KI Navigator #12: Ist das Kunst oder kann das KI-Bild weg? Willkommen zur zwölften Ausgabe der KI-Navigator-Kolumne der DOAG KI Community! Verena Barth setzt sich als...
Ende August werden große Teile des Bitnami-Katalogs kostenpflichtig und über Arrow teuer vermarktet. Kunden befürchten Kosten von 50.000 US-Dollar im Jahr und mehr. Die jetzige Sammlung...
Diese Folge des Videocasts dreht sich um das Eichhörnchen im Kopf – die KI-Architektur zwischen Hype und Realität. Kimi 2, Grok 4, Windsurf, Metas Manhattan-große KI-Rechenzentren...
Cyber Resilience Act: Initiative der Eclipse Foundation hilft bei Compliance Die Eclipse Foundation hat den Start des OCCTET-Projekts bekannt gegeben: Hinter dem Namen „Open Source Compliance:...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. In diverser...
Künstliche Neuronale Netze im Überblick 4: Verlustfunktionen Neuronale Netze sind der Motor vieler Anwendungen in KI und GenAI. Diese Artikelserie gibt einen Einblick in die einzelnen...
In dieser englischsprachigen Podcastfolge sprechen Richard Seidl und Dmitrij Nikolajev über die Kunst, der nächsten Generation das Testen von Software beizubringen. Nikolajev, der an der Universität...
Am 7. August ist das von vielen mit Spannung erwartete GPT-5 erschienen. So offen OpenAI mit den wenige Tage zuvor veröffentlichten GPT-OSS-Modellen umgeht, so wenig ist...
Dynamic Consistency Boundaries: Flexible Konsistenz statt starrer Aggregates Vielleicht kennen Sie das: Sie arbeiten an einem System mit Event-Sourcing (oder Sie möchten ein neues System damit...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Github-CEO Thomas...