In dieser Folge sprechen Oliver Winter und Dominique Winter über ein Thema, das oft unterschätzt wird und trotzdem die Arbeit eines ganzen Produktteams prägen kann: die...
Contracts in C++ 26: Ein tiefer Einblick in die Verträge Ich habe Contracts schon in einem früheren Blogbeitrag vorgestellt. In zwei weiteren Artikeln gehe ich nun...
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Florian Fieber über den besonderen Anlass, dass Seidl mit dem Deutschen Preis für Softwarequalität ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung bietet...
Open Policy Agent (OPA) ist eine Software, die Regeln (formuliert in der Sprache Rego) und Datenobjekte entgegennimmt und auf dieser Grundlage Entscheidungen trifft – Haupteinsatzgebiet sind...
In der Softwarearchitektur gilt: Systeme lassen sich besser warten und flexibler gestalten, wenn man sie in mehrere Bounded Contexts aufteilt – und das ist gerade bei...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Rust wird...
Neuronale Netze sind der Motor vieler Anwendungen in KI und GenAI. Diese Artikelserie gibt einen Einblick in die einzelnen Elemente. Der erste Teil stellt das künstliche...
Apples Programmierumgebung Xcode erhält möglicherweise eine native Unterstützung für die KI-Modelle von Anthropic. Das Apple-Blog 9to5Mac will hierfür Belege in der nächsten Beta-Version von Xcode 26...
Posit hat mit Positron eine neue, kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für den Data-Science-Einsatz vorgestellt, die speziell auf moderne Arbeitsabläufe in Python und R ausgelegt ist. Nach...
Das KI-Unternehmen Anthropic, das 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet wurde, hat das Model Context Protocol (MCP) mit dem Ziel einer Standardisierung der Kommunikation zwischen Large Language...