close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication....
Event-Driven, Teil 7: Wie man mit Event-getriebener Architektur anfängt Event-getriebene Architektur klingt zunächst nach einem radikalen Paradigmenwechsel – und das ist sie auch. Doch gerade weil...
Microsoft hat das Juli-Update seines freien Sourcecode-Editors Visual Studio Code 1.103 veröffentlicht. In dieser Version kann er bereits in Form einer öffentlichen Preview die Features von...
Neuronale Netze sind der Motor vieler Anwendungen in KI und GenAI. Diese Artikelserie gibt einen Einblick in die einzelnen Elemente. Prof. Dr. Michael Stal arbeitet seit...
Check Point warnt vor einer inzwischen beseitigten MCP-Schwachstelle in der Cursor-IDE, über die Angreifer beliebigen Code auf dem Rechner eines Opfers ausführen können. Die Lücke spielt...
Über Strategie wird viel geredet. In Meetings, auf Slides, in Offsites. Schöne Absichtserklärungen, große Visionen, tolle Lüftschlösser, aber in der Praxis meistens dann doch überhaupt nicht...
Die Begriffe Coding Jam, Game Jam und Hackathon sind unterschiedliche Namen für ein Format – aber alle mit einem Ziel: Mit maximalem Fokus in kürzester Zeit...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Dienste wie...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Die Containerplattform...
Saubere Trennung zwischen Fachlogik und Technik: Hexagonale Architektur Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Sie starten ein neues Projekt – voller Motivation und mit dem guten...