OnePlus setzt den Rollout von OxygenOS 16 fort – jetzt erreicht das große Android-Update auch das OnePlus 12. Nutzer berichten bereits von einer spürbar höheren Performance. Doch was steckt hinter dem Update, und welche neuen Features bringt es mit sich?
Frisches Design für euren Bildschirm
OxygenOS 16 bringt ein deutlich überarbeitetes Erscheinungsbild mit neuen Farben, App-Icons, Schriftarten und Themes. Nutzer dürfen sich über flexiblere Anpassungen freuen: Ordnergrößen, Widget-Formen und Layouts lassen sich individueller gestalten. All das berichten Nutzer im Community-Forum von OnePlus. Auch das Schnellzugriffs-Panel ist jetzt geräumiger, Verknüpfungen könnt Ihr frei verschieben und in der Größe anpassen. Der Sperrbildschirm bietet neue 3D-Effekte und editierbare Textelemente.
Außerdem hält KI-Unterstützung Einzug: „Mind Space“ integriert nun Gemini, während Galerie-, Notizen-, Recorder- und Schreib-Apps KI-gestützte Funktionen erhalten. Die Kamera-App bietet neue Modi, einen verbesserten Dokumentenscanner und ein überarbeitetes Teilen-Panel mit One-Touch-Aktionen.
OxygenOS 16 macht das OnePlus 12 spürbar schneller
Besonders gelobt wird die Performance. Dank Parallel Processing 2.0 werden Aufgaben im Voraus verarbeitet, was das System flotter reagieren lässt. Die überarbeitete Trinity Engine optimiert zudem den Energieverbrauch je nach Arbeitslast.
Einige Nutzer berichten jedoch über höheren Akkuverbrauch – vermutlich durch Hintergrund-Indexierung – und eine leicht erhöhte Gerätetemperatur. OnePlus hat sich dazu bisher nicht geäußert.
Derzeit rollt das Update schrittweise aus: Zunächst in Indien, bald auch in den USA, Europa und weiteren Regionen. Die Firmware trägt die Versionsnummer CHPH2573.16 und beinhaltet den Sicherheits-Patch von Oktober.
Besitzt Ihr ein OnePlus-Smartphone? Dann teilt in den Kommentaren, auf welche Funktionen Ihr Euch bei OxygenOS 16 am meisten freust!