Die Betreiber des Python Package Index (PyPI) gehen gegen Domain-Hijacking vor, um Lieferkettenangriffe zu erschweren. Dabei prüft das beliebte Python-Paketverzeichnis die Domains von Mail-Adressen der User-Accounts...
Event-Sourcing als perfekte Grundlage für KI Wissen Sie, was mir aufgefallen ist? Derzeit wird sehr viel über Künstliche Intelligenz gesprochen. Eigentlich immer, wenn es darum geht,...
Accessibility betrifft nicht erst mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes 2025 alle, die digitale Produkte entwickeln oder nutzen. In dieser Folge sprechen Dennis Becker und Jan Gregor Emge-Triebel...
Coding mit Python: Über 80 Prozent nutzen ChatGPT Die Ergebnisse des achten „Python Developers Survey“ sind erschienen. Hinter der jährlich durchgeführten Umfrage stehen die Python Software...
Während sich seit Monaten an der Spitze nicht viel getan hat, steigt TypeScript im aktuellen GitHub Innovation Graph für Q1 auf Platz 3 und verdrängt die...
Quereinstieg in den Bereich Software Testing? Isabelle Chariot berichtet in dieser Folge von Richard Seidls Podcast Software Testing über ihren Weg in dieses Berufsfeld. Ursprünglich war...
KI-Überblick 1: Was hinter dem Begriff „Künstliche Intelligenz“ wirklich steckt Kaum ein Begriff wird derzeit so häufig verwendet wie „Künstliche Intelligenz“. Ob in Nachrichten, Marketingbroschüren oder...
Das Softwareunternehmen JetBrains hat seine .NET- und Spieleentwicklungs-IDE Rider mit Version 2025.2 ausgestattet, ebenso wie die Visual-Studio-Erweiterung ReSharper und die .NET-Tools. In Rider steht damit eine...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. In der...
KI Navigator #12: Ist das Kunst oder kann das KI-Bild weg? Willkommen zur zwölften Ausgabe der KI-Navigator-Kolumne der DOAG KI Community! Verena Barth setzt sich als...