Online Marketing & SEO
Edits: Videos direkt teilen, mehr Reels Insights, besserer Sound
Für Edits gibt es schon wieder neue Features, die Creator besonders freuen dürften. Sie können umfassende Reels Insights zu Followern und Reichweite einsehen, separate Audiokontrollen einsetzen und die Videos schneller denn je teilen und herunterladen.
Die App kann jetzt einfach mehr. Nur wenige Monate nach dem globalen Roll-out ist Metas Videobearbeitungs-App Edits im Funktionsumfang deutlich gewachsen. Damit möchte der Tech-Konzern vor allem die Konkurrenz von ByteDance mit der Vorzeige-App CapCut unter Druck setzen. Während für diese in den USA eine Sonderversion im Raum steht, die einem App-Verbot abseits des Verkaufs vom US-Geschäft vorbeugen soll, gewinnt Edits im Meta-Kosmos stetig neue User und versorgt diese fast wöchentlich mit neuen Features. Nach Crop, Keyframes und neuen Verwaltungsoptionen für Sticky Notes sowie Audios im Ideas Tab kommen jetzt drei Kern-Features hinzu, die Creator im Alltag bei der Videoarbeit unterstützen und die Analyse optimieren.
Audios in Ideas speichern:
Instagrams Edits mit nächster Update-Welle

Edits schon wieder mit einem Update: Diese drei Funktionen sind neu
Nur ein paar Tage nach dem vorangegangenen App Update hat Instagrams Creators Account neue Möglichkeiten in der Edits App vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei zentrale Neuerungen.
1. Creator erhalten ein besseres Voice Enhancement. Ein Voice Enhance Feature zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen wurde vor Kurzem bereits eingeführt. Jetzt kommen separate Kontrollen dazu. User können gleichzeitig die Geräusche im Hintergrund reduzieren und mit einem weiteren Regler die Stimmenlautstärke regulieren, ähnlich wie bei Enhance Features von Adobe und Co. Die Einstellungen lassen sich dann mit Apply all auch für sämtliche Voiceover übernehmen.
2. Die Creator können ihre fertigen Videos jetzt noch einfacher teilen. Zunächst auf iOS verfügbar, können sie Kreationen direkt auf Instagram und Facebook und über das More Icon auch anderweitig teilen. Zudem haben sie die Möglichkeit, ausgewählte Kreationen als Export herunterzuladen, um im Archiv Platz zu schaffen.
3. Schließlich erhalten die Creator noch eine optimierte Insights-Rubrik. Neuerdings werden für die erstellten Reels die gewonnenen Follower (in Nettoangabe) und die erreichten Accounts angezeigt. Überdies können sie die Reels im Insights-Bereich nach der Zahl der Likes, Kommentar und Saves sortieren. So sehen sie schnell, welche Inhalte besonders gut oder weniger gut funktioniert haben.
Diese und viele weitere Neuerungen für die Edits App werden sukzessive ausgerollt und kommen nach und nach zu allen Creatorn. Die kürzlich vorgestellte Restyle-Option für Videos mit Support der Meta AI ist in der EU zwar noch nicht angekommen. DOch das dürfte sich bald ändern, wie der App Researcher Radu Oncescu auf Threads anhand von Pop-up Screens auf Metas App andeutet.
Das nächste Edits Update dürfte bereits auf eine Veröffentlichung warten und die Creator-Branche verfolgt dieses sowie die Entwicklung von CapCut mit Spannung. Dabei eignen sich auch andere Tools zur Videobearbeitung, etwa Adobes Premiere Pro. Doch gerade die enge Verbindung von Edits und Instagram sowie Facebook könnte Metas App zumindest im Kosmos der App Family einen Vorteil verschaffen – ähnlich wie CapCut und TikTok als ByteDance Apps eine enge Verbindung auch bei Usern innehaben.