Apps & Mobile Entwicklung

Die 5 besten Apps der Woche für iOS und Android


Hier findet Ihr unsere Auswahl an Apps und Handyspielen, die Ihr unbedingt auf dem Android-Smartphone oder iPhone ausprobieren solltet. Diese fünf Apps aus dem Google Play Store und dem Apple App Store wurden (wirklich) gründlich getestet. Vom Spiel, das Euch fesselt, bis zum Tool, das den Alltag erleichtert, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Subnautica (Android und iOS)

Subnautica versetzt Euch in das Herz einer riesigen außerirdischen Ozeanwelt. Nachdem Euer Raumschiff auf dem Planeten 4546B abgestürzt ist, müsst Ihr durch Korallenriffe schwimmen, leuchtende Höhlen erforschen und gegen seltsame Kreaturen kämpfen, um Ressourcen, Sauerstoff, Nahrung und Wasser zu sammeln.

Das Spiel wurde 2014 im Early Access ursprünglich für den PC veröffentlicht. Wenn man es vor all diesen Jahren gespielt hat, ist es ziemlich verrückt, dieses Kultspiel in einer mobilen Version zu sehen. Das Gameplay basiert auf der Herstellung von Ausrüstungsgegenständen (Taucheranzug, Lampen), dem Bau von Basen und Tauchbooten und der Verwaltung Eurer Lebensbedürfnisse.

All dies geschieht in einer wunderschönen und gleichzeitig unbarmherzigen Umgebung: riesige Algenwälder, vulkanische Risse, Meereshöhlen, friedliche Fische… und feindliche Kreaturen. Die Steuerung über den Touchscreen ist ziemlich umfassend, aber das Spiel unterstützt auch Gamepads. Subnautica ist kostenpflichtig und kostet 9,99 €.

LocalSend (Android und iOS)

LocalSend ist eine plattformübergreifende (Android, iOS, Windows, macOS, Linux) Open-Source-Dateiübertragungsanwendung für den sicheren Austausch von Dateien ohne Internet. Sie funktioniert als Peer-to-Peer-Anwendung über ein lokales oder Wi-Fi-Netzwerk und verschlüsselt jede Übertragung, um die Vertraulichkeit Eurer Dateien zu gewährleisten.

Die Benutzeroberfläche ist schlank und werbefrei. Die Anwendung sammelt oder teilt keine persönlichen Daten. Ihr könnt Fotos, Videos oder große Dokumente zwischen Geräten übertragen, ohne auf eine Cloud angewiesen zu sein. Im Grunde ist es eine einfachere und sicherere Alternative zu AirDrop oder Quick Share, ideal für alle, die schnell, privat und ohne Kopfzerbrechen übertragen wollen.

SNO Snow White (Android und iOS)

SNO snow white, ist ein Action-Adventure-Spiel in einem Science-Fiction-Universum. Es wechselt zwischen einem 2D-Jump’n’Run-Gameplay (Ihr bewegt Euch von rechts nach links und müsst Hindernisse überwinden und auf Plattformen springen) und 3D-Rätseln. Ihr spielt Global, einen ehemaligen Helden aus dem Krieg gegen die KI, der den gefrorenen Planeten Snow White erkundet, um einen mysteriösen Fall zu lösen.

Das Gameplay basiert auf einer recht originellen Mischung aus verschiedenen Mechaniken. Im klassischen 2D-Modus lauft Ihr durch miteinander verbundene Levels, bekämpfst Feinde und überlistet Fallen. Sobald eine Anomalie entdeckt wird, wechselt Ihr in den 3D-Modus, um Objekte physisch zu manipulieren und Rätsel zu lösen.

SNO snow white ist kostenpflichtig. Ihr könnt es kostenlos herunterladen und das Äquivalent von zwei Stunden Gameplay genießen. Aber um das komplette Spiel freizuschalten, müsst Ihr 4,89 Euro für die Android-Version und 5,99 Euro für iOS bezahlen. Es gibt keine Werbung oder andere In-App-Käufe.

Brother Bin (Android)

Bother Bin ist die ultimative Anti-To-Do-Liste. Hier geht es nicht darum, Kästchen am laufenden Band abzuhaken, sondern vielmehr darum, den Geist von Gedanken zu befreien, die Euren Tag stören. Die App bietet ein sehr einfaches Konzept: Leert Euer Gehirn mit einem Fingertipp, zeichnet einen Ideenpfad auf und verfolge Eure kleinen Siege über die Zeit.

Bother Bin ist für Menschen gedacht, die überanalysieren, Schlaflose, Kreative und chronische Aufschieber, und verwandelt Ängste in konkrete Maßnahmen. Jeder Gedanke wird mit einem Zeitstempel versehen, nach Status sortiert (Idee, in Arbeit, gelöst) und lokal gespeichert, ohne Werbung oder Datensammlung. Ihr braucht keine Internetverbindung, alles bleibt auf Eurem Gerät.

Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch (hell oder dunkel, je nach Eurem Systemthema), und das Ziel ist nicht „mehr zu tun“, sondern in Bewegung zu bleiben. Die App funktioniert wie ein mentales Tagebuch, in dem jedes notierte Problem ein greifbarer Beweis für Euren Fortschritt ist, egal wie klein er auch sein mag. Wohlbefinden hat seinen Preis: 2,59 Euro im Play Store.

Bother Bin lässt Eure Alltagssorgen verstummen / © Screenshots: nextpit

Oceanhorn: Chronos Dungeon (Android und iOS)

Oceanhorn: Chronos Dungeon ist ein Dungeon Crawler, bei dem Ihr einen Dungeon erkundest und dabei Monstern ausweicht. Die Welt von Oceanhorn ist der von The Legend of Zelda sehr ähnlich, und die ersten beiden Oceanhorn-Spiele für das iPhone waren für mich lange Zeit die besten Einzelspieler-/Offline-Mobilspiele aller Zeiten.

In dieser Episode im Reto-Look taucht Ihr allein oder zu viert im lokalen Koop-Modus in ein zufällig generiertes unterirdisches Labyrinth ein, um den mythischen Paradigm Hourglass zu finden, der die Geschichte von Arkadien verändern kann. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und zugänglich, Ihr könnt aus verschiedenen Klassen wählen und jeder Held hat einzigartige Fähigkeiten. Ihr könnt auch im Alleingang zwischen den Helden hin- und herwechseln oder einen Freund die Führung übernehmen lassen.

Der Roguelike-Ansatz mit Levels, die sich in jedem Spiel ändern, garantiert eine nahezu unendliche Wiederspielbarkeit. Das Retro-Design ist visuell reizvoll, die Musik mitreißend und die Kämpfe dynamisch. Du kannst das Spiel kostenlos installieren, aber es enthält In-App-Käufe.

Damit sind wir am Ende unserer Liste für diese Woche angelangt. Wir sehen uns nächste Woche mit einer neuen Auswahl der Top 5 Apps der Woche wieder.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen