Connect with us

Online Marketing & SEO

Digitales Marketing: Wie Kreuzfahrt-Riese Aida seinen „Datenschatz“ hebt


Schiff aus der Aida-Flotte

Von außen betrachtet wirkt eine Kreuzfahrt wie ein analoges Vergnügen: Sonne, Meer, Buffet. Doch wer mit Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales bei Aida Cruises, spricht, merkt schnell: Dahinter steckt ein datengetriebenes Medienunternehmen.

„Wir sind der festen Überzeugung, dass Marketingrelevanz dann entsteht, wenn eine Relevanz für den Kunden da ist“, sagt Ewig im Gespräc

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online Marketing & SEO

Dig deeper: Threads bringt noch mehr Insights


Du möchtest wissen, wo deine Threads Posts gefunden werden und wie sich dein Engagement sowie deine Follower-Zahl im Laufe der Zeit entwickelt haben? Neue Insights bieten nun tiefere Einblicke.

Die Nähe zu Instagram konnte Threads schon in den ersten Monaten nach dem Launch ein enormes Wachstum bescheren – doch nun soll die App ihren Sidekick-Status ablegen. Statt Adam Mosseri wird künftig Connor Hayes die Leitung der Plattform übernehmen; Threads wird damit erstmalig eigenständig geführt. Hayes war unter anderem in leitenden Produktrollen bei Facebook und Instagram tätig, entwickelte die erste Version von Threads mit und verantwortete zuletzt Metas Bereich für generative KI-Produkte.


Threads bekommt neuen CEO:
Mit Connor Hayes Richtung X
und aus dem Schatten von Instagram

© Martin Martz (Unsplash) via Canva

Inwiefern sich die Plattformerfahrung unter der Führung von Hayes für die Nutzer:innen ändern wird, bleibt abzuwarten. In jedem Fall dürfte Threads in den kommenden Monaten weiter wachsen – auch dank der regelmäßigen Integration neuer Features. Jetzt hat die Plattform ein Upgrade der Insights angekündigt, das viele Creator und Brands erfreuen dürfte. Neuerdings können sie unter anderem einsehen, über welche Kanäle ihre Threads Posts gefunden werden und wie sich ihr Engagement im Laufe der Zeit entwickelt hat. Insights wurden auf Threads erstmals im August 2024 integriert, jüngst folgte die Ergänzung um wöchentliche Recaps.

Zu den Insights in der Threads App gelangst du über das Icon in der oberen linken Ecke auf deinem Profil; per Web findest du die Insights über das Menü in der unteren linken Ecke. Zu den kürzlich eingeführten Neuerungen gehören die folgenden Features:

  • Traffic-Quellen: Tippe auf Aufrufe, um eine Übersicht deiner Views im Laufe der Zeit sowie eine Auflistung der Kanäle, über welche dein Content gefunden wird, einzusehen. Letztere beinhaltet die prozentuale Aufteilung der Views über den Home Screen, dein Profil, die Suche, den Activity Tab sowie Instagram und Facebook.
  • Interaktionen über die Zeit: Tippe auf Interaktionen, um eine Übersicht des Engagements nach Likes, Antworten, Reposts und Zitaten zu sehen. Eine neue Grafik visualisiert die Interaktionen im Laufe der Zeit. Du kannst verschiedene Zeitspannen vergleichen: sieben, 14, 30 und 90 Tage.
  • Follower-Wachstum: Die Entwicklung deiner Follower-Zahl über die Zeit wird ebenfalls in einem neuen Diagramm dargestellt. Du findest zudem Informationen über das Geschlecht deiner Follower sowie die Städte und Länder, in denen du die höchste Reichweite erzielst.

Aktuell scheinen die Funktionen noch nicht allen Nutzer:innen zur Verfügung zu stehen. Teile uns gerne in den Kommentaren mit, ob du bereits auf die neuen Features zugreifen kannst. Auch die kürzlich gelaunchten Direct Messages sind derzeit noch nicht bei allen Usern angekommen – und sorgen dennoch bereits für Aufsehen.


Endlich da:
So sehen die DMs auf Threads aus

© Meta / Threads via Canva





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Witzige Kampagne: Zum goldenen Hirschen und WGV Versicherung zelebrieren das Chaos


Die WGV Versicherung rückt sein Preis-Leistungsverhältnis in den Fokus der Kampagne

Schräge Menschen, wahnwitzige Kettenreaktionen, höhere Mächte und ganz viel Chaos – in der neuen Kampagne der WGV Versicherung von Stammbetreuer Zum goldenen Hirschen geht es hoch her. Im Mittelpunkt des Auftritts steht das neue Testimonial der WGV: der „gute Nachbar“.

Ein Hauptfilm, fünf Produktspots und mehr als 30 Kampagnenmotive: Die WGV und Zum goldenen Hirschen fahren in ihrer neuen Preis- und Leistungskampagne für das Versicherungsunternehmen groß auf – und setzen dabei auf Humor eine große Portion Chaos. Ob fliegende Fahrräder, rasende Rasenmäher oder fiese Schurken – in den unterhaltsamen Spots ist einiges los. Doch am Ende ist da immer der „gute Nachbar“ (gespielt von Sebastian Achilles), der dem Wahnsinn ein Ende bereitet und die richtigen Versicherungsprodukte der WGV für die Protagonistinnen und Protagonisten parat hat.

„Uns war wichtig, unser ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis erneut klar in den Fokus zu rücken – und es in ein kreatives Konzept zu überführen, das nicht belehrt, sondern berührt“, erklärt Torsten Widmann, Abteilungsdirektor Marketing & Unternehmenskommunikation bei der WGV Versicherung. „Die Kampagne zeigt mit einem Augenzwinkern, wie leicht der Alltag aus dem Gleichgewicht geraten kann – und wie entscheidend dann Verlässlichkeit, praktische Hilfe und ein starker Versicherungspartner sind.“

Wolfgang Voggel, Geschäftsführer von Zum goldenen Hirschen SouthSouthwest ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der WGV Versicherung und unseren Produktionspartnern in die nächste Runde der etwas anderen Versicherungskommunikation gehen durften. Wie immer stehen Spaß, Spektakel und die Problemlösungskompetenz der WGV im Vordergrund.“

Zum goldenen Hirschen ist seit 2019 Leadagentur der WGV Versicherung. Seither konnten Agentur und Kunde mehrere Preise mit ihren Kampagnen gewinnen, darunter als Service Brand of the Year (German Brand Award), Excellent Brands Insurance (German Brand Award) sowie Bronze beim Spotlight Festival. Laut eigenen Angaben konnte die WGV ihre Markenbekanntheit der Zusammenarbeit mit ZgH um 17 Prozent steigern.

Die neuen Spots wurden von Anorak Film produziert. Regie führte Bernd Faass. Fotografiert hat Andreas Andé.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Unskippable Ads: Instagrams krasse Werbeveränderung


Ein offizielles Statement der Plattform blieb bislang aus. Es ist daher unklar, welchen Usern die unskippable Ads in welchem Umfang angezeigt werden. Einige Nutzer:innen vermuten einen Zusammenhang zwischen der Deaktivierung personalisierter Werbung und der vermehrten Einblendung der Ad Breaks. In jedem Fall zeigt sich ein überwiegender Teil der User deutlich gestört von dem neuen Werbeformat – und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die Integration der Ads und damit auch die Kritik an diesen weiter zunimmt.

Dieser Beitrag erschien erstmals am 03. Juni 2024.


UPDATE

Instagram hat gegenüber TechCrunch bestätigt, dass derzeit unskippbable Ads getestet werden, nachdem Screenshots der Funktion seit einiger Zeit in den sozialen Medien kursierten. Die neuen Werbeunterbrechungen zeigen einen Countdown Timer an, der die User davon abhält, durch weitere Inhalte auf der App zu blättern, bis sie die Werbung sehen.

Ein Mitglied aus dem Sprecher:innen-Team von Meta gab an:

We’re always testing formats that can drive value for advertisers. As we test and learn, we will provide updates should this test result in any formal product changes.

Es gibt noch keine Informationen dazu, wo in der Instagram App die Werbeunterbrechungen final angezeigt werden und ob das Unternehmen die Funktion weltweit testet.

Dieser Beitrag erschien erstmals am 03. Juni 2024.


Instagram ohne Werbung ist kaum noch vorstellbar und hat sich für viele Unternehmen zu einer der wichtigsten Plattformen für Ads-Platzierungen entwickelt. Instagram-Nutzer:innen können seit der Integration von Ads diese einfach in den Stories weiterklicken und gelangen so zur nächsten Story. Auch Werbung im Feed und bei Reels kann einfach durch Scrollen übersprungen werden.

Doch nun testet Instagram ein neues Werbeformat, das möglicherweise die Art und Weise, wie User Werbung auf Instagram konsumieren, verändern könnte. Social-Media-Experte Lindsey Gamble hat kürzlich einen aktuellen Test von Instagram entdeckt, bei dem unskippable Ads zum Einsatz kommen.

Beitrag von @lindseygamble_

Auf Threads ansehen

Countdown zeigt Zeit bis zur Ad Break an

Die Werbeunterbrechungen können laut Gambles Beobachtungen manchmal nicht übersprungen werden. Beim Entdecken von neuen Inhalten wird ein Countdown angezeigt, der den User darüber informiert, dass eine Ad Break folgt. Dies bedeutet, dass Nutzer:innen gezwungen sind, die Werbung für eine bestimmte Zeit anzusehen, bevor sie wieder zu ihrem Feed oder ihren Stories zurückkehren können.

Während Meta weiterhin zahlreiche neue Features einführt, um die Experience auf Instagram zu optimieren – wie beispielsweise die neuen Notes Features – arbeitet der Konzern auch an neuen Updates für Creator. Ein neuer Inspiration Tab auf Instagram ist auf die Vorlieben der Follower zugeschnitten und zeigt relevante Reels, Sounds und mehr. Zusätzlich bietet die Plattform eine neue Get Inspired-Website für Creator.


Instagram:

Inspiration Tab im Professional Dashboard bringt personalisierte Tipps





Source link

Weiterlesen

Beliebt