Digital Business & Startups

Fundraising: Mit diesen 8 Tipps wirst du auf Linkedin für Investoren interessant


Fundraising: Mit diesen 8 Tipps wirst du auf Linkedin für Investoren interessant

Arnas Bräutigam ist Co-Founder der Business-Angel-Plattform AddedVal.io und selbst Mikro-Angel-Investor. Er unterstützt Frühphasen-Startups beim Fundraising durch Pitchdeck-Optimierung, Investoren-Daten und viele Best Practices.
Deagreez / Gettyimages; Collage: Gründerszene

Im Fundraising geht es nicht nur darum, dass du Investorinnen und Investoren findest, sondern sie müssen auch die Möglichkeit haben, dich zu finden. Genau hier liegt das oft ungenutzte Potenzial von Linkedin. Die Plattform ist für viele Investoren schon lange ein zentrales Recherche-Tool. Wer hier nicht strategisch präsent ist, verschenkt Chancen.

Lest auch

Business-Model im Pitchdeck erklären: Das wollen Investoren hier wirklich sehen

Die Headline entscheidet, ob du im Feed auffällst

Das wohl sichtbarste Element deines Linkedin-Profils ist die Headline, denn sie erscheint in jedem Kommentar, in Suchergebnissen und bei Beiträgen. Trotzdem lautet sie bei vielen Foundern schlicht: „Co-Founder bei [Startup]“. Diese Info ist neutral, austauschbar und sagt nichts über dein Produkt, deinen Markt oder deinen Kapitalbedarf aus.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen