Online Marketing & SEO
Gaming-Kampagne: Ogilvy und Schwäbisch Hall bauen Brücke zur Gen Z
Schwäbisch Hall will die junge Zielgruppe ansprechen – und setzt dazu auf eine Gaming-Kampagne
Die Kampagnen von Ogilvy für die Bausparkasse Schwäbisch Hall sind seit nunmehr 40 Jahren nicht aus den TV-Werbeblöcken wegzudenken. Jetzt will das eingespielte Duo gezielt eine jüngere Zielgruppe ansprechen – und startet dazu eine Gaming-Kampagne. Das Motto des Auftritts: #MakeItReal.
Mit der Kampagne will Schwäbisch Hall eine Brücke bauen zwischen der Gaming-Welt und dem echten Leben. Die Bausparkasse will vermitteln, dass die jungen Menschen in den Spielwelten bereits die ersten Schritte hin zu der eigenen realen Wohnzukunft machen können. Die entsprechende Message, die sich an die 16- bis 26-Jährigen richtet: „Mach aus Pixeln Pläne. Und die Realität zu deinem Game.“
Hauptelement der Kampagne ist ein Key Visual, das pixelige Gaming-Häuser in einer realen Umgebung zeigt und so plakativ die Verbindung zwischen digitaler Kreativität und der Realisierung im echten Leben baut. Ergänzend kommen 6- und 20-sekündige Online-Videos zum Einsatz, die vor allem auf Twitch, aber auch im linearen Fernsehen sowie im Connected TV ausgespielt werden. Außerdem gibt es Social-Media-Content auf Instagram und TikTok sowie Audio-Spots auf Spotify und in Gaming-Podcasts. Rund um die Gamescom in Köln wird die Kampagne auch auf DOOH-Werbeflächen sowie mit Promo-Maßnahmen sichtbar sein.
Neue Markenkampagne
Ogilvy und Schwäbisch Hall wollen wieder Haus-Träume verwirklichen
Schwäbisch Hall gehört zu den Dauerbrennern der deutschen Werbung. Seit 1975 setzt die Bausparkasse auf einen Fuchs als Werbefigur und wird seit 1985 von Ogilvy betreut. Jetzt startet das eingespielte Duo eine neue Markenkampagne. …
Online Marketing & SEO
Zum Start der neuen „Wednesday“-Staffel: Netflix und Nyx ermutigen Teenager zum Auffallen
Diese vier „Make-up-Schüler“ sind eine Hommage an Charaktere aus „Wednesday“
Die Sommerferien sind bald vorbei und viele Marken launchen bereits jetzt ihre „Back to school“-Kampagnen. So auch die bei der jungen Zielgruppe sehr beliebte Kosmetik-Brand Nyx. In Kooperation mit Streaming-Anbieter Netflix wird pünktlich zum Start der neuen Staffel von „Wednesday“ der Mut zum Anderssein gefeiert.
In Zusammenarbeit mit der Agentur GUT Amsterdam wurde die Kampagne unter dem Motto „Never Apologize for Being Yourself“ entwickelt, zu Deutsch: „Entschuldige dich niemals dafür, du selbst zu sein“. In der Netflix-Hitserie „Wednesday“, an deren Setting und Charaktere der 45-sekündige Spot angelehnt ist, geht es um die junge Wednesday Addams, die an der Nevermore Academy den Umgang mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten lernt und dabei einige Probleme zu bewältigen hat. Auch die anderen Schülerinnen und Schüler verfügen über ungewöhnliche Talente, was sie alle zu einer Art Club der Außenseiter macht. Die zweite Staffel startete – passend zur Namen der Protagonistin – am gestrigen Mittwoch in Deutschland.
Online Marketing & SEO
Creative vs. Compliant: Wie KI-generierter Content rechtssicher wird
Der KI-Einsatz boomt auch im Marketing – doch mit dem AI Act gelten bald neue Regeln für Transparenz und auch das geltende Urheberrecht ist zu beachten. Was ist noch erlaubt? Und wie gelingt rechtssichere Kreativität? Das beantwortet Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Philipp Müller-Peltzer in seinem Gastbeitrag.
Rechtlicher Rahmen
Beim Einsatz von KI in der Content-Erstellung greifen mehrere Rechtsgebiete ineinande
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
CMO Bettina Fetzer geht: Was das Marketing-Beben bei Mercedes-Benz bedeutet
Gerade in schwierigen Zeiten muss der Mercedes-Stern strahlen
Der Wechsel an der Marketingspitze von Mercedes-Benz hat für viel Aufsehen in der Branche gesorgt. Doch warum ist es dazu gekommen – und welche Folgen hat die Rochade? Eine Analyse.
Der Himmel über Stuttgart ist trüb vergangenen Mittwoch. Es ist kühl. Regnerisch. Der nasse Sommer passt zu den Halbjahreszahlen von Me
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 1 Monat
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen
-
Social Mediavor 2 Monaten
LinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten