Schon etwas aufgefallen im Käseregal? Da sieht man jetzt Packagings, wie man sie noch nicht kannte. Mit Illustrationen von Danii Pollehn, Josephine Rais und Moritz Adam Schmitt versehen, feiern sie Vielfalt und Gemeinschaft.
Design Edition von Josephine Rais
Freund:innen sitzen zusammen am Tisch, essen und haben Spaß miteinander, ein Liebespaar himmelt sich am reich gedeckten Frühstückstisch an, andere liegen im Sand, teilen sich Kopfhörer, Käsebrote und Wein.
Dazu flattert ein Herz zwischen zwei Menschen hin und her, andere hingegen sitzen im Kreis, man sieht nur ihre Hände und dazu Karten, Würfel und ein Mensch-ärgere-dich-nicht.
Das ist alles auf Verpackungen von Milram Schnittkäse gedruckt. In leuchtenden Farben und mit einem besonderen Augenmerk auf Vielfalt und Gemeinschaft.
Illustriert wurden die zehn verschiedenen Motive von drei Illustrator:innen, die alle einen farbenfrohen und ausgelassenen Stil haben und in den modernen, vielfältigen Alltag eintauchen. Und das auf unterschiedliche Weise.
Design Edition von Danii Pollehn
Illustriertes Heute
Zu den Illustrator:innen gehört Danii Pollehn, die in Lissabon lebt und in ihren Arbeiten immer wieder Themen wie Empowerment, Gemeinschaft und Zusammenhalt thematisiert. So auch auf dem Cover der März-Ausgabe der PAGE, in dessen Titelgeschichte es um »creating community« ging.
Beauftragt wurde auch Josephine Rais aus Berlin, die für Apple, für Adidas oder das Soho House illustriert und dabei immer ihren eigenen Blick auf das moderne Stadtleben wirft.
Moritz Adam Schmitt aus Köln hingegen, ist vor allem bekannt für seinen ganz eigenen Collage-Stil in dem er vom Heute, von gegenseitigem Respekt, von Freiheit und Liebe, aber auch von Gier und Klimaschutz erzählt.
Design Edition von Moritz Adam Schmitt
Junge begeistern
Zehn Packaging-Designs für verschiedene Schnittkäsesorten haben die drei insgesamt illustriert. Und diese fallen im Kühlregal wirklich auf.
Das ist natürlich grundsätzlich schon eine Qualität. Doch vor allem wollen sie gezielt die Brücke zu einer jungen Zielgruppe schlagen, die von Marken heute mehr erwartet. Sie sei eine Käuferschaft, der emotionale Relevanz und Authentizität wichtig sind, wie es von Milram heißt.
Und das seien Werte, die Milram auch in ihrer eigenen Marke findet – und so ist die erste Design Edition entstanden.
Bis Oktober noch ist sie in den Kühlregalen zu finden und war eigentlich als einmalige Aktion geplant. Doch aufgrund des großen Interesses, ist es nicht ausgeschlossen, dass eine weitere Design Edition entsteht.
Design Edition von Danii Pollehn
Diversität im Kühlregal
Weitere Editionen wären eine gute Nachricht. Denn solche prägnanten Illustrationen kennt man bisher nicht von Käseverpackungen.
Allerhöchstens sieht man darauf ein paar kleine, zarte und illustrierte Halme als Kuhnahrung, Gänseblümchen oder manchmal auch die Kuh selbst. Vielleicht man ein Rukola-Blatt, ein illustriertes Käserad oder ein Radieschen.
Das moderne Leben und der Blick hinein in eine junge Gesellschaft und ins bunte, diverse und fröhliche Miteinander, das hat man bisher nicht im Kühlregal entdeckt. Das ist eine Bereicherung. Und Diversität und Gemeinschaft sind es sowieso.
Design Edition von Josephine RaisDesign Edition von Josephine RaisDesign Edition von Josephine RaisDesign Edition von Danii PollehnDesign Edition von Moritz Adam SchmittDesign Edition von Moritz Adam Schmitt