Künstliche Intelligenz

Fractal Design Era 2: Mini-ITX-Gehäuse für starke Grafikkarten im Test


Die zweite Generation des Mini-ITX-Gehäuses Era tritt in den drei Farbvarianten Schwarz, Silber und Mitternachtsblau an. Wir haben uns beim Test für die blaue entschieden. Im Unterschied zum Vorgänger besteht der herausnehmbare Dacheinsatz bei allen dreien aus geschlitztem Walnussholz. Mit einem Volumen von rund 19 Litern bietet der kompakte Mini-Tower Platz für ein Mini-ITX-Mainboard, ein SFX-L-Netzteil sowie eine Grafikkarte.

Das Era 2 unterscheidet sich von vielen vergleichbaren PC-Gehäusen durch seine Flexibilität, denn Fractal Design stattet es mit einem seitlich verschiebbaren Mainboard-Träger aus. Das bietet den Vorteil, zulasten der Höhe des CPU-Kühlers eine Triple- statt einer Dual-Slot-Karte mit bis zu 32,6 Zentimetern Länge einzubauen. Damit passen sogar High-End-Grafikkarten wie einige GeForce RTX 5090 ins Era 2 hinein, sofern die Kartenhöhe 13 Zentimeter nicht überschreitet.

Allerdings gibt es nichts umsonst. Im Unterschied zum Vorgänger Era ITX nimmt die aktuelle Variante des Mini-ITX-Gehäuses keine ATX-Netzteile mehr auf. CPU-Kühler dürfen je nach Position des Mainboard-Trägers zwischen 55 und 70 Millimeter hoch aufragen. Deshalb benötigt man einen superflachen Kühler.


Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels „Fractal Design Era 2: Mini-ITX-Gehäuse für starke Grafikkarten im Test“.
Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen