Datenschutz & Sicherheit

Cyberangriff: Stadtverwaltung Ludwigshafen nicht erreichbar


Die Stadtverwaltung Ludwigshafen hat Ende vergangener Woche die Datenverarbeitungssysteme heruntergefahren, nachdem Anomalien im Netzwerk aufgefallen sind. Bei den andauernden Untersuchungen haben sich die Hinweise verdichtet, dass ein Cyberangriff stattgefunden hat. Die Systeme bleiben noch einige Tage offline, kündigt die Stadt an. Die ist derweil weder telefonisch noch digital erreichbar.

Weiterlesen nach der Anzeige

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen hat in einem PDF den Stand der Dinge zusammengetragen. Demnach gab es offenbar bereits am Donnerstag vergangener Woche ungewöhnliche Aktivitäten im Netz der Stadtverwaltung. Die Monitoring-Systeme sind angeschlagen, woraufhin gegen 10:30 Uhr die Systeme heruntergefahren wurden – vorsorglich, zum Vermeiden von Schäden. „Zu Ursache und Herkunft der Auffälligkeiten im städtischen Datennetz lassen sich zu diesem frühen Zeitpunkt noch keine verlässlichen und verbindlichen Aussagen machen“, erklärte die Stadtverwaltung zunächst. Externe IT-Spezialisten wurden zur Untersuchung hinzugezogen. Die Systeme können erst nach sorgfältiger Prüfung schrittweise wieder hochgefahren werden.

Es ist noch unklar, ob Daten von Bürgerinnen und Bürgern betroffen sind. Nach den ersten Untersuchungen geht die Stadt jedoch davon aus, dass keine Daten abgeflossen sind. Allerdings haben sich die Hinweise verdichtet, dass es sich tatsächlich um einen Cyberangriff handelt. Herkunft und Ursache der Auffälligkeiten im städtischen Datennetz sind jedoch weiterhin unbekannt.

Die städtische IT untersucht die Systeme zusammen mit externen Dienstleistern weiter auf Infiltrierungen. „Die weiteren Überprüfungen des Datennetzes werden noch mindestens die gesamte kommende Woche andauern, möglicherweise auch länger“, erklärt die Stadtverwaltung. Möglicherweise können erste Dienste bereits wieder in Betrieb genommen werden, es lasse sich jedoch nicht sagen, ob und wann.

In der Woche zuvor wurde die Webseite der Stadt Trier Ziel von Cyberangriffen.


(dmk)



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen