Social Media

Creator-Marketing: Reichweite aufbauen mit Influencern


Die Zeiten, in denen Reichweite einfach so „passierte“, sind vorbei. Heute wird sie strategisch geplant. Wie holt man sich heute kurzfristig Reichweite für Marken ohne langfristig die Brand Reichweite aufzubauen? In der neuen Feed & Fudder-Folge wirds spannend: Max Retzer und Nicola Kiermeier sprechen Creator-Marketing und Reichweite, wie Fußballvereine Creator-Power nutzen, warum Formate wie die Baller League und Kings League so boomen und was Brands daraus lernen können.

Aber denkt dran: Reichweite kann man kaufen, aber man sollte auch die eigene Brand nicht vernachlässigen. 😉

Wenn du wissen willst, wie man Social-Reichweite clever (und manchmal auch richtig schnell) aufbaut, höre unbedingt rein!

https://podcasters.spotify.com/pod/show/feedundfudder/embed


Abstract: Feed und Fudder Podcast Folge 53 – Mit Creator clever Reichweite aufbauen (Max Retzer)

In dieser Podcast-Folge diskutieren Nicola Kiermeier und Max Retzer, wie Brands heute Reichweite über Creator und Social Media aufbauen können – illustriert am Beispiel Fußball (Transfer von Nader El-Jindaoui zur TSG Hoffenheim) und neuer Formate wie der Baller League, Icon League und Kings League. Sie zeigen, dass Reichweite immer stärker strategisch eingeplant wird. Vereine und Ligen nutzen prominente Creator und Sportler*innen mit eigenen Communities, um schnell Sichtbarkeit und Zielgruppenbindung zu erzeugen.

Die Hosts beleuchten, wie Streaming-Plattformen wie Twitch eine enorme Rolle im Creator-Marketing spielen, und wie Marken ihre Platzierungen clever wählen, um Zielgruppen ohne Streuverluste zu erreichen. Dabei wird auch kritisch diskutiert, ob solche Konzepte nachhaltig sind und ob es nicht wichtig bleibt, auch eigene Brand-Reichweite langfristig aufzubauen. Für Marken ergibt sich daraus eine zentrale Frage: Wie kann ich mir Reichweite kurzfristig „einkaufen“ – ohne die Kontrolle über meine Markenbotschaft aufzugeben?

Top 5 Zitate aus der Folge

  1. „Die Bundesliga ist sehr konservativ. Spieler nur wegen Reichweite verpflichten war verpönt. Das ist echt ein Game-Changer.“ (Nicola Kiermeier)
  2. „Reichweiten-Euphorie trifft auf Refinanzierungsdruck. Marken investieren Millionen und wollen auch was rausholen.“ (Max Retzer)
  3. „Wenn ich ein Produkt mache, sollte ich die Reichweiten von Anfang an mitdenken.“ (Nicola Kiermeier)
  4. „Als Marke musst du dich nicht dem Creator unterordnen. Du kannst übers Produkt gehen.“ (Max Retzer)
  5. „Schnell in den Markt kommen und die Audience direkt treffen – da kommst du am Creator nicht vorbei.“ (Nicola Kiermeier)

Transkript Feed und Fudder Podcast Folge 53 – Mit Creator clever Reichweite aufbauen (Max Retzer)

TBD



Source link

1 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen