Online Marketing & SEO
Google Ads in der Suche verstecken
Google rollt weltweit auf Mobile und Desktop ein neues Label für Werbung in der Suche aus und vereinheitlicht die Anzeige. Dabei können User die Ads auch ausblenden – aber nicht vorab.
Es ist eine Riesenänderung, die die Google-Suche derzeit erreicht: Google vereinheitlicht das Ad Label und lässt User sogar die Werbeanzeigen einklappen. Damit soll die Navigation in der Suche, die für Milliarden von Menschen als Anlaufstelle zur Informationssuche dient, deutlich erleichtert werden. Doch würde eine Default-Möglichkeit zum Ausblenden von Werbung Googles Kerngeschäft beeinträchtigen. Deshalb ist das Verstecken von Ads an eine Bedingung geknüpft.
Vor dem neuen Ad Label rollte Google bereits weltweit ein neues Logo für sämtliche Bereiche aus.
Gradient G:
Google mit neuem Logo für alle Bereiche

Wie Ads künftig auf Google angezeigt werden und wie du sie ausblendest
Googles neue Ad-Darstellung in der Suche bezieht sich auf Text-Ads und Shopping Ads. Diese sollen künftig unter dem einheitlichen Label Sponsored Results beziehungsweise Sponsored Products bei Shopping Ads angezeigt werden. Dabei werden die Text-Ads auf einer Suchergebnisseite unter diesem Label gruppiert. Jeweils vier Anzeigen finden sich in einer Ad-Gruppe wieder, alle in gleicher Größe. Das neue Label, schwarz gehalten, soll etwas größer sein als die aktuelle Markierung von Werbeanzeigen und auch am Ende der Suchergebnisseite oder unter AI Overviews auftauchen.
Erst 2022 hatte Google das allgemeine Werbe-Label von Ad zu Sponsored geändert. Zuweilen wurde das Unternehmen in der Folgezeit auch dafür kritisiert, die Werbung mit wenig auffälligen Labels derart nativ in die Sucherfahrung zu integrieren, dass sie schwer von organischen Ergebnissen zu unterscheiden sei. Vor allem Tests mit dem Label vor dem Advertiser-Namen sorgten für Kritik. Es gab jedoch ebenso Tests mit einem sticky Sponsored Label, das für mehr Transparenz sorgen sollte.
Das neue Label ist gewissermaßen auch sticky. Es bleibt für User solange am oberen SERP-Rand sichtbar, wie sie die Anzeigen durchscrollen. Und das müssen sie auch machen, um die Ads letztlich verbergen zu können. Denn Googles Omkar Muralidharan, VP of Product Management and Data Science für Google Ads, betont auf dem Blog The Keyword zwar, dass Nutzer:innen mit nur einem Klick die Ads ausblenden und nur organische Ergebnisse sehen können. Um aber zum Button mit der Option „Hide sponsored results“ zu gelangen, müssen die Ads einmal durchscrollt werden.
Google möchte Megawerbegeschäft nur weiter ausbauen
Dass die User die Anzeigen nicht von vornherein ausblenden können, hat einen guten Grund. Google macht hauptsächlich mit Werbeanzeigen, vor allem im Search-Bereich, einen immensen Umsatz. Allein im zweiten Quartal 2025 kamen rund 54,2 Milliarden US-Dollar im Bereich Google Search & other über Ads zusammen. Dieses Umsatzpotential soll nicht durch die Minimierung von Impressions und etwaigen Klicks für Ads eingeschränkt werden. Im Gegenteil möchte Google das Werbegeschäft in der Suche nur weiter ausbauen. Dafür werden in den AI Overviews sowie im AI Mode ebenfalls umfassend Anzeigen integriert. Der AI Mode ist jetzt in Deutschland angekommen und könnte bald auch in Europa für neue Nutzungskontexte und neue Werbespielräume für Google sorgen.

Endlich, oder doch nicht?!
Googles AI Mode startet in Deutschland

Online Marketing & SEO
Social Commerce: Welche Inhalte generieren beim TikTok-Shopping den stärksten Umsatz?
Der Tiktok Shop bietet Markenherstellern die Möglichkeit, ihre Produkte direkt über Videos zu verkaufen. Jetzt offensichtlich auch bald in Deutschland.
„TikTok-Shopping“ ist eine integrierte E-Commerce-Funktion auf der Social-Media-Plattform, die es Usern ermöglicht, beim Schauen von Videos und Streams Produkte direkt über TikTok zu erwerben, ohne die App verlassen zu müssen. Für welche Produkte und Inhalte das Konzept bereits aufgeht, erörtert Daniel Hoffmann, Co-Founder und Managing Partner der Agentur Tacsy, in seinem Talking-Heads-Beitrag.
Seit März 2025 ist die TikTok-Shopping-Funktion, über die in den USA im Schnitt 32 Millionen US-Dollar täglich* umgesetzt werden, au
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
Online Marketing & SEO
Branchenauszeichnung: Cosnova-Marketer Yvonne Wutzler und Thorsten Mühl sind „CMOs of the Year“
Yvonne Wutzler und Thorsten Mühl sind die CMOs von Cosnova
Es ist eine der höchsten Auszeichnungen für Marketer: der „CMO of the Year“. In diesem Jahr geht die Trophäe an die beiden Marketingverantwortlichen des Kosmetikunternehmens Cosnova: Yvonne Wutzler und Thorsten Mühl. Damit honoriert die 19-köpfige Jury eine besonders innovative Markenstrategie.
In einer Kosmetikbranche, die von Trends und Tempo lebt, hat sich das deutsche Familienunternehmen Cosnova als Innovationsmotor etabliert. Mit den Kat
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
Online Marketing & SEO
Innovation Day: Warum Shirin David die Bahn-Serie mit Anke Engelke großartig findet
Shirin David bei der Paris Fashion Week im Oktober
Beim Innovation Day der Agenturgruppe Serviceplan sorgte der Auftritt der deutschen Rapperin Shirin David für einen überfüllten Saal. Dabei machte die Community-Expertin überraschende Bemerkungen zur neuen Kampagne der Deutschen Bahn.
Shirin David ist eine der erfolgreichsten Artists in Deutschland. Sie macht Musik, sitzt als Jurymitglied in der TV-Castingshow „The Voice of Germany“
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 2 Monaten
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Entwicklung & Codevor 2 Monaten
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 1 Monat
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
-
UX/UI & Webdesignvor 4 Wochen
Fake It Untlil You Make It? Trifft diese Kampagne den Nerv der Zeit? › PAGE online
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Firefox-Update 141.0: KI-gestützte Tab‑Gruppen und Einheitenumrechner kommen
-
Online Marketing & SEOvor 3 Monaten
So baut Googles NotebookLM aus deinen Notizen KI‑Diashows