Digital Business & Startups
+++ Buena +++ Aleph Alpha +++ MeToo +++ NAO +++ Tomorrow Bio +++
#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Buena – eine ziemlich starke Pivot-Geschichte +++ Führungsbeben bei der KI-Hoffnung Aleph Alpha +++ Bittere Realität in der deutschen Startup-Szene: Sexuelle Belästigung +++ So tickt NAO-Gründer Robin Binder +++ So funktioniert Tomorrow Bio +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Montag, 28. Juli).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Buena
+++ Eine ziemlich starke Pivot-Geschichte! In den vergangenen Jahren wurde aus dem 2016 gegründeten Berliner PropTech Home das Unternehmen Buena. Das Berliner PropTech, das von Matthias Möller, Moritz von Hase, Din Bisevac und Jan Mundin geführt wird, positioniert sich als digitale Hausverwaltung. “Buena is a property management startup enabling anyone to create wealth through owning real estate. Launched in 2023, Buena’s AI-enabled platform automates property management, delivering better outcomes for landlords and tenants.”, heißt es zum Konzept. Zur Strategie gehört dabei auch die “Übernahme und Digitalisierung bestehender Hausverwaltungen”. Seit 2022 führt der ehemalige YouTube-Star Bisevac das Unternehmen. “Following a major restructuring, rebranding, and new investor round, he became CEO and introduced the M&A rollup strategy”, heißt es dazu in einer Presseaussendung. Auf Linkedin wird Bisevac noch etwas deutlicher: We burned $14M, were weeks away from bankruptcy. Today we have $25M ARR and are announcing a $58M Series A. 5 years ago, I joined a company called ‘Home’ as a Product Designer. We didn’t find product market fit. We burned through $14M over a few years. We had enough money for one pivot”. Der harte Pivot – samt neuen Team und Namen – zahlte sich aus: Der amerikanische Investor GV (ehemals Google Ventures), der amerikanische Early-Stage-Investor 20VC (Harry Stebbings), der englische Geldgeber Stride und Capnamic Ventures aus Köln investierten gerade 58 Millionen US-Dollar in Buena. Mehr über Buena
KI-Telefonassistenten
+++ Telefonische Erreichbarkeit ist für Startups entscheidend – aber in Zeiten von Remote-Work und knappen Ressourcen auch schwer zu organisieren. KI-Telefonassistenten schaffen hier einen oft unterschätzten Hebel. Mehr im Gastbeitrag von Franz Jordan
+++ Das millionenschwere TaxTech Taxdoo geht mit der Übernahme von Account Digital auf Wachstumskurs. “Account Digital ist zuletzt 100 % Year over Year gewachsen. Dieses Momentum wollen wir weiter anfachen”, sagt Taxdoo-Gründer Roger Gothmann. Mehr über Taxdoo
#LESENSWERT
Aleph Alpha – MeToo – NAO – Tomorrow Bio
+++ Führungsbeben bei Deutschlands KI-Hoffnung Aleph Alpha: Investor Schwarz Gruppe stellt Gründer Jonas Andrulis den erfahrenen Handelsmanager Reto Spörri zur Seite (PM, Manager Magazin) +++ Bittere Realität in der deutschen Startup-Szene: Sexuelle Belästigung gehört für viele Gründerinnen zum Alltag: Über MeToo in einer Szene, in der jeder jeden kennt (Süddeutsche) +++ So tickt Robin Binder, Gründer des FinTechs NAO, das Private Equity und Co. für alle zugänglich machen möchte (Payment & Banking) +++ So funktioniert das Berliner Startup Tomorrow Bio und die “Kryokonservierung von Menschen” (Gründerszene) +++
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.