Künstliche Intelligenz
Fußball in 8K und 180 Grad: Apple tastet sich an europäische Top-Klubs heran
Apple zeigt wachsendes Interesse an europäischem Fußball: Eine Dokumentation rund um die im Oktober ausgetragenen Champions-League-Partie zwischen Real Madrid und Juventus soll im kommenden Jahr als immersives Video für das VR-Headset Vision Pro erscheinen. Über 30 Blackmagic-Kameras, die speziell zur Aufzeichnung von Apples Immersive-Video-Format – 8K in 180 Grad – gedacht sind, sind dafür im Bernabéu-Stadion in Madrid zum Einsatz gekommen, wie die spanische GQ berichtet.
Weiterlesen nach der Anzeige
Virtueller Stadionbesuch als Vision
Über eine Zusammenarbeit von Apple und Real Madrid wird seit Längerem spekuliert, jetzt gibt es die öffentliche Bestätigung – wobei sich beide Parteien sehr bedeckt halten. Real Madrid teilte lediglich mit, dass Apples Content- und Dienstechef Eddy Cue zu Besuch war und „Gastgeschenke“ ausgetauscht wurden. Real-Madrid-Präsident Florentino Pérez schilderte im GQ-Interview erneut seine Vorstellung, dass Fans aus der ganzen Welt die Real-Madrid-Spiele virtuell im Stadion verfolgen könnten. Eine konkrete Ankündigung zu Streaming-Plänen mit Apple gab es nicht. Spanische Fans haben davon aktuell ohnehin wenig, die Vision Pro wird auf dem dortigen Markt aktuell nämlich gar nicht vertrieben.
Apples Fokus liegt bisher auf US-Fußball: Die Rechte an der Übertragung der Major League Soccer hat sich Apple gesichert. Ab kommendem Jahr sind die Spiele erstmals direkt im Apple-TV-Abo enthalten, allerdings ganz klassisch in 2D und nicht im Immersive-Format. Speziell für die Vision Pro gibt es bislang nur ein 5-Minuten-Video mit einem Zusammenschnitt aus den MLS-Playoffs 2023. Für große Begeisterung sorgte das nicht: Das Video erschien erst viele Monate später und verwirrt den Zuschauer durch schnelle Schnitte – unvorteilhaft bei dieser Art von 180-Grad-Video.
Immersive Live-Streams als neues Format
Wie gut immersives Live-Video von Sportveranstaltungen überhaupt ist, wird sich Anfang 2026 zeigen: Dann will Apple nämlich US-Basketball live auf die Vision Pro bringen. Eine Reihe von Spielen der Los Angeles Lakers wird als Livestream im Immersive-Video-Format übertragen und steht wohl auch im Anschluss als 180-Grad-Video zum Abruf bereit. Das Basketballfeld ist vergleichsweise überschaubar und lässt sich vermutlich gut mit räumlichen Kameras abdecken, bei Fußball ist die Herausforderung erheblich größer: Immersive Video beeindruckt primär bei Nahaufnahmen, etwa Close-up von Gesichtern. In der Totale – etwa bei der Übersicht eines kompletten Fußballfeldes – wirken die räumlichen Videos hingegen schnell flach.
(lbe)