Connect with us

Online Marketing & SEO

Cultural Marketing: So taucht Haribo mit Roy Bianco und den Abbrunzati Boys ganz tief in die Schlagerszene ein


Für Nina Schmidt, Director Marketing bei Haribo Deutschland, ist die Band der bestmögliche Markenbotschafter: „Seit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys unsere Herzen mit Italo-Schlager erobert haben, sind wir ihnen quasi verfallen. Das positive Lebensgefühl und die humorvolle Leichtigkeit passen einfach perfekt zu Haribo Pico-Balla.“

In „Amore & Passione. Die Pico-Balla Story“ nehmen Haribo und Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys das Publikum mit auf eine Reise in das popglamouröse Italien der 00-er-Jahre. In der Villa Bellissima, einem Traum aus Deutsche Vita, Italo-Kitsch und Deko-Flohmarkt, beginnt die Entstehungsgeschichte von Haribo Pico-Balla mit einem Auftrag: „Haribo war damals auf der Suche nach dem nächsten Kassenschlager. Und bei Schlager dachten sie natürlich sofort an uns“, so die Protagonisten.

Rund eineinhalb Minuten lang begleitet der Film die Band auf ihrer Kreativ-Journey – von aussichtslosen Brainstorming-Phasen zum göttlichen Moment der Eingebung, bis hin zur Neuinterpretation des Songs „Bella Napoli“ mit deutlichem Anklang an den Haribo-Jingle. Aus dem Klassiker der Band wird im Rahmen der Zusammenarbeit „Bella Balla Napoli“. Die Musikwahl lag aufgrund des Titels vielleicht nahe, ist aber nicht ohne Ironie. Denn im offiziellen Musikvideo zu Bella Napoli spielt eine ganz andere Marke die Hauptrolle, die definitiv nur „Erwachsende frohmachen“ sollte: Aperol Spritz.

Der Hauptfilm der Mockumentary ist auf YouTube und auf allen Haribo -Social-Media-Kanälen zu sehen. Drei weitere 15-Sekünder mit verschiedenen Schlüsselmomenten der Story erscheinen in den darauffolgenden Tagen. Ein weiterer Clip zeigt die Band bei der Performance von „Bella Balla Napoli“ in der farbenfrohen Villa-Idylle. Auch die Band selbst gibt auf ihren Social-Media-Kanälen exklusive Einblicke in ihre Liebe für Pico-Balla.



Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online Marketing & SEO

Mit Kaminski auf Fehmarn: „Die Gründung ist unser Lebenstraum“


Wakeboard-Fan Stefan „Wolle“ Schütz (rechts) im Gespräch mit HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski

Der Traum vom eigenen Wakepark: Co-Gründer Stefan „Wolle“ Schütz hat sich diesen erfüllt, entgegen vieler Widerstände. Im Gespräch mit Achtung-CEO und HORIZONT-Ferienreporter Mirko Kaminski berichtet er von seiner Marketingstrategie – und warum dabei auf der Insel auch heute noch Flyer nicht fehlen dürfen.

Wie erfüllt man sich seinen Lebenstraum einer eigenen Wakeboard-Anlage? Und wie vermarktet man sie, wenn die Anlage nach sieben Jahren Planung und Bau endlich steht? Stefan „Wolle“ Schütz und Kris Konrad haben den Wakepark Fehmarn gebaut und betreiben ihn gemeinsam, bereits mit Anfang 20 hatten sie die Idee dazu. Achtung-CEO und HORIZONT-Ferienreporter Mirko Kaminski spricht mit Wolle Schütz über die Hemmnisse und bürokratischen Hürden, die die jungen Gründer überwinden mussten, und Schütz erzählt, wie die beiden den Kommunalpolitikern erstmal erklären mussten, was ein Wakeboard überhaupt ist.

Mittlerweile bewirbt das Team den Wakepark mit seinen drei Bahnen und der Gastronomie vor allem über Instagram und Youtube und setzt zudem mehr und mehr auf spektakuläre Events. Aber auch Flyer und Plakate werden eingesetzt, weil man das „auf Fehmarn so gewohnt“ sei.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Edits: Videos direkt teilen, mehr Reels Insights, besserer Sound


Für Edits gibt es schon wieder neue Features, die Creator besonders freuen dürften. Sie können umfassende Reels Insights zu Followern und Reichweite einsehen, separate Audiokontrollen einsetzen und die Videos schneller denn je teilen und herunterladen.

Die App kann jetzt einfach mehr. Nur wenige Monate nach dem globalen Roll-out ist Metas Videobearbeitungs-App Edits im Funktionsumfang deutlich gewachsen. Damit möchte der Tech-Konzern vor allem die Konkurrenz von ByteDance mit der Vorzeige-App CapCut unter Druck setzen. Während für diese in den USA eine Sonderversion im Raum steht, die einem App-Verbot abseits des Verkaufs vom US-Geschäft vorbeugen soll, gewinnt Edits im Meta-Kosmos stetig neue User und versorgt diese fast wöchentlich mit neuen Features. Nach Crop, Keyframes und neuen Verwaltungsoptionen für Sticky Notes sowie Audios im Ideas Tab kommen jetzt drei Kern-Features hinzu, die Creator im Alltag bei der Videoarbeit unterstützen und die Analyse optimieren.


Audios in Ideas speichern:

Instagrams Edits mit nächster Update-Welle

Edits App
© Meta via Canva

Edits schon wieder mit einem Update: Diese drei Funktionen sind neu

Nur ein paar Tage nach dem vorangegangenen App Update hat Instagrams Creators Account neue Möglichkeiten in der Edits App vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei zentrale Neuerungen.

1. Creator erhalten ein besseres Voice Enhancement. Ein Voice Enhance Feature zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen wurde vor Kurzem bereits eingeführt. Jetzt kommen separate Kontrollen dazu. User können gleichzeitig die Geräusche im Hintergrund reduzieren und mit einem weiteren Regler die Stimmenlautstärke regulieren, ähnlich wie bei Enhance Features von Adobe und Co. Die Einstellungen lassen sich dann mit Apply all auch für sämtliche Voiceover übernehmen.

2. Die Creator können ihre fertigen Videos jetzt noch einfacher teilen. Zunächst auf iOS verfügbar, können sie Kreationen direkt auf Instagram und Facebook und über das More Icon auch anderweitig teilen. Zudem haben sie die Möglichkeit, ausgewählte Kreationen als Export herunterzuladen, um im Archiv Platz zu schaffen.

3. Schließlich erhalten die Creator noch eine optimierte Insights-Rubrik. Neuerdings werden für die erstellten Reels die gewonnenen Follower (in Nettoangabe) und die erreichten Accounts angezeigt. Überdies können sie die Reels im Insights-Bereich nach der Zahl der Likes, Kommentar und Saves sortieren. So sehen sie schnell, welche Inhalte besonders gut oder weniger gut funktioniert haben.

Diese und viele weitere Neuerungen für die Edits App werden sukzessive ausgerollt und kommen nach und nach zu allen Creatorn. Die kürzlich vorgestellte Restyle-Option für Videos mit Support der Meta AI ist in der EU zwar noch nicht angekommen. DOch das dürfte sich bald ändern, wie der App Researcher Radu Oncescu auf Threads anhand von Pop-up Screens auf Metas App andeutet.

Das nächste Edits Update dürfte bereits auf eine Veröffentlichung warten und die Creator-Branche verfolgt dieses sowie die Entwicklung von CapCut mit Spannung. Dabei eignen sich auch andere Tools zur Videobearbeitung, etwa Adobes Premiere Pro. Doch gerade die enge Verbindung von Edits und Instagram sowie Facebook könnte Metas App zumindest im Kosmos der App Family einen Vorteil verschaffen – ähnlich wie CapCut und TikTok als ByteDance Apps eine enge Verbindung auch bei Usern innehaben.


Instagram Edits bekommt Keyframes:

So animierst du Videos direkt in der App

Screenshot der Instagram Edits App im App Store, die Keyframes für animierte Videoelemente als neues Feature ankündigt.
© Shawn Simon via Canva





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Top-Personalie: Rimowa mit neuem Chief Marketing Officer


Der Gepäckspezialist Rimowa hat eine Schlüsselposition neu besetzt.

Der zur LVMH-Gruppe gehörende Gepäckspezialist hat einen neuen Marketingchef. Er kennt das Unternehmen bereits gut − aber auch eine andere deutsche Marke.

Neuer Chief Marketing Officer von Rimowa ist Mathieu Plenier. Das hat das Unternehmen auf TW-Anfrage bestätigt. Näher kommentiert wird die Personalie nicht. Plenier ist laut eigenem Profil auf dem Karrierenetzwerk Linkedin bereits seit fast vier Jahren im Unternehmen.

Gestartet war er im November 2021 als Head of Global Collaborations & Special Projects, wurde im Mai 2024 dann Global Image Director und nun Chief Marketing Officer. Vor seiner Karriere bei Rimowa war er mehrere Jahre für Adidas tätig, sowohl in Frankreich als auch Herzogenaurach.

Unterdessen wurde auch bekannt, dass das Unternehmen bereits zu Jahresbeginn den Posten der Retail Director Europe mit Elisabetta Soffietti neu besetzt hat. Unterschiedliche Medien hatten einen Linkedin-Post der Managerin aufgegriffen und darüber berichtet. Die Managerin bringt Erfahrung aus dem Luxus-Business mit, bevor sie zu Rimowa wechselte, war sie als Retail Director EMEA bei der Luxus-Schuhmarke Jimmy Choo tätig.

Dieser Text erschien zuerst auf www.textilwirtschaft.de.



Source link

Weiterlesen

Beliebt