Apps & Mobile Entwicklung
Case Mod: Aus Fractal Define 7 wird hölzernes „Fractal North“
Was macht man, wenn einem die Kunststofffront des Gehäuses nicht mehr gefällt, ein Holzgehäuse aber auch nicht in Frage kommt? Man baut es um auf eine Holzoptik. So geschehen bei dem Fractal Define 7 des ComputerBase-Users nuego. Im ComputerBase-Forum nimmt er die Community mit auf seine Reise von Kunststoff zu Holz.
Die Beweggründe
Nuego gefällt die Front des hölzernen Fractal North (Test) sehr gut, allerdings stören ihn mehrere Designentscheidungen, die in seinen Augen an seinem Define 7 besser gelöst wurden. Seine größten Kritikpunkte sind hierbei das Fenster, das durch mehrere Blenden
optisch stark verkleinert wird, und die Aufteilung des Innenraums. Auf das North mit Holz wechseln wollte er also nicht.
Seine Lösung des Problems war eine DIY-Holzfront, die neben der Optik eventuell auch gleichzeitig den Luftdurchsatz verbessert. Bei der Farbgebung entschied sich nuego für Buchenhölzer und eine Lacklasur mit der Bezeichnung „Eiche mittel“.
Der Umbau
Die Frontpartie des Define 7 ist mittels Magneten am Korpus befestigt. Diese Magnete hat nuego auch genutzt, um die neue Holzfront daran zu befestigen. Der Clou: Er hat die Holzleisten auf Metalllinealen befestigt, so dass sie problemlos im richtigen Abstand zueinander angeordnet werden konnten.
Damit das Lineal nicht auffällt, wurde es an den Stellen, an denen kein Holz liegt, weiß gestrichen. Die Hölzer wurden nicht nur entsprechend der Länge zugeschnitten, sondern am Ende auch im 120°-Winkel angefast, damit sie sich perfekt in die Gehäusefront integrieren. Preislich waren ca. 45 Euro aufzubringen.
Wie beim Original lässt sich die neue Front schnell demontieren, sodass der Reinigung der Filter dahinter nichts im Wege steht.
Feedback und Hinweise ausdrücklich erwünscht
Rückfragen, Anregungen sowie Lob und Kritik zum Leserartikel sind in den Kommentaren zu dieser Meldung sowie in dem entsprechenden Thread wie immer ausdrücklich erwünscht. Auch Hinweise zu weiteren Leserprojekten oder Erfahrungsberichten werden gerne entgegengenommen.