Apps & Mobile Entwicklung
Gut gereift: Treiber-Updates machen Radeon RX 9070 XT schneller
Hat sich die Leistung der Radeon RX 9070 XT in Spielen durch neue Treiber verbessert? Messungen von Hardware Unboxed liefern ein klares „Ja“. Bei 8 von 16 geprüften Spielen gab es in 1440p-Auflösung FPS-Zuwachs im zweistelligen Bereich. Im Schnitt bedeutet das 9 Prozent mehr Leistung. In 4K gibt es das aber nicht.
Im Video stellt der YouTube-Kanal seine Beobachtungen vor. Verglichen wurde die Leistung mit dem zum Test der Radeon RX 9070 XT veröffentlichten Adrenalin-Treiber 25.3.1 sowie der jüngsten Version Adrenalin 25.6.3. Parallel wurde der Gegenspieler GeForce RTX 5070 Ti mit dem Launch-Treiber und der aktuellen Version gegenübergestellt. So wurden etwaige Verbesserungen bei beiden Herstellern sichtbar.
Unterm Strich ist es aber die Radeon-Grafikkarte, die deutlich von den Treiberanpassungen profitiert, während Nvidia so etwas nur in Ausnahmefällen gelingt. So erreicht die RTX 5070 Ti in Warhammer 40K Space Marine 2 satte 36 Prozent mehr FPS mit dem jüngsten Treiber, was aber nur daran liegt, dass die Leistung zuvor durch einen Treiber-Fehler unterirdisch war. Ansonsten gibt es meist keine bis sehr geringe Verbesserungen bei Nvidia.
Aufseiten der Radeon RX 9070 XT von AMD gibt es aber diverse Beispiele für deutliche Verbesserungen bei 1440p-Auflösung (2.560 × 1.440). Spitzenreiter ist Marvel’s Spider-Man Remastered mit satten 27 Prozent mehr FPS, Counter-Strike 2 läuft 23 Prozent schneller und Hogwarts Legacy liefert 18 Prozent mehr Bilder pro Sekunde. Fünf weitere Titel liefern zweistelligen Zuwachs und vier immerhin noch 3 bis 8 Prozent Plus. Nur bei einem Viertel der Spieleauswahl gab es gar keinen Leistungsgewinn.
-
Tests in 1440p: Bei 16 getesteten Spielen legt die RX 9070 XT durch den jüngsten Treiber im Durchschnitt um 9 Prozent zu (Bild: Hardware Unboxed)
Bild 1 von 6
Bei den 4K-Benchmarks, also 3.840 × 2.160 Pixeln, konnte nur in 9 von 16 Titeln ein Leistungszuwachs gemessen werden. Nur bei Counter-Strike 2, Call of Duty: Black Ops 6 und Warhammer 40K Space Marine 2 liegen diese im zweistelligen Bereich.
Auch PCGH erkannte Treibervorteil
Bereits vor einigen Wochen hatte PCGH einen Treibervergleich mit Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 veröffentlicht. Auch dort wurden in einigen Spielen deutliche Verbesserungen bei Titeln mit Raytracing und insbesondere mit Pathtracing festgestellt.
Hat sich AMD bei den Radeon-Treiber generell gebessert?
Früher galten Radeon-Treiber oft als wenig optimiert und voller Fehler. Jüngst hat sich das Blatt gewendet und jetzt wird vermehrt über Nvidias GeForce-Treiber geschimpft. In einer Umfrage auf ComputerBase stimmen aktuell fast 80 Prozent zu, dass die Qualität der GeForce-Treiber abgenommen hat.
-
Ja, die Qualität ist nicht mehr so hoch wie früher.
-
Nein, die Qualität ist so gut wie sie immer war.
-
Nein, die Qualität ist so schlecht wie sie immer war.
Man muss allerdings darauf hinweisen, dass die Frage im Kontext von Fehlerbehebungen und nicht von Leistungsverbesserungen (wie hier bei AMD) gestellt worden ist.
Dennoch möchte die Redaktion an dieser Stelle wissen, ob sich AMD aus Sicht der Leser generell bei der Treibersoftware verbessert hat.
-
Ja, die Qualität ist höher als früher.
-
Nein, die Qualität ist unverändert.
-
Nein, die Qualität hat abgenommen.