Apps & Mobile Entwicklung
Das ändert sich für alle in Google Maps
Gemini ist endlich bei Google Maps angekommen und bringt intelligentere Navigation für Pendler und Autofahrer. Hier ist der Grund, warum dieses Update das bisher wichtigste für die beliebte Navigationsplattform sein könnte.
Google hat den klassischen Assistenten zugunsten von Gemini in seinen First-Party-Apps abgeschafft. Diese Erweiterung erreicht nun Google Maps und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein und nicht nur ein auffälliges Update. Gemini bringt eine dialogorientierte Navigation, intelligentere lokale Einblicke und Verkehrsmeldungen in Echtzeit in die App.
Google Maps wird gesprächsfähig
Die größte Neuerung ist die natürliche Sprachunterstützung für die freihändige Nutzung. Gemini fungiert wie ein in Google Maps integrierter KI-Copilot, der nicht nur beim Autofahren, sondern auch beim Pendeln, Spazierengehen oder Radfahren hilft.
Ihr könnt jetzt mit Google Maps interagieren, wie Ihr es mit Gemini tun würdet. Stellt direkte Fragen per Sprache oder Text, z. B. nach der nächstgelegenen Ladestation für Elektroautos oder nach einem bestimmten Restaurant in der Nähe. Ihr könntet z. B. sagen: „Gibt es auf meiner Route ein preisgünstiges Restaurant mit veganen Optionen, das sich in einem Umkreis von ein paar Kilometern befindet?“
Ihr könnt weitere Fragen zu Parkmöglichkeiten, beliebten Gerichten oder Zahlungsoptionen stellen, und Gemini bleibt während des gesamten Gesprächs kontextabhängig.
Diese Integration unterstützt auch Multitasking unterwegs. Ihr könnt Kalenderereignisse hinzufügen oder Gemini bitten, die wichtigsten Nachrichten zusammenzufassen, ohne die App zu verlassen oder die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Diese Funktionen werden bereits für Android- und iOS-Nutzer in Regionen, in denen Gemini verfügbar ist, eingeführt.
Für Vielfahrer verbessert das Update auch die Zugänglichkeit und die Routenführung. Bisher verließ sich Google Maps hauptsächlich auf Straßennamen und Richtungshinweise, wenn man sich Abzweigungen oder Ausfahrten näherte. Jetzt werden erkennbare Orientierungspunkte hervorgehoben, um die Navigation zu erleichtern. Diese Funktion wird zunächst in den USA auf Android und iOS eingeführt, weitere Länder werden folgen.
Gemini benachrichtigt Euch, wenn eine Straßensperre vor Euch liegt
Wenn Ihr schon einmal eine Fahrt begonnen habt und auf halbem Weg in einen unerwarteten Stau geraten sind, könnten die Echtzeitwarnungen von Gemini eine große Hilfe sein. Er warnt Euch jetzt vor Störungen wie Straßensperren oder Staus und hilft Euch, Eure Route zu ändern und früher anzukommen. Diese Funktion wird für Android-Nutzer in den USA eingeführt.
Auch das Berichtswesen erhält ein Upgrade. Ihr könnt in Maps auf Gemini tippen, um Verkehrsmeldungen zu übermitteln, die die Navigation für andere Fahrer verbessern.
Google integriert außerdem Lens in Maps. Mit dieser visuellen Suchfunktion, die von Gemini unterstützt wird, könnt Ihr sofort Orte, Attraktionen oder alles, was Ihr während Eurer Reise seht, erkunden. Ihr könnt Eurer Suche einen Kontext hinzufügen oder Folgefragen stellen, alles innerhalb der App.