Digital Business & Startups

Climate Investment investiert in Anybotics – Unbound Potential sammelt 14,4 Millionen ein


#DealMonitor

+++ #DealMonitor +++ Climate Investment investiert Millionen in Anybotics +++ Unbound Potential aus Zürich sammelt 14,4 Millionen ein +++ OMMM aus Leverkusen erhält 3,6 Millionen +++

Im #DealMonitor für den 22. September werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

INVESTMENTS

Anybotics 
+++ Der Londoner ClimateTech-Investor Climate Investment (CI) investiert wohl eine zweistellige Millionensumme in Anybotics. “This investment follows ANYbotics’ recent funding round, bringing the company’s total funding to over $150 million”, heißt es in einer Presseaussendung. Qualcomm Ventures, Supernova Invest, TDK Ventures und Altinvestoren investierten zuletzt 60 Millionen US-Dollar in das Unternehmen. Davor flossen 50 Millionen in Anybotics. Das Unternehmen, 2016 von Péter Fankhauser als Spin-off der ETH Zürich gegründet, kümmert sich um die Entwicklung von beweglichen Robotern für die industrielle Inspektion. “CI’s deep sector expertise and strong network of industrial partners will be invaluable as we scale our operations and continue to deliver autonomous robotics inspection solutions to customers worldwide”, teilt das Team zum Investment mit. Mehr über Anybotics

Unbound Potential
+++ Founderful, Kvanted und die Zürcher Kantonalbank (ZKB) sowie SPRIN-D, Innosuisse, Migros Pioneer Fund und KlimUP-Initiative der Stadt Zürich investieren 14,4 Millionen Euro in Unbound Potential. “Die Finanzierung besteht aus etwa acht Millionen Euro nicht verwässernden Zuschüssen und rund 6,4 Millionen Euro an Investitionen” – berichtet Trending Topics. Das Unternehmen aus Zürich, von Pier Giuseppe Rivano, Aneta Platek-Mielczarek und Emilio Dal Re gegründet, kümmert sich um Lösungen für die Langzeit-Energiespeicherung. “The focus of UP is to create innovative solutions for long-term energy storage based on a novel membrane-less redox flow battery technology”, heißt es zum Konzept. Mehr über Unbound Potential

OMMM
+++ Der Kölner Investor neoteq ventures, NRW.BANK und Business Angels wie Luka Mucic, Andreas Ronken, Dirk Barnard, Holger Schlenger und Sebastian Diers investieren 3,6 Millionen Euro in OMMM. Das Startup aus Leverkusen, 2019 von Gabriele Reith-Ahlemeier, Reinhard Vanhöfen und Norbert Weichele gegründet, entwickelt KI-basierte Planungslösungen für die Prozessindustrie. Das Unternehmen arbeitet nach eigenen Angaben profitabel. Nun möchte das Unternehmen “sein Team – vor allem in den Bereichen Entwicklung und Software-Implementierung ausbauen”. neoteq ventures hält nun rund 12 % am Unternehmen. Mehr über OMMM

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen