Apps & Mobile Entwicklung
Bester Saugroboter von 2024 zum Tiefpreis – Nur für kurze Zeit!
Dreame ist bekannt für seine leistungsstarken Saugroboter mit Wischfunktion, die regelmäßig die Bestenlisten im Internet stürmen. Eines echtes Top-Modell, der Dreame X40 Ultra, ist jetzt 30 Prozent günstiger bei MediaMarkt erhältlich. Dadurch markiert der Elektronikfachmarkt einen neuen Bestpreis.
Eine irre Saugleistung, die mit einer starken Wischleistung und einer exzellenten Navigation gepaart wird. Dies alles vereint der Dreame X40 Ultra. Mit seiner Power hat sich das Gerät bereits viele Top-Platzierungen in Bestenlisten gesichert. Allerdings kostet der Saugroboter nicht selten 1.000 Euro und mehr. MediaMarkt war das wohl etwas zu teuer und reduziert den automatischen Putzteufel aktuell um 30 Prozent. Dadurch zahlt Ihr so wenig, wie noch nie.
Dreame X40 Ultra fällt im Preis: Lohnt sich das Angebot zum Saugroboter?
Bevor wir uns das Gerät näher anschauen, werfen wir einen kurzen Blick auf den Deal. Die aktuelle UVP des Gerätes liegt bei 999 Euro. Dank des Rabattes zahlt Ihr für den Dreame X40 Ultra also noch 699 Euro*. Versandkosten kommen hier ebenfalls keine hinzu. Dadurch ergibt sich ein neuer Tiefpreis, der zuletzt am ersten Prime Day 2025 erreicht wurde. Seitdem gab es das Gerät allerdings nicht für weniger als 749 Euro. Auch der nächstbeste Preis liegt mit 837,60 Euro deutlich über dem aktuellen MediaMarkt-Deal.
Hierbei handelt es sich zudem um einen Outlet-Deal*. Heißt, dass die Stückzahl stark begrenzt ist und lediglich die schwarze Variante in der Complete-Version (mit weiterem Zubehör) reduziert erhältlich ist. Der Deal kann zudem jederzeit enden. Möchtet Ihr Euch einen der besten Premium-Saugroboter zum deutlich günstigeren Preis schnappen, macht Ihr hier absolut nichts falsch.
Darum ist der Dreame-Saugroboter mit Wischfunktion so beliebt
Natürlich sollt Ihr auch erfahren, wofür Ihr hier Euer Geld ausgebt. Bereits in unserem Test zum Dreame X40 Ultra aus dem vergangenen Jahr konnte uns der Saugroboter absolut überzeugen. Seine Saugleistung von 12.000 Pa sorgt dafür, dass sogar Kleinstpartikel verschwinden und dank ausfahrbarer Seitenbürste werden auch Ränder ordentlich gereinigt. Auch in puncto Wischleistung muss sich der Saugroboter nicht verstecken. Er arbeitet mit einem Dual-Mop-System, von denen sich einer ebenfalls ausfahren lässt.
Die Absaugstation glänzt mit einer Heißwasser-Reinigung sowie der Trocknung durch Heißluft. Eine automatische Reinigungsmittelzufuhr übernimmt zudem lästige manuelle Arbeiten. In unserem Test hatte der Akku zudem nach 30-minütigem Putzen noch immer 80 Prozent Laufzeit über. In der Dreame-App habt Ihr darüber hinaus zahlreiche Optionen, um die Reinigung nach Euren Bedürfnissen anzupassen. Mit dieser Power hat sich der Dreame im vergangenen Jahr wacker auf dem ersten Platz unserer Saugroboter-Bestenliste gehalten, bevor er in diesem Jahr durch den Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete (Test) abgelöst wurde.
Was haltet Ihr von dem Dreame X40 Ultra? Ist das Modell interessant für Euch? Lasst es uns wissen!