Die Produktwerker: Designprinzipien für bessere Entscheidungen Tanja Heyken ist zu Gast bei den Produktwerkern, um gemeinsam auf das Thema „Designprinzipien“ zu schauen, und was diese im...
Datenparallele Datentypen in C++26: Reduktion eines SIMD-Vektors Nach der Vorstellung der datenparallelen Datentypen in C++26 und einem praktischen Beispiel behandle ich in diesem Artikel die Reduktion...
.NET 10.0 Preview 6 steht zum Download auf der .NET-Downloadseite bereit. Von Visual Studio 2022 gab es nur ein Bugfixing-Update von Version 17.14.8 auf 17.14.9. Weiterhin...
Wie ein Elefant im Porzellanladen baut Broadcom das Virtualisierungsgeschäft um. Viele Unternehmen sehen sich nach Alternativen um – die VMware möglichst direkt ersetzen sollen. Dass es...
Image Scanner wie Trivy oder Grype sind unverzichtbare Werkzeuge zur Erkennung von Schwachstellen in Container-Images. Während eines Scans erstellen sie eine Software Bill of Materials (SBOM)...
Die altbekannte Methode Debug.Assert() bietet eine kleine Verbesserung in .NET 9.0: Beim Fehlschlagen der übergebenen Bedingung sehen Entwicklerinnen und Entwickler in der Ausgabe die komplette fehlgeschlagene...
Erst die Software entwickeln und das Ergebnis testen – das funktioniert nicht mehr. Die Qualitätssicherung beginnt heute frühzeitig im Entwicklungsprozess und benötigt gute Testmanagement-Tools. Aber wo...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Wer den...
Event-Driven, Teil 5: Was bei Events wichtig ist – und was nicht Events sind die Grundlage von Event-getriebener Architektur (Event-Driven Architecture, kurz EDA). Sie dokumentieren, was...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Vollzeitbeschäftigte in...