Künstliche Intelligenz

Atomwaffen einfach erklärt: Von Urananreicherung bis zur Bombe


Der Krieg zwischen Israel und dem Iran sowie die militärischen Angriffe der USA auf die iranischen Atomanlagen Ende Juni 2025 haben ein hierzulande bis vor Kurzem vergessenes Problem wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt: die immer noch zunehmende Anzahl von Staaten, die eigene Atombomben entwickeln.

Aus den Nachrichtenmeldungen über den Krieg geht hervor, dass Urananreicherungsanlagen bei solchen Plänen eine kritische Rolle zu spielen scheinen. Aber warum eigentlich?

In unserer FAQ beantworten wir die wichtigsten technischen und wissenschaftlichen Fragen zum Thema Atombombe.


Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels „Atomwaffen einfach erklärt: Von Urananreicherung bis zur Bombe“.
Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen