-Profile-Format zur Computex durch Zotac und Gigabyte hat jetzt auch Asus ein solches Modell vorgestellt. Auch hier gibt es drei Lüfter und einen 8-Pin-Stromanschluss für 145 Watt TDP am hinteren Ende.

Wie die Version von Gigabyte setzt auch Asus auf eine zwei Slot hohe Slotblende, verbaut aber nur einen HDMI- und zwei DisplayPort-Anschlüsse, während Gigabyte den zusätzlichen Platz im Vergleich zum Modell von Zotac noch für einen zweiten HDMI-Anschluss genutzt hat. Zotacs I/O-Blende ist nur einen Slot hoch.

Die Asus GeForce RTX 5060 LP BRK im Low-Profile-Format (Bild: Asus)

Asus ordnet die kompakte RTX 5060 keiner der ansonsten bekannten Serien (ROG, TUF, Prime) zu, das Design ist eigenständig. Bei Gigabyte ist das ebenfalls der Fall.

Die Zotac GeForce RTX 5060 8 GB SFF ist ultra-kompakt

Zotac hat für die GeForce RTX 5060 Low Profile wiederum das neue Design der Solid-Serie aufgegriffen, die kleine Grafikkarte sieht deshalb in der Tat ein wenig wie eine geschrumpfte Version eines größeren Modells aus.

Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Low Profile 8G passt fast in eine kleine Hand
Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Low Profile 8G passt fast in eine kleine Hand
Bei Gigabyte gibt es dreimal DisplayPort und einmal HDMI 2.1
Bei Gigabyte gibt es dreimal DisplayPort und einmal HDMI 2.1
Ein 8-Pin-Stromanschluss findet sich am Kartenende
Ein 8-Pin-Stromanschluss findet sich am Kartenende



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Wir verraten, was Ihr über Wärmepumpen wissen solltet



Wer die Energiewende will, hat sich bestimmt schon Gedanken zur Wärmepumpe gemacht. Lohnt sich der Umstieg und wie funktioniert sie überhaupt? Wie kostenintensiv ist das für mich und wann sollte ich umsteigen? Alles Fragen, die Johanna im überMORGEN-Podcast mit ihrem Gast klärt. 

Steigende Energiepreise bringen uns dazu, zwingend über unsere Heizkosten nachzudenken. Außerdem begegnen wir dem Klimawandel mit ziemlich ehrgeizigen Klimazielen. Gründe genug also, sich mit der Wärmepumpe zu beschäftigen. Sie gilt schließlich als klimafreundliche Alternative zu fossilen Heizungen.

Wärmepumpen-Experte klärt auf

Johanna befasst sich in der heutigen Folge des inside-digital-Podcasts überMORGEN mit der Wärmepumpe. Dazu hat sie sich mit René Zerwes vom Wärmepumpen-Profi Thermondo einen Experten rangeholt, der die wichtigsten Fragen beantwortet, aber auch mit Gerüchten und Mythen aufräumt.

Die hochkochenden politischen Debatten der letzten Jahre haben zu vielen Unsicherheiten geführt. Ich verspreche Euch, dass in der heutigen Folge viele dieser Unsicherheiten und Vorurteile beseitigt werden können. Hört also rein in die neue Folge, lasst Euch erklären, was es mit smartem Heizen auf sich hat, welche Förderung Euch helfen könnte und vieles mehr. 

Hier geht es direkt zur Folge bei Eurem Podcast-Anbieter:

Schaut bitte gerne direkt bei inside digital vorbei, wenn Ihr mehr über Host Johanna wissen wollt, oder einfach dort direkt eine der älteren Podcast-Folgen hören wollt. Wer hingegen auf die nächste Folge des nextpit-Podcasts wartet, muss sich noch eine Woche gedulden, dann schlagen Fabi und ich wieder zu. 

Viel Spaß also mit der neuen überMORGEN-Folge – und habt ein schönes Wochenende!



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Fifa mit Mario für die Switch 2: Mario Smash Football vom GameCube kommt im Juli


Fifa mit Mario für die Switch 2: Mario Smash Football vom GameCube kommt im Juli

Bild: Nintendo

Nintendo hat angekündigt, bereits am 3. Juli Mario Smash Football auf die Switch 2 zu bringen. Der Titel stammt ursprünglich vom GameCube und lässt den Spieler diverse Charaktere aus dem Mario-Universum auf dem Rasen gegeneinander positionieren. Voraussetzung ist jedoch ein kostenpflichtiges Abo.

Mario vs. Yoshi auf dem Rasen

Das Spiel, welches außerhalb Europas auch unter dem Namen Super Mario Strikers bekannt wurde, stammt ursprünglich aus dem Jahr 2005 und damit aus dem Ende des Lebenszyklus des GameCubes. In Smash Football steuert der Spieler ein Fußball-Team gegen ein gegnerisches: In typischer Fußball-Manier muss das Runde also ins Eckige. Dabei stehen wie für ein Mario-Spiel üblich auch Powerups wie rote Panzer zur Verfügung und es gibt damit legale Möglichkeiten, den Gegner zu foulen. Im Spiel treten diverse Figuren aus dem Mario-Universum auf: Yoshi, Luigi, Mario, Peach, Daisy oder auch diverse Toads – Schiedsrichter ist Kritter.

Super Mario Strikers (Bild: Nintendo)

Optik: Wohl deutlich mehr Auflösung

Der Titel erscheint exklusiv auf der Nintendo Switch 2, denn er ist Teil der neuen GameCube-Emulationsumgebung, die Nintendo mittlerweile nur noch „Nintendo Classics“ nennt. Aufgrund dessen handelt es sich auch nicht um einen Remaster, sondern größtenteils um das originale Spiel aus dem Jahr 2005, das im offiziellen Trailer jedoch sichtbar höher auflöst und somit deutlich klarer wirkt. Das Bildmaterial scheint in UHD aufgenommen worden zu sein, eine Auflösung, die von der Switch 2 ebenfalls unterstützt wird. Der GameCube konnte noch maximal 720x480p ausgeben. Welche Änderungen Nintendo im Detail vorgenommen hat, ist unklar.

Voraussetzungen & Kauf

Ein Kauf von Super Mario Strikers für die Switch 2 ist nicht möglich. Spieler können auf das Spiel nur mit einer aktiven Nintendo-Online-Mitgliedschaft + Erweiterungspass zugreifen. Dabei handelt es sich um ein Abo, das in der Basisversion die Online-Funktionen in Spielen freischaltet und der Erweiterungspass liefert zusätzlich verschiedene Nintendo-Klassiker vom GBA, N64, SNES, NES sowie auch dem GameCube auf die Switch (2).

Spieleauswahl noch begrenzt

Verfügbare Spiele im GameCube-Emulator auf der Switch 2
  • The Legend of Zelda: The Wind Waker
  • F-ZERO GX
  • SOULCALIBUR II

Hier sollte erwähnt werden, dass Nintendo die Spiele zwar lokal auf der Konsole emuliert, jedoch nur Spiele gestartet werden können, die der Konzern zuvor freigegeben hat. ROMs oder gar Speichermedien der Konsolen werden nicht unterstützt, weshalb auf dem GCN-Emulator zurzeit nur drei Titel zu finden sind. Super Mario Strikers bzw. Mario Smash Football wird ab dem 3. Juli die Auswahl ergänzen. Weitere Titel folgen später, hier plant Nintendo unter anderem mit Super Mario Sunshine.

Angekündigte Spiele für den GameCube-Emulator auf der Switch 2
  • Super Mario Sunshine
  • Fire Emblem: Path of Radiance
  • Pokémon XD: Der dunkle Sturm
  • Pokémon Colosseum
  • Luigi’s Mansion
  • Chibi-Robo!
  • Mario Smash Football



Source link

Weiterlesen

Beliebt